Studium in Coastal Carolina, USA

Muller Isabel WS201516_Erfahrungsbericht_Studium_Conway_US„Auf dem Campusgelände gibt es neben der Bibliothek auch ein Football- und ein Baseball- Stadium, ein Schwimmbad, ein Kino, ein wirklich modernes Fitness Studio mit Duschen, Kletterturm und Fitnesskursen, sowie mehrere Essensgelegenheiten. Für Snacks gibt es Starbucks und Einsteins Bagels. Auf dem Hauptcampus gibt es drei weitere Mensen mit Öffnungszeiten von ca. 7:00 bis 23:00. Das Motto von Coastal Carolina ist „Get involved“! Hierfür gibt es viele Campus Events (Comedy Shows, Konzerte…), sowie über 200 Clubs und Organisationen. Hier ist für jeden was dabei: vom Japanisch Club bis zum Outdoor Adventure Club und von Leadership Programmen bis Fraternities und Sororities!(…)“

Download Erfahrungsbericht:
Muller Isabel WS201516_Erfahrungsbericht_Studium_Conway_US

Studium in Kuala Lumpur, Malaysia

Stelter Felix WS201516_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala_Lumpur_MYS„Aufgrund des International Flughafen Kuala Lumpur hat man viele
günstige Reisemöglichkeiten. Man kann mit Airasia für oftmals weit
unter 100€ in Südostasien fliegen. Ich persönlich habe diese Möglichkeit genützt, um Vietnam, Thailand, Kambodscha, Indonesien zu bereisen. In Malaysia bietet es sich an für einen Wochenendtrip nach Langkawi zu fliegen. Außerdem kann man mit dem Bus relativ schnell nach Penang oder an die Ostküste fahren. Die malaysische Ostküste hat eine Menge kleine wunderschöne Inseln zu bieten, diese haben weiße Sandstrände, perfekte Wasserqualität und sind noch nicht so überlaufen wie die thailändischen Inseln.(…)“

Download Erfahrungsbericht:
Stelter Felix WS201516_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala_Lumpur_MY

Studium in Newport News, USA

Schauer Florian WS201516_Erfahrungsbericht_Studium_Newport_US„Am Sonntag vor dem Beginn des Semesters findet auf dem sogenannten Great Lane eine Willkommensfeier statt mit freiem Barbecue. Sobald das Semester begonnen hat wird alles zur Routine. Zu beachten ist der Unterschied zur FH, dass in den einzelnen Fächern Hausaufgaben gemacht werden müssen und zur Semestermitte ein Zwischentest geschrieben wird. Das andauernde lernen zahlt sich am Ende des Semesters allerdings aus, da man nicht alles auf einmal lernen muss.
Alle Professoren haben feste Sprechzeiten zu denen man gehen kann, falls man fragen hat oder Hilfe bei gewissen Aufgaben braucht. Dies ist äußerst hilfreich und alle Professoren sind sehr hilfsbereit.(…)“

Download Erfahrungsbericht:
Schauer Florian WS201516_Erfahrungsbericht_Studium_Newport_US

Auslandssemester in Vancouver, Kanada

Fried, Adrian„Die UBC ermöglicht ein Studium in einer der für mich attraktivsten Regionen der Erde. Die Westküste Kanadas bietet eine Menge Outdoor Aktivitäten und mit Vancouver eine sehr lebenswerte Stadt. Das sehr verschulte Studium hindert einen jedoch oft, diese Möglichkeiten wahr zu nehmen, so dass eine gute Planung – Kurse gebündelt an wenigen Tagen der Woche – empfehlenswert ist. (…)“

Download Erfahrungssbericht:
FRIED_Adrian_WS2015-16_Erfahrungsbericht_Studium_Vancouver_CA

Auslandssemester in Virginia, USA

Muhlthaler, Johannes„An der Universität bieten sich vielseitige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Sportanlagen, Bibliothek, Cafe, Clubs …. Ausserdem sind die Tailgates vor einem Footballspiel sehr beliebt. Für Unternehmungen in Newport News eignet sich das City Center. Dort sind Kinos Restaurants etc. zu finden. In direkter Nachbarschaft zur CNU ist das Mariners Museum zu finden. Ausserdem sollte ein Ausflug an den Atlantik z.B. nach Virginia Beach gemacht werden. Mein persönliches Highlight war klar Teil des Football Teams zu sein. Ausserdem war es interessant, ein anderes Ausbildungssystem und andere Kulturen kennenzulernen. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
MUEHLTHALER_Johannes_WS2015-16_Erfahrungsbericht_Studium_CNU_Virginia_USA

Auslandsemester an der CCU in South Carolina, USA

Hallinger, Eva „Für mich war es eine unfassbar tolle Erfahrung, die ich nur jedem empfehlen kann. Ich habe eine unglaublich schöne Zeit dort verbracht, die ich um keinen Preis missen möchte! Auf der einen Seite war es interessant den amerikanischen Stil der Vorlesungen und Unterrichte zu erleben und kennenzulernen. Auf der anderen Seite fand ich es spannend die Mentalität und den Lebensstil der Amerikaner zu erleben. Das, was für mich am Anfang „total crazy“ war, ist es nun, was ich am Meisten vermisse. Ich kann Coastal wirklich jedem nur ans Herz legen und würde selber jederzeit wieder dorthin zurückkehren – sei es nur für einen Urlaub! (…)“

Download Erfahrungsbericht:
HALLINGER_Eva_WS2015-16_Erfahrungsbericht_Studium_CCU_USA

Auslandssemester in Vancouver, Kanada

Burgard, Lena „Meine Zeit in Vancouver war ein sehr schönes Erlebnis, eine wirkliche Bereicherung, und ich würde es auf jeden Fall jedem weiterempfehlen. Ich habe dort nicht nur meine Sprach- und
Fachkenntnisse verbessert, sondern habe auch die Gastfreundschaft der Kanadier erlebt. Da ich eine sehr gute Freundesgruppe hatte, war es außerdem sehr einfach, Ausflüge zu organisieren. Vancouver ist auf jeden Fall eine super Stadt in einer wundervollen Umgebung.(…)“

Download Erfahrungsbericht:
BURGARD_Lena_WS2015-16_Erfahrungsbericht_Studium_Vancouver_CA

Auslandssemester in Kuala Lumpur, Malaysia

Hilger, AndreasAbschließend kann man sagen, dass ein Auslandsaufenthalt sicherlich den eigenen Horizont erweitert. Zu dem lernt man eine völlig neue Kultur kennen und verbessert auch seine Englischkenntnisse.
Die Notenanrechnung und Fächerauswahl sind jedoch ziemlich konfus und liefen leider selten zufriedenstellend. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
HILGER_Andreas_WS2015-16_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala Lumpur_MY

Auslandssemester in Kapstadt, Südafrika

Eckert Dominik„Die Natur um Kapstadt ist spektakulär, es ist möglich rund um, oder auf den Tafelberg zu wandern, oder an einen der zahlreichen Strände zu fahren. Angekommen in Südafrika ist erst einmal eine Woche von der Uni für Auslands-Studenten organisiert, um die Uni und das Land kennen zu lernen. Die Lehrveranstaltungen können fakultätsübergreifend gewählt werden und es ist prinzipiell mögliche, so viele Veranstaltungen wie man will zu belegen. Insgesamt war der Auslandsaufenthalt eine tolle Erfahrung. Ich würde es sofort wieder machen, nur die verschulte Universität war etwas anstrengend. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
ECKERT_Dominik_SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Kapstadt_ZAF

Auslandssemester in Melbourne, Australien

Rebmann Anina„Da in meinen Augen vor allem im späteren Berufsleben die englische Sprache eine enorm große Rolle spielt, sah ich es immer schon als notwendig an, als Ergänzung zum Studium ein Auslandssemester in einem englischsprachigen Land zu absolvieren. Der durchschnittlich große Hawthorn Campus ist sehr schön und es gibt sogar einen Uni-eigenen Park, der zum Entspannen und Relaxen einlädt. Ein ganz besonderer Moment war es, als ich zwei meiner drei Prüfungen im „Etihad Stadium“ geschrieben habe. Die Prüfungen dauerten beide drei Stunden und man saß mit ungefähr 300-350 anderen Studenten in einem riesigen Konferenzraum und hatte einen super Blick auf das Spielfeld (an den Tagen fand natürlich keine Sportveranstaltung statt 😉 ). (…)“

Download Erfahrungsbericht:
REBMANN Anina_WS2015-16_Erfahrungsbericht_Studium_Melbourne_AU