„It´s a unique opportunity“ – BIP in Czech Republic

DETAILS ON BIP

  • Re-Inventing Automotive through the Lens of Sustainability, Innovation, Global Megatrends
    & AI – Driven by Gen Z
  • Škoda Auto University, Czech Republic
  • Summer Semester, 2025
  • Master’s degree Hydrogen Technology
  • Muhammad Saqib
    muhammad.saqib@stud.th-rosenheim.de

CONCLUSION

I highly recommend this program to any student looking to expand their horizons. The
best part for me was the chance to connect with people from different countries, exchange ideas, and share experiences. It’s a unique opportunity not only to learn academically but also to build friendships and a global network that can last long after the program ends.

Read the whole report: Download

„Man lernt viele neue tolle Orte und Menschen kennen“ – Auslandssemester in Budapest

ANGABEN ZUM AUSLANDSPRAKTIKUM

  • TNT Manufacture Kft.,Budapest, Ungarn
  • 15.032025 – 15.07.2025 SoSe 2025
  • Fakultät: IAD – Architektur
  • Vivien Kovacs

FAZIT

Für mich war es eine sehr gute Erfahrung, sowie jede Auslandserfahrung! Man lernt viele neue tolle Orte und Menschen kennen.

Ich würde immer jedem empfehlen ein Auslandssemester oder Auslandspraktikum zu machen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Für mich war das Praktikum ein großer Gewinn“ – Auslandspraktikum in Brixen

ANGABEN ZUM AUSLANDSPRAKTIKUM

  • Erlacher GmbH in Brixen, Italien
  • SoSe 25
  • Fakultät HTB, Innenausbau

FAZIT

Mein Praktikum bei der Erlacher GmbH war eine äußerst bereichernde Erfahrung. Ich konnte wertvolle fachliche Kenntnisse erwerben, spannende Einblicke in alle Projektphasen gewinnen und zugleich ein tolles Team kennenlernen. Die Kombination aus professioneller Arbeit und persönlichem Miteinander hat meinen Aufenthalt im Ausland besonders gemacht.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Ich wollte die Stadt genauer kennenlernen“ – Auslandssemester in Split

Angaben zum Auslandsstudium

  • Sveučilište u Splitu, Kroatien
  • Sommersemester 2025 (Februar bis Juni)
  • Faculty pf Professional Studies
  • Maximilian Sbrizzai; maximilian.sbrizzai@stud.th-rosnheim.de

Fazit

Als das Semester zu Ende ging, war ich ein wenig traurig, weil ich diese neue, vertraute Umgebung und all die schönen Orte, die ich entdeckt hatte, verlassen musste. Gleichzeitig freute ich mich aber auch, wieder nach Hause zu kommen und meine Familie und Freunde wiederzusehen. Es war ein Mix aus Traurigkeit und Freude. Ich würde ein Auslandssemester jedem empfehlen, der offen ist, oder Menschen, die eine neue Herausforderung suchen. Insgesamt war es eine gute Erfahrung

Lies den ganzen Bericht: Download

Polarlichter und vielfältige Natur – Auslandssemester in Finnland

Angaben zum Auslandsstudium

  • Seinäjoki university of applied sciences, Finnland
  • SoSe 25
  • Wirtschaftsingenieurwesen, Gateway to international business
  • Vicki, viktoria.windpassinger@stud.th-rosenheim.de

Fazit

Es war eine sehr schöne Zeit, zu den besten Erfahrungen zählen Polarlichter gesehen zu haben, die vielfältige Natur in Finland und die Zeit in welcher es nicht mehr dunkel geworden ist.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Ich kann es jedemempfehlen, die Chance zu nutzen“ – Auslandssemester in Madrid

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universidad Rey Juan Carlos, Madrid, Spanien
  • SoSe 25
  • Fakultät Facultad de Ciencias de la Economía y de la Empres, Grado en administration y direccion de empresas (Ingles) (Vicalvaro)
  • Sabrina Weingart

Fazit

Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, mein Auslandssemester im Rahmen des Erasmus-Programms absolvieren zu können. Ohne diese Unterstützung wäre ein solcher Auslandsaufenthalt für mich finanziell und organisatorisch kaum realisierbar gewesen. Obwohl Madrid noch nicht so lange her ist, habe ich persönlich enorm viel dazugelernt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Ein Ziel meines Aufenthalts war es, meine Spanischkenntnisse zu verbessern, was mir auch gelungen ist. Gleichzeitig habe ich jedoch festgestellt, dass Madrid für mich persönlich eine sehr große und teilweise unübersichtliche Stadt ist, was die soziale Integration und den Aufbau eines Freundeskreises zunächst erschwerte. Eine etwas kompaktere Stadt hätte mir wahrscheinlich besser gefallen, da dort die Erasmus – Community enger zusammenwächst und man sich leichter vernetzt.
Nichtsdestotrotz habe ich die Betreuung durch die Universität als gut und hilfreich erlebt. Madrid als Stadt hat mit seiner kulturellen Vielfalt, den historischen Sehenswürdigkeiten und der lebendigen Atmosphäre viel zu bieten. Zudem durfte ich viele nette Menschen kennenlernen, was meinen Aufenthalt sehr bereichert hat. Insgesamt war es eine wertvolle Erfahrung, die mich sowohl akademisch und persönlich weitergebracht hat. Ich kann es jedem empfehlen, die Chance zu nutzen

Lies den ganzen Bericht: Download

„Die Natur rund um A Coruña ist atemberaubend“ – Auslandssemester in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium

  • Univerdidad da Coruña, Spanien
  • SoSe 25
  • Fakultät HTB, Holzbau und Ausbau
  • Lars Wilsdorf, lars-wilsdorf@web.de

Fazit

Mein Auslandssemester in A Coruña war eine sehr bereichernde und rundum positive
Erfahrung – sowohl persönlich als auch akademisch. Ich konnte neue Perspektiven gewinnen, viele Freundschaften knüpfen und mein Spanisch verbessern. Die Natur Galiciens, das internationale Umfeld und die entspannte Atmosphäre in der Stadt haben das Semester zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Mein Rat an zukünftige Erasmus-Studierende:

  • Beginnt früh mit der Organisation und klärt die Anrechenbarkeit der Kurse.
  • Nutzt lieber kein Idealista für die Wohnungssuche, Kontaktiert die Erasmus Buddy über die Instagram oder Facebook Seite.
  • Nehmt unbedingt an einem Spanischkurs teil, auch wenn ihr nur Grundkenntnisse habt.
  • Rechnet nicht mit einem typischen „Südeuropa-Flair“ – das raue Meer und die wilde Natur machen Nordspanien aber gerade so spannend.
    Ich würde ein Auslandssemester in A Coruña jederzeit weiterempfehlen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Ich habe unglaubliche viele Erfahrungen gemacht“ – Auslandssemester in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universidad de Murcia, Spanien
  • Februar-Juni 2025, SoSe 25
  • Facultad de Economia y Empresa , (BWL)

Fazit
Zusammenfassend kann ich sagen, dass diese 5 Monate vermutlich mit die besten Monate
meines Lebens waren. Ich habe unglaubliche viele Erfahrungen gemacht, neue Dinge gelernt und vor allem Ding unfassbar viele neue Leute kennengelernt, die ich niemals vergessen werde und wodurch auch definitiv einige neue Freundschaften entstanden sind, die auch über meinem Auslandssemester hinaus bestehen werden. Ich bin daher auch unfassbar froh mich für die eher unbekannte Stadt Murcia zu entscheiden und würde es immer wieder genauso machen und jedem Raten dies auch zu tun.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Ferrara hat mir gezeigt, wie lebenswert eine kleinereStadt sein kann“ – Auslandssemster in Italien

Angaben zum Auslandsstudium

  • Università degli Studi di Ferrara, Italien
  • SoSe 25
  • Rosenheim: Fakutltät BW, International Management Master; Ferrara: Fakultät
    Department of Economics and Management, Green Economy and Sustainable Transitions

Fazit

Rückblickend war mein Erasmus-Aufenthalt in Ferrara eine unvergessliche Zeit voller
Begegnungen, Erfahrungen und persönlicher Entwicklung. Ich habe nicht nur neue
Freundschaften geschlossen und mein Italienisch verbessert, sondern auch eine neue
Stadt in mein Herz geschlossen. Ferrara hat mir gezeigt, wie lebenswert eine kleinere
Stadt sein kann – mit viel Kultur, gutem Essen, einem lebendigen Studierendenleben und
einer offenen, herzlichen Atmosphäre. Es war die perfekte Mischung aus Studium,
Reisen und italienischem Dolce Vita – und ich kann jedem nur empfehlen, diese
Erfahrung selbst zu machen

Lies den ganzen Bericht: Download

„Es sind sehr gute Freundschaften entstanden“ – Auslandssemester in Italien

Angaben zum Auslandsstudium

  • Università di Bologna, Italien
  • SoSe 2025
  • Fakultät HTB, Bauingenieurwesen
  • Christoph Staffler; christoph.staffler@stud.th-rosenheim.de

Fazit

Ehrlich gesagt gibt es keine richtig schlechte Erfahrung. Wer Italien mag, also die
Landschaft, das Wetter, die Sprache, die Kultur, die Küche, usw., der wird eine super
Zeit in Bologna haben! Das Studium dort war auch lehrreich, allerdings läuft alles einen
Gang langsamer ab als in Deutschland.
Ich persönlich hab sehr tolle Erfahrungen dort sammeln können. Sowohl in der Stadt,
als auch bei meinen Reisen durchs Land. Zudem habe ich super Leute kennen lernen
können und es sind sehr gute Freundschaften entstanden.

Lies den ganzen Bericht: Download