„Für mich persönlich war die Reise nach Kanada eine unglaubliche Erfahrung“ – Summer School in Kanada

ANGABEN ZUM AUSLANDSAUFENTHALT

  • CJE (Carrefour Jeunesse Emploi) mit der Universität Concordia, Montreal, Quebec City
  • 21. – 26.09.2025 ( Semesterferien nach dem SoSe, 2025)
  • Betriebswirtschaft (BW)
  • Christina Enzinger (christina.enzinger_1@stud.th-rosenheim.de)

FAZIT

Für mich persönlich war die Reise nach Kanada eine unglaubliche Erfahrung. Die Inhalte der Summer School waren nicht nur interessant, sondern auch enorm hilfreich für die Zukunft. Vor allem habe ich jedoch nicht nur neues Wissen mit zurück nach Deutschland genommen, sondern auch neue Freundschaften geschlossen, mit denen ich ein großartiges Erlebnis teilen durfte.

Lies den ganzen Bericht: Download

„genau diese Mischung aus Lernen, Kultur und Spaß machte die Reise so besonders“ – Summer School in Kanada

ANGABEN ZUM AUSLANDSAUFENTHALT

  • Partnerhochschule: Université Laval, Kanada (Montréal & Québec City)
  • Zeitraum: 21.09. – 27.09. SoSe 25, Jahr 2025
  • Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften, Studiengang: Management in der Gesundheitswirtschaft B.Sc.
  • Gayane Weiß, gayane.weiss@stud.th-rosenheim.de und gayane.weiss@hotmail.com

FAZIT

Die Summer School war eine der besten Erfahrungen meines Studiums. Ich habe viel
gelernt – über Unternehmertum, Nachhaltigkeit und über mich selbst. Besonders die
Offenheit und Begeisterung der Menschen in Kanada haben mich inspiriert.
Wenn ich mir etwas wünschen könnte, wären es noch mehr spannende Vorlesungen
gewesen – aber insgesamt war es eine unvergessliche Reise, die mich motiviert hat,
meinen Traum vom eigenen Start-up weiterzuverfolgen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„abwechslungsreiche Zeit mit tollen Menschen“ – Summer School in Kanada

ANGABEN ZUM AUSLANDSAUFENTHALT

  • Summerschool „Entrepreneurship“ 2025 in Montreal Kanada zusammen mit CJE
    (Carrefour Jeunesse Emploi) der Concordia Universität Montreal
  • Zeitraum: 21.09. – 26.09.2025 (SoSe 2025)
  • BWL
  • Romina Ott, romina.ott@stud.th-rosenheim.de

FAZIT

Beste Erfahrung: die offenen Gespräche mit den Unternehmern und Gründern, eine
tolle und abwechslungsreiche Zeit mit tollen Menschen verbracht zu haben und neue
Freundschaften geknüpft zu haben
Schlechteste Erfahrung: leider zu wenig Zeit für so viele spannende Unternehmen,
neue Kontakte und das Land an sich
Fazit: schöner, spannender und lehrreicher Aufenthalt mit tollen Menschen!

Lies den ganzen Bericht: Download

„Ich hatte eine unvergessliche Zeit“ – Bachelorarbeit in Brasilien

ANGABEN ZUM AUSLANDSAUFENTHALT

  • Universidade Federal do Paraná (UFPR), Curitiba, Brasilien
  • Sommersemester 2025
  • Fakultät HTB, Bauingenieurswesen
  • Felix Schwarz, schwarz.felix_1@stud.th-rosenheim.de

FAZIT

Schlechte Erfahrung habe ich in Brasilien nicht gemacht. Höchstens einen etwas holprigen Start. Aber ich denke, so geht es wohl jedem, der in ein fremdes Land reist und sich erst einmal zurechtfinden muss. Nachdem ich diese Anfangsphase überwunden und einige Bekanntschaften geschlossen hatte, wurde es von Tag zu Tag besser. Vor allem dank meiner neuen Freunde, die ich in Brasilien gefunden habe. Ich hatte eine unvergessliche Zeit, spreche nun ein wenig Portugiesisch und würde jederzeit wieder nach Curitiba reisen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Allen denen die die Möglichkeit haben, ein Semester, die Abschlussarbeit oder ein Praktikum in Brasilien zu absolvieren, kann ich nur raten, diese Chance zu nutzen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Tansania bleibt für mich ein Ort des Lernens, der Menschlichkeit und der Begegnung“ – Masterarbeit in Tansania

ANGABEN ZUM AUSLANDSAUFENTHALT

  • SC Hospital, Mwanza, Tansania
  • Sommersemester 2025
  • Fakultät GSW, Versorgungsforschung und -management (M.Sc.)
  • Marina Schellhorn, marina.schellhorn@stud.th-rosenheim.de

FAZIT

Die 9 Wochen in Tansania waren eine wertvolle Ergänzung zu meiner wissenschaftlichen Ausbildung im Bereich Versorgungsforschung und -management. Ich konnte mein theoretisches Wissen in der Praxis verankern, interkulturelle Kompetenzen erweitern und die Herausforderungen und Potenziale globaler Gesundheitssysteme noch differenzierter verstehen. Mein besonderer Dank gilt dem International Office der TH Rosenheim für die
Unterstützung dieses Aufenthalts sowie allen Beteiligten im SC Hospital für ihr Vertrauen und ihre Offenheit. Tansania bleibt für mich ein Ort des Lernens, der Menschlichkeit und der Begegnung.
Asante sana, kwa heri! – Vielen Dank und bis bald, Tansania!

Lies den ganzen Bericht: Download

„Ein schönes Angebot, sowohl fachlich als auch persönlich zu wachsen“ – Blended Intensive Programme (BIP) auf Malta

ANGABEN ZUM BIP

  • Innovate for Impact: Building sustainable future through business and sustainable
    development goals (SDGs)
  • GBSB Global Business School, Malta
  • Sommersemester 2025
  • International Management

FAZIT

Das BIP-Programm auf Malta war eine sehr bereichernde Erfahrung. In kurzer Zeit konnte man wertvolle internationale Einblicke gewinnen und mit Studierenden aus verschiedenen Ländern eng zusammenarbeiten.
Die Mischung aus spannenden Inhalten, interkulturellem Austausch und praxisnaher Teamarbeit macht das Programm zu einer sinnvollen Ergänzung zum Studium. Auch die Organisation verlief reibungslos – insgesamt ein schönes Angebot, sowohl fachlich als auch persönlich zu wachsen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„eine spannende und bereichernde Zeit“ – Blended Intensive Programme (BIP) auf Malta

ANGABEN ZUM BIP

  • BIP Malta
  • GBSB Global, Malta
  • Sommersemester 2025
  • Fakultät für Betriebswirtschaft, International Management

FAZIT

Das BIP auf Malta war eine großartige Erfahrung, bei der ich viel über nachhaltiges Wirtschaften gelernt habe. Die Unterstützung vor Ort war super, und auch das Freizeitangebot sowie die Möglichkeit, die schöne Insel zu entdecken, haben die Woche perfekt abgerundet. Insgesamt eine spannende und bereichernde Zeit, die ich sehr empfehlen kann.

Lies den ganzen Bericht: Download

„an intensive and inspiring week“ – Blended Intensive Programme (BIP) in Belgium

DETAILS ON BIP

  • BIP Innovate with AI: Business, Technology and Market Impact
  • PXL University of Applied Sciences & Arts, Belgium
  • Summer Semester 2025
  • International Management (MA), Faculty of Business Administration
  • Ankita Tak / ankitanavratan.tak@stud.th-rosenheim.de

CONCLUSION

I would absolutely recommend this BIP to other students. It was well-organized,
academically relevant, and socially enriching. Working with an international team on real-world AI applications gave me practical insights and broadened my global perspective. What I enjoyed most was the perfect balance of learning, collaboration, and cultural experiences—all packed into one intensive and inspiring week.

Read the whole report: Download

„The best part was connecting with students from all over Europe“ – Blended Intensive Programme (BIP) in Belgium

DETAILS ON BIP

  • Digital Business: crossing national and disciplinary borders (Metaverse)
  • PXL University, Belgium
  • Period: Summer Semester 2025
  • Faculty of Business Administration, International Management (M.A.)
  • Tisha Choudhary / Choudharytisha3@gmail.com

CONCLUSION

I wholeheartedly recommend this BIP to any student looking for an experience that goes beyond the classroom. It’s the perfect mix of academic insight, hands-on practice, international teamwork, and cultural exchange — all packed into an exciting and inspiring week. What I appreciated most was the chance to collaborate with students from different disciplines and countries, and to turn our ideas into a compelling business pitch for a Metaverse service. Presenting that pitch to a real jury was both challenging and incredibly rewarding. The entire experience pushed me out of my comfort zone in the best way possible, and I walked away with new skills, new friends, and a fresh perspective on digital business and innovation.

Read the whole report: Download

„Collaborated with peers from diverse backgrounds“ – Blended Intensive Programme (BIP) in Ankara

DETAILS ON BIP

  • TOBB University of Economics and Technology, Turkey
  • Sustainable Architecture (BIP)
  • Summer semester, 2025
  • Masters in advanced industrial engineering
  • Abdul Rehman Mushtaq, abdulrehman.mushtaq@th-rosenheim.de

CONCLUSION

I would highly recommend this program! The mix of sustainable design, 3D printing,
and VR tools was unique, and I loved applying theory to real prototypes. Plus, collaborating with international students while exploring Turkey’s culture made it unforgettable. It is for those students who are passionate about renewable energy and innovative engineering solutions.

Read the whole report: Download