„Die Menschen hier sind unglaublich offen und herzlich“ – Auslandssemester in Barcelona

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universität Ramon Llull, Spanien
  • 09/2024 – 01/2025 (WS, 24/25)
  • LA SALLE INTERNATIONAL SCHOOL OF COMMERCE AND DIGITAL ECONOMY, Management
  • Andreas Jetzelsberger; andreas.jetzelsberger@stud.th-rosenheim.de

Fazit
Als Fazit kann ich nur sagen, dass war wahrscheinlich das beste halbe Jahr, das ich bis
jetzt erleben durfte. Ich habe so viele neue Freundschaften aus der ganzen Welt
geknüpft und bin täglich aus meiner Komfortzone gekommen.
Ich möchte diese Erfahrung auf keinen Fall missen!

Lies den ganzen Bericht: Download

„Malaga würde ich jederzeit wieder wählen“ – Auslandssemester in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universidad de Malaga, Spanien
  • (WS, 2024/2025)
  • TH Rosenheim Bwl
  • Fynn Spitzer, post@fynn-spitzer.de

Fazit

Ich würde jedem empfehlen ein Auslandssemester zu machen und ich würde meins jederzeit wieder machen. Auch Malaga würde ich jederzeit wieder wählen. Man hat perfektes Wetter, spanisches Essen, eine schöne Sprache, nette Leute und unglaublich viel zu entdecken. Ich bin dankbar dies gemacht haben zu dürfen und für alle Leute die ich dort kennenlernen durfte.

Lies den ganzen Bericht: Download

Wochenenden im Januar am Strand – Auslandssemester in Murcia

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universidad de Murcia, Spanien
  • WS 2024/25
  • Fakultät Informatik, Master Informatik
  • Martin Setz

Fazit

Ich war am Anfang echt unsicher, ob das Auslandssemester die richtige Entscheidung
war. 5 Monate in einem fremden Land leben und studieren, ohne die Sprache zu
sprechen? Im Nachhinein würde ich diese Entscheidung aber ohne zu zögern wieder so
treffen und auch jedem empfehlen, der noch am Überlegen ist. In den 5 Monaten
konnte ich mehr Eindrücke sammeln, als ich je gedacht hätte.
Und natürlich nicht zu vergessen: Statt der kalten und dunklen Winterzeit in
Deutschland hat man konstant sonniges und mildes Wetter und kann sogar im Januar
Wochenenden am Strand verbringen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Barcelona ist die absolute Traumstadt für Studenten“ – Auslandssemester in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium

  • LaSalle University Barcelona
  • WS 2024/2025
  • MA International Management – Management and Technology (LaSalle)
  • Magdalena Maier, magdalena.maier_1@stud.th-rosenheim.de

Fazit

Barcelona ist die Stadt ohne Grenzen und es war definitiv die Beste Zeit meines
Studiums! Wer nur eine Sekunde Zweifel hat oder unsicher ist, ob er/sie es machen soll –
traut euch und macht es einfach!

Lies den ganzen Bericht: Download

„Im Nachhinein bin ich sehr froh, dass ich es gemacht habe“ – Auslandssemester in Murcia

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universidad de Murcia, Spanien
  • Wintersemester, 2024/2025
  • Fakultät: Facultad de Informatica
  • Studiengänge: Nuevas Tecnologias en Informatica und Cybersecurity

Fazit

Ich war mir am Anfang nicht sicher, ob ich das Auslandssemester wirklich wagen sollte,
aber im Nachhinein bin ich sehr froh, dass ich es gemacht habe. Das Gefühl eine andere
Kultur zu erleben, eine neue Sprache zu lernen und das Studieren und Erasmusleben zu
genießen ist unbeschreiblich. Besonders die Möglichkeit zu haben so viele Städte in
einem anderen Land über ein Wochenende-Tripp zu erreichen war sehr schön. Wirklich
schlechte Erfahrungen habe ich nicht gesammelt, es war am Anfang eine Umstellung,
dass in Spanien alles etwas spontaner ist und die Wohnungen im Winter kälter als
draußen sind. Aber abgesehen davon war es eine super Erfahrung.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Viele schöne Momente in Málaga“ – Auslandssemester in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universidad de Málaga (UMA), Spanien
  • Wintersemester 2024/2025
  • Fakultät für Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft
  • Lukas Ferwagner, lukas.ferwagner@web.de

Fazit

Ich hatte wirklich viele schöne Momente hier in Málaga und denke das ich mit meiner
Auslandswahl eine gute Entscheidung getroffen habe, dennoch war nicht alles perfekt.
Das betrifft vor allem die Universität von Málaga, welche mir leider überhaupt nicht
gefallen hat, da das Benotungssystem ziemlich undurchsichtig und auch die technische
Ausstattung an der Universität sehr veraltet ist.
Die Stadt hingegen hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich sehr mit dem
Hygienestandard und den Kakerlaken, die hier leider sehr stark verbreitet sind, zu
kämpfen hatte. Doch die Vielzahl an möglichen Freizeitaktivitäten, das gute Wetter und
die Aufgewecktheit in der Stadt sind ein großer Pluspunkt für Málaga.
Schlussendlich lässt sich sagen, dass Málaga eine Herausforderung mit Höhen und
Tiefen war, die ich gemeistert habe und die Erinnerungen und Freundschaften
geschaffen hat, die ich nicht mehr so schnell vergessen werde.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Die Stadt, ihr Charme und das entspannte Lebensgefühl haben mich begeistert“ – Auslandssemester in Barcelona

Angaben zum Auslandsstudium

  • La Salle Ramon Llull Universität, Barcelona, Spanien
  • Wintersemester 2024/2025 Mitte September bis Ende Januar 2025
  • IAD-Fakultät, Architektur Bachelor

Fazit

Mein Auslandssemester in Barcelona war eine unvergessliche Erfahrung! Die Stadt, ihr Charme und das entspannte Lebensgefühl haben mich begeistert. Oft fühlte ich mich wie im
Dauerurlaub. Trotz kleiner Herausforderungen, wie der manchmal mangelnden Zuverlässigkeit, auch im spanischen Gesundheitssystem (was ich wegen meines gebrochenen Fußes erlebte), war es eine unglaublich bereichernde Zeit. Ich würde jedem empfehlen, ein Erasmus-Semester zu machen: Sich gut zu vorab zu informieren hilft, aber am Ende sollte man einfach ins Abenteuer starten!

Lies den ganzen Bericht: Download

„Eine unglaublich tolle Zeit in Barcelona“ – Auslandssemester in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium

  • La Salle University Ramon Llull, Barcelona, Spain
  • WS 24/25
  • IAD, Architektur
  • teresa.decker@gmx.de

Fazit

Ich hatte eine unglaublich tolle Zeit in Barcelona! Dank der Unterstützung der jeweiligen
International und Global Offices vor Ort war die Organisation angenehm und unkompliziert. Der Workload kann je nach Projekt durchaus hoch sein und die Professoren erwarten viel Einsatz.
Ich kann die Teilnahme an einem Erasmus-Austauschprogramm sehr empfehlen und hoffe, dass diese Möglichkeit auch in Zukunft besteht und noch mehr Standorte angeboten werden!
Solltest du Fragen haben zu meinem Aufenthalt in Barcelona beantworte ich sie dir gerne 🙂

Lies den ganzen Bericht: Download

„Die Stadt scheint nie zu schlafen“ – Praxissemester in Madrid, Spanien

Angaben zum Auslandspraktikum

  • Lorca Studio – Architecture & Interior Design, Madrid, Spanien
  • WiSe 23/24, 02.10.2023 – 16.02.2024
  • Technische Hochschule Rosenheim, Innenarchitektur (Bachelor)

Vorbereitung

  • Bewerbungsmappen-Check der TH
  • Eigene Website erstellt für Bewerbungen und Online-Portfolio
  • Bewerbungen in Madrid, Valencia, Barcelona und Lissabon
  • Unternehmen und Büros recherchieren
  • Verträge in Deutschland kündigen (Mietvertrag, Fahrkartenabo, …)
  • Unterkunftssuche
  • Sprachschulen suchen
  • Flüge buchen, Koffer kaufen
  • Paket für zusätzliches Gepäck versenden
  • Über Versicherungen (im Ausland) informieren

Unterkunft

Die Unterkunft war in perfekter Lage, wenige Gehminuten vom Stadtzentrum „Sol“ entfernt. Ein sanierter Altbau mit Wohngemeinschaften für sieben Personen. Fast ausschließlich (Erasmus) StudentInnen aus Italien, Frankreich, Polen, Deutschland, …

Ich habe 590€ warm gezahlt für ein eigenes Schlafzimmer (möbliert) mit Balkon. Voll ausgestattete Küche und Wohnzimmer wurden gemeinschaftlich genutzt. Die Badezimmer wurden von zwei bis drei Personen geteilt.

Die Unterkunft war perfekt, um neue Leute kennenzulernen, die auch in Spanien studieren/ arbeiten. Sehr guter Austausch und Zusammenhalt innerhalb der Wohngemeinschaft.

Praktikum im Gastunternehmen

  • Kleines Büro ermöglicht alle Bereiche kennenzulernen und in enger Zusammenarbeit mit der/dem Chef/in zu stehen
  • Leider ohne Bezahlung und es wurde kein Laptop zur Verfügung gestellt
  • Besonders spannend eine neue Baukultur und Ästhetik kennenzulernen
  • Im Büro waren unter anderem ArchitektInnen, FototgrafInnen und Möbel-Designer, wodurch ich einen spannenden Einblick und Austausch erleben konnte

Alltag und Freizeit

  • spannende Museen: Reina Sofia, El Prado, Thyssen, …
  • Architektur: Kristallpalast, Banco de Espana, …
  • Tourismus: Plaza Mayor, Sol (Rooftopbars), El Rasto, Retiro Park, …
  • Tagesausflug: Toledo, Segovia (1h Bus) Valencia, Barcelona (1-2h Zug)
  • City Life Madrid informiert über anstehende Aktivitäten, Tagesausflüge. Es gibt feste Tage in der Woche für einen Taco Abend oder Language Exchange Abende in Bars, usw.
  • Besuch einer spanisch Schule wird empfohlen (neue Kontakte, Sprachbarriere überwinden ->wenig Englisch)

Fazit


Madrid verfügt über ein großartiges Nachtleben und viele Freizeitangebote und Möglichkeiten. Das Essen ist sehr vielfältig (auch für vegan/vegetarische Küche) und nicht besonders teuer. Die Stadt ist sehr grün und verfügt über tolle Parks. Besonders gefallen hat mir die Gegend La Latina und La Malasana.

Die Stadt scheint nie zu schlafen und auch unter der Woche ist es laut auf der Straße, was beim Schlafen stören könnte.

Leider wird nicht viel Englisch gesprochen, aber ich würde empfehlen eine Spanisch Schule zu besuchen. InHispania beispielsweise bietet für etwa 500€ einen A1 Sprachkurs über mehrere Wochen an. Eine gute Möglichkeit neue Leute kennenzulernen und an Tagesausflügen und Aktivitäten, die von der Schule organisiert und geplant werden, teilzunehmen.
Die Wohnungssuche ist leider sehr schwer, besonders wegen der Sprachbarriere. Ich würde IDealista empfehlen und die Hilfe von jemandem, der/ die Spanisch spricht.

„Ich habe mein Spanisch und Englisch verbessert und konnte in einem sehr guten spanischen Büro arbeiten“ – Praxissemester in Madrid, Spanien

Angaben zum Auslandspraktikum

  • OOIIO Arquitectura, Spanien, Madrid
  • WS 23/24
  • IAD, Innenarchitektur

Vorbereitung

Planung habe ich in der Semesterpause im Februar begonnen. Zuerst eine Mappe erstellt und dann Büros im Internet gesucht. Nach und nach immer mehr Büros beworben in ganz Europa da nur wenige Rückmeldungen kamen. Am Ende waren es rund 40 Büros.

Unterkunft

In Madrid gibt es mehrere Häuser, in denen nur Erasmus Studenten wohnen. In so einem Haus habe ich einen Platz in einer 8er WG bekommen. Am Anfang sehr gut, um erste Kontakte zu knüpfen. Wenn man allerdings arbeitet und nicht wie die meisten hier am Studieren ist, dann kann es manchmal anstrengend werden aufgrund der vielen Partys.

Praktikum im Gastunternehmen

Architekturbüro also viel Autcoad zeichnen, Photoshop, Indesign und Sketchup.

Allerdings habe ich am meisten Zeit verbracht Modelle zu bauen. Da ich das aber gerne mache, war es ok für mich. Dadurch habe ich aber leider nicht so viele neue Sachen gelernt wie andere Praktikanten bei uns im Büro.

Alltag und Freizeit

Es waren alle sehr hilfsbereit uns Praktikanten Tipps zu geben, was man hier in Madrid und generell in Spanien machen sollte. Viele spezielle Mahlzeiten und Sehenswürdigkeiten habe ich dadurch kennengelernt. In der Freizeit haben wir aber keine Zeit zusammen verbracht.

Fazit

Ich bin sehr froh die Erfahrung hier gemacht zu haben. Ich habe mein Spanisch und Englisch verbessert und konnte in einem sehr guten spanischen Büro arbeiten. Durch die eher einseitige Arbeit für uns Praktikanten konnte sich jeder nur in einer Sache verbessern, was bei mir der Modellbau war.

Hinweis: Das Praktikumsunternehmen Lorca Studio – Architecture & Interior Design in Madrid, Spanien, hat Interesse bekundet, weitere Innenarchitektur-Studierende der TH Rosenheim als PraktikantInnen einzustellen.