Diplomarbeit in Vietnam

Schmälzle_Yona_SS 2013_Erfahrungsbericht_Diplomarbeit_VietnamDiplomarbeit in Vietnam?!? Diese Frage wurde mir nicht nur einmal gestellt. Die Erklärung wie es dazu kam, ist simpel: Seit Studienbeginn hatte ich mir verschiedene Vorträge über Praxissemester im Ausland angehört, fest davon überzeugt, dass mein Praxissemester auch im Ausland stattfinden sollte. Gesagt getan. Der Vertrag für Kanada lag auf dem Tisch, leider gab es Schwierigkeiten wegen des Visums und der Traum war geplatzt. Als die Themensuche für die Diplomarbeit auf dem Plan stand kam der Geistesblitz: Diplomarbeit könnte man ja eigentlich auch im Ausland schreiben…

Download Erfahrungsbericht:
Schmälzle_Yona_SS 2013_Erfahrungsbericht_Diplomarbeit_Vietnam

Studium in San Diego, USA

MÜHL Andrea_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Studium_San Diego_USAIch habe mein Auslandssemester an der SDSU absolviert. Die Universität wurde mir von Freunden und Professoren empfohlen. Da das Studienangebot mir persönlich sehr gut gefallen hat und die Universität im sonnigen Kalifornien liegt, habe ich mich dort beworben. Man sollte sich frühzeitig um die Bewerbung kümmern, da bereits Ende April alle Plätze vergeben waren. Ich habe mich durch die Agentur von Herrn Grünwaldt an der SDSU beworben. Er hat mir zwar bei der Bewerbung geholfen, aber für Fragen zur Unterkunft und VISA hat er mich bloß auf Internetseiten verwiesen, was mir nicht besonders weitergeholfen hat. Ich würde es nicht mehr über diese Agentur machen, sondern über College Contact. Dort wird man besser unterstützt und Fragen besser beantwortet. (…)

Download Erfahrungsbericht:
MÜHL Andrea_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Studium_San Diego_USA

Praktikum in Brisbane, Australien

STIEGLBAUER Tobias_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Praktikum_AustralienAls ich meinen Praktikumsplatz in Brisbane (Ostküste Australiens) zugesichert bekommen habe, ging die Organisation los. Der Flug war schnell gebucht und die Vorfreude war groß, allerdings ist der Internetauftritt der australischen Botschaft etwas verwirrend, und so dauerte es einige Zeit bis ich meinen Antrag für ein Visum gefunden habe. Die Erteilung des Visums dauerte glücklicherweise nur wenige Tage, und auch der Abschluss einer Versicherung für meinen Aufenthalt war schnell erledigt. Allgemein kann ich sagen, dass die benötigten Dokumente und die gesamte Organisation nicht sehr schwierig sind, aber dennoch eine gewisse Zeit benötigen, da man viele verschiedene Gesichtspunkte einbeziehen sollte und nicht mit der Einstellung: „Das wird sich dann schon ergeben“ die Tour starten sollte. (…)

Download Erfahrungsbericht:
STIEGLBAUER Tobias_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Praktikum_Australien

Praktikum in Shanghai, China

Vossler_Steffen_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Praktikum_ChinaDie Planung begann ca. 7 Monate vor Beginn des Praktikums mit der Bewerbung bei Schuler Consulting. Dort bewarb ich mich bei Herrn Rittmann um den Praktikumsplatz in China. Die Vorbereitungen umfassen die Beantragung des Visums für die Volksrepublik China, sowie die Buchung der Flüge nach Shanghai. Das Visum und die Flüge werden allerdings durch die Firma beantragt bzw. gebucht. Ich musste lediglich die benötigten Dokumente zusammenstellen. Die wichtigste Vorbereitung war für mich ein Chinesisch Sprachkurs an der Hochschule sowie das Lesen von Büchern über das Leben in China. (…)

Auslandsstudium in San Diego, USA

Gottwald Katharina_WS 2011-12_Erfahrungsbericht_Studium_San Diego_USASan Diego ist die zweitgrößte Stadt im Bundesstaat Kalifornien und die siebtgrößte in den USA. Sie wird wegen ihres angenehmen Klimas oft als „America´s finest city“ bezeichnet, denn die Jahresdurch-schnittstemperatur liegt bei 21 °C. Es gibt nur wenig Niederschlag. Los Angeles ist nur zweieinhalb Autostunden entfernt, Tijuana in Mexiko sogar nur eine halbe Stunde. San Diego hat ca 1,3 Millionen Einwohner vieler Kulturen.

Sehenswürdigkeiten San Diegos sind Sea World (breakfast with Shamu), Legoland, Seelöwen in La Jolla, San Diego Oldtown und Downtown. Abends sind vor allem Pacific Beach oder Downtown (Gaslamp District – mein Tipp: Club Ivy) beliebt. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Gottwald Katharina_WS 2011-12_Erfahrungsbericht_Studium_San Diego_USA

Praktikum in La Paz, Bolivien

Reischmann Birgit_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Praktikum_La Paz_BolivienMit der Planung begann ich ca. 1 Jahr vorher, da ich die erste Studentin war, die in diesem Projekt gearbeitet hatte. Bei der Bewerbung musste ich einen Lebenslauf, als auch ein persöhnliches Anschreiben auf spanisch verfassen. Da mein Aufenthalt von der Organisation ,,Weltwärts„ finanziert wurde, musste ich auch ein einwöchiges  Vorbereitungseminar besuchen. Des Weiteren ergab sich für mich auch ein Treffen mit Pater Neuenhofer, welcher die Leitung der Fundacion in Bolivien hat. Da er sich in Deutschland aufgehalten hatte, ergab sich ein Treffen in München um einen persöhnlichen Kontakt herzustellen. Die Beantragung des Auslandsbafögs, war auf jedenfall auch ein wichtiger Teil meiner Vorbereitungen. Damit sollte früh genug begonnen werden, da es ein langwieriger Prozess ist. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Reischmann Birgit_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Praktikum_La Paz_Bolivien

Studium in Kuala Lumpur, Malaysia

Weiss Sabrina SS 2013_Erfahrungsbericht_Studium_UniKL_MYAb ins Ausland – aber wohin? Nach meinem Praxissemester im Winter 12/13 stand fest, das nächste Semester im Ausland zu verbringen. Bei der Wahl des Studienlandes achtete ich besonders auf die Landes-/Unterrichtssprache, Studiengebühren & Lebenshaltungskosten, das Klima (je heißer umso besser) sowie die Universität selbst (Semesterzeiten, Fächerangebot, Betreuung, etc.). Dann hieß es: auf nach ASIEN & auf in eine Millionenstadt – Kuala Lumpur! Völlig andere Sitten, andere Kulturen, andere Sprachen, andere Lebensweisen – genau das wollte ich und habe ich dort erlebt! 🙂 Viel Spaß beim Durchlesen….

Download Erfahrungsbericht:
Weiss Sabrina SS 2013_Erfahrungsbericht_Studium_UniKL_MY

Praktikum in Ho Chi Minh City, Vietnam

Merkel Steffi SS 2013_Erfahrungsbericht_Praktikum_VietnamAufmerksam auf diese Praxis-semesterstelle wurde ich über die Vortragsreihe ‘Arbeitskreis Ausland‘, als einer der ehemaligen Praktikanten ein Referat über seinen Aufenthalt hielt. Ausschlaggebend war jedoch das Stellengesuch der Firma über die Community. Woraufhin ich mich schnellst möglich online beworben hatte. Nach einigen E-Mails mit dem ehemaligem Ansprechpartner und einem Skype-Vorstellungsgespräch erhielt ich die Zusage. Anschließend wurden alle Vertrags- und Visumsangelegenheiten per E-Mail mit der HR-Abteilung geklärt. Das Visum in Vietnam ist nicht günstig, wurde jedoch für die Dauer der Beschäftigung von der Firma bezahlt. Die letzte Aufenthaltsgenehmigung musste ich aus eigener Tasche finanzieren, mit der Beantragung wurde mir jedoch geholfen. Den Flug musste ich selbst organisieren und vorstrecken, die Kosten wurden mir aber am Ende meiner Praktikumszeit zurück erstattet. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Merkel Steffi SS 2013_Erfahrungsbericht_Praktikum_Vietnam

Summer School in South Carolina, USA

Gleixner Josephin_SS 2013_Erfahrungsbericht_Summer School_South Carolina_USAIch habe im Juli/August 2013 an der Summer School an der Coastal Carolina University teilgenommen. (http://www.coastal.edu/) Die Summerschool begann am 21.07 und endete am 10.08.2013. Einen Tag früher anzureisen war bei uns kein Problem. Jedoch muss am 10.08.2013 spätestens ausgezogen werden, da die Studenten der CCU aus den Semesterferien zurückkommen. Coastal Carolina University (auch CCU genannt) ist eine öffentliche Universität in der Stadt Conway nahe dem Ferienziel Myrtle Beach. Derzeit sind an der Universität 8.360 Studenten eingeschrieben. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Gleixner Josephin_SS 2013_Erfahrungsbericht_Summer School_South Carolina_USA

Praktikum bei BMW, Südafrika

Kamhuber Franz_SS 2013_Erfahrungsbericht_Praktikum_SüdafrikaIch startete mein Praktikum bei BMW in Südafrika am 18. Februar 2013. Die Ankunft, die Abholung vom Flughafen sowie die Zuteilung zu einer entsprechenden Unterkunft wurden mir von Anfang an denkbar einfach gemacht, da in 3 monatigen Abständen alternierend Studenten-sprecher gewählt werden, die sämtliche organisatorischen Angelegenheiten der Neuankömmlinge zur Aufgabe haben. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Kamhuber_Franz_SS 2013_Erfahrungsbericht_Praktikum_Südafrika