„Man lernt unheimlich viele neue Leute aus ganz Europa kennen“- Auslandssemester in Prag, Tschechien

Vorbereitung

Nach der Nominierung an der Gasthochschule bekam ich die Zusage für den Studienplatz und eine Mail mit allen wichtigen Informationen zur Bewerbung an der Gasthochschule. Bei Fragen standen mir die jeweiligen Auslandskoordinatoren immer freundlich zur Hilfe.

Unterkunft

Auf der Suche nach einer passenden Unterkunft habe ich mir die Angebote auf der Webseite der Gasthochschule angeschaut und das für mich beste und in der Nähe gelegene Student House Botic ausgesucht. Dort wohnten auch viele andere Erasmus Studenten.

Studium an der Gasthochschule

Dank der Anrechnungstabelle der Hochschule Rosenheim gestaltete sich die Kursauswahl sehr einfach. Die Website der Gasthochschule ist sehr übersichtlich und gut aufgebaut, sodass man alles Wichtige sofort findet. Leider gab es keine Mensa in den Gebäuden, sondern nur ein kleines Bistro.

Alltag und Freizeit
Kontakte knüpft man am besten in der Vorlesung oder bei der Teilnahme an Erasmus Events, bei denen man Erasmus Studenten von anderen Universitäten in Prag kennenlernen kann. In Prag gibt es viele schöne Parks, in denen man im Sommer gut Zeit verbringen kann. Einen Besuch in die Oper und das Nationaltheater ist empfehlenswert.

Fazit

Allein im Ausland zu studieren kann ich nur jedem empfehlen. Man lernt unheimlich viele neue Leute aus ganz Europa kennen. Gerade die erste Woche und der Orientierungstag ist dafür besonders wichtig.

Outgoings_Studium_Vorlage_Erfahrungsbericht_SMS_1_

 

Summer School in Prague: „One of the best things I will remember is the contact to an international group from almost thirty different countries.“

Preparation: Searching of universities and programmes abroad

  • I found the programmme on the summerschoolsineurope.com website. This programme fulfilled my criteria best. Interesting course program, good location in an international city and a good aftercourse programme.
  • Planning, application process and coordination at the host university
  • First step was a pre-request for a scholarship. Second was the application for the programme on the website of the Prague summer school. Third booking of the course the actual request for the scholarship.

Programme: At the arrival day there was a come together at the accommodation place with a personal introduction round. All necessary information’s were provided. The organisation was in general well thought through.

  •  I choose the project management course which was a course on introduction level. The learning environment was good and there was always assistance available when needed.
  • The course level was well balanced, and the teacher was native speaker with good teaching skills. I would overall recommend the program for future participants as it was a very good experience.

  • There was almost every day after work activities offered with two local guides who organised all the activities. They put a lot of effort in the organisation which was very appreciated by the participants.
  • There were for example a beach volleyball activity, a pub crawl, a karaoke night, a movie night, and several other activities. The activities were very appreciated by the participants.
  • Despite there were a lot of organised activities, there was also enough spare time beside the studying and course times.
  • A must see is in Prague is the well-preserved city centre. Prague is famous for its night live with pubs and discotheques, also the river side with bars and party boots is recommended.

Some of the course contents can surely be transferred to my future working life, as in engineering the work is lot of times organised in projects. One of the best things I will remember is the contact to an international group from almost thirty different countries. It has been a very good atmosphere in the course and during the leisure activities. It was a very nice experience with a lot of fun and very interesting to get to know a lot of different cultures.

Download Report: Report_Prague Summer Schools

ERASMUS in Prag, Tschechien

„Die Stadt hat einfach einen unheimlichen Charme und man kann an vielen Ecken mitbekommen, wie sie stets im Wandel ist und für jeden Typ Mensch viel zu bieten hat. Während der Zeit in Prag gehört Silvester bzw. damit verbunden das Neujahrsfeuerwerk, welches immer am 1. Januar um 18.00 Uhr stattfindet, zu den tollsten Erlebnissen. Auch die Weihnachtszeit mit den verschiedenen kleinen Weihnachtsmärkten behalte ich in sehr schöner Erinnerung! (…)“

Download Erfahrungsbericht: Timm_Joana_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Prag_CZ

ERASMUS in Prag, Tschechische Republik

„Prag bietet unglaublich viele Möglichkeiten seine Zeit zu verbringen. Von Parks über Bars und Clubs bis hin zu Sehenswürdigkeiten sollte für jeden etwas dabei sein. Auch nach vier Monaten in dieser Stadt, bin ich davon überzeugt immer noch nicht alles gesehen zu haben. Darüber hinaus bietet sich die Lage der Stadt an, viel zu reisen. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Greinsberger_Andreas_SS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Prag_CZ