Die Sagrada Família im Blick – Ein Erasmus+ Praktikum über den Dächern Barcelonas

„(…) Kurz und knapp: Die Stadt ist einfach der Hammer! Barcelona ist eine internationale Stadt, welche einem dennoch sehr „klein“ vorkommt. Die Distanzen sind, wie bereits erwähnt, sehr gering. Die Stadt bietet Alles: Von Party in riesigen Clubs, über Bars, übers Relaxen in Parks, bis hin zu kulturellen Sehenswürdigkeiten. Und ja, Barcelona liegt am Meer. Im Sommer spielt sich Alles draußen ab und durch die offene Mentalität der Spanier ist man generell nie alleine unterwegs. Man ist super schnell in den Bergen und kann Wandern gehen und im Winter Ski fahren. Die Highlights im Sommer sind neben dem Strand und den Bergen allerdings die Nachbarschaftsfeste. Jede Nachbarschaft richtet ein 1-2-wöchiges Straßenfest aus. Somit kann man den kompletten Sommer von Nachbarschaft zu Nachbarschaft wechseln und die Feste genießen. (…) Ein Auslandspraktikum ist nur zu empfehlen und bringt euch nicht nur beruflich, sondern auch menschlich sehr viel weiter. Im Ausland zu arbeiten ist nochmal etwas anderes, als im Ausland zu studieren. Solltet ihr über ein Praktikum in Barcelona nachdenken, gibt es keinen Grund, der dagegen spricht! Solltet ihr die Sprache nicht beherrschen, ist das kein Problem, da hier jeder Englisch sprechen kann. Für mehr Infos schreibt mir einfach eine E-Mail und ich kann euch mehr Informationen geben, falls nötig.“

Download Erfahrungsbericht:             Mueller_WS19_Erfahrungsbericht_Praktikum_Barcelona

 

ERASMUS in Barcelona, Spanien

„Weil das sechste Semester im Studiengang Innenarchitektur vom Umfang her am meisten Freiraum bietet, wollte ich es dafür nutzen, das Auslandssemester zu machen. Ich fand es eine gute Idee zur Abwechslung in einer größeren Metropole zu studieren und bewarb mich deswegen im Juni für die Designhochschule Llotja in Barcelona. Mitte Juli bekam ich vom International Office die Zusage, dass ich mich dort bewerben konnte. In der Zeit von September bis November musste ich mich direkt bei der ausländischen Hochschule bewerben. Am wichtigsten war es, das sogenannte Learning Agreement vorzubereiten. Dort werden die Fächer ausgewählt, die man in der Gasthochschule belegen will und welche in Rosenheim dafür angerechnet werden können. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Alvarez_Javier_SS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Barcelona_ES

Praktikum in Barcelona, Spanien

Schmidt MiriamWas man gesehen und getan haben sollte am Ort? Alles! Am liebsten lief ich von der Arbeit zu Fuß nach Hause, weil ich so jeden Tag neue Straßen und Ecken entdeckte. Neben den typischen Sightseeing-stops empfehle ich dringend: Stand-up-paddeling zu machen, neben dem bekannten Park Güell auch alle anderen Parks zu besichtigen, dort von einer Brücke über ganz Barna blicken, die abgefahrenen Gebäude der Telefongesellschaft „telefonica“, im Park Sittiche füttern, Tageswanderung auf den Berg Montserrat, zu kostenlosen Konzerten, Festen und Events gehen, die vorzeitlichen Markthallen und wunderschönen Bahnhöfe aus Stahl, und der Rest ergibt sich dann noch. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Schmidt Miriam WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_Barcelona_ES