„Ein Auslandspraktikum in Wien kann ich jedem nur empfehlen“ – Auslandspraktikum in Österreich

Angaben zum Auslandspraktikum

  • PwC, Wien, Österreich
  • 01.10.2024 – 31.12.2024 (WS 24/25)
  • Bereich: Deals/ M&A
  • BW, Betriebswirtschaftslehre Bachelor
  • Moritz Thusbaß

Fazit
Ein Auslandspraktikum in Wien kann ich jedem nur empfehlen, da ich in der Meinung bin, dass sie zu einer der schönsten Städte in Europa zum Leben zählt. Ihr werdet nie wieder die Möglichkeit haben, so günstig und einfach ins Ausland zu kommen und dann auch noch Geld dafür zu bekommen. Wien ist einer der schönsten Städte Europas, was ein weiterer Grund für ein Aufenthalt dort ist.
Ein Auslandspraktikum mach sich nicht nur sehr gut im Lebenslauf, sondern man entwickelt sich als Person weiter, da man sich in einer fremden Stadt mit einer fremden Sprache und neuen Leuten auseinander setzten muss. Ich habe dadurch mehr über die Kultur und wirtschaftliche Lage von osteuropäischen Ländern lernen können, da einige Arbeitskollegen aus Ungarn, Tschechien, Rumänien, etc. kommen.
Ein Praktikum bei einer Big4 zu absolvieren, erhöht spürbar die Chancen auf bessere Jobangeboten und verbessert den Lebenslauf enorm. Bei PwC habe ich das Standardbruttogehalt von 2.200€/ Monat erhalten. Ich hatte auch Anspruch auf Urlaub, habe mir den aber mit meinen Überstunden lieber auszahlen lassen. Ich hatte eine sehr gute Zeit bei PwC und kann es jedem, der in die Finanzwelt gehen will, empfehlen. In den 3 Monaten habe ich umgerechnet mit meinen Überstunden, Ausbezahlung des Urlaubs, Gehalt, Erasmus+ Stipendium und anteiligem Weihnachtsgeld von fast 700€ 6 Monate verdient und dafür nur 3 Monate arbeiten müssen. Gefühlt jeder zweite BWL-Student hat mal bei einer Big4 gearbeitet. Ich bin immer noch in Kontakt mit den Arbeitskollegen oder anderen Praktikanten von PwC. Ich hatte echt Glück, dass ich an interessanten Projekte mitarbeiten durfte und auch nicht allzu viel Stress hatte. Wie anspruchsvoll und stressig die Arbeit ist, hängt vom Standort, vom Team und von der Auftragslage ab. Falls ich Fragen hatte und mir etwas unklar war, konnte ich mir immer Unterstützung bei Kollegen suchen, die mir gerne geholfen haben. Ein Angebot zur Verlängerung habe ich auch erhalten, welches ich aber aufgrund eines anderen Angebots abgelehnt habe. Dennoch wurde mir angeboten, dass ich zu PwC immer wieder zurückkehren kann. Insgesamt hatte ich eine sehr gute und lehrreiche Zeit bei PwC.

Lies den ganzen Beitrag: Download

„Besonders beeindruckend waren die kulturelle Vielfalt, die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken, und die internationale Atmosphäre“ – Auslandssemester in Kuala Lumpur

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universiti Kuala Lumpur, Malaysia
  • Zeitraum (WS, 2024/25)
  • M.A. International Management
  • Niklas Schäfer / niklas.schaefer@stud.th-rosenheim.de

Fazit
Das Auslandssemester in Malaysia war eine unvergessliche Erfahrung. Besonders beeindruckend waren die kulturelle Vielfalt, die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken, und die internationale Atmosphäre. Trotz einiger organisatorischer Herausforderungen, insbesondere beim Visumsprozess und der manchmal chaotischen Verwaltung der UniKL, überwiegen die positiven Eindrücke deutlich.
Wer sich für ein Auslandssemester in Südostasien interessiert, dem kann ich Malaysia wärmstens empfehlen – eine großartige Wahl!

Lies den ganzen Bericht: Download

„Nach Australien zu reisen, war bereits einer meiner Kindheitsträume“ – Auslandspraktikum in Sydney

Angaben zum Auslandspraktikum

  • Deutsch Australische Außenhandelskammer, Sydney, Australien
  • WS 24/25
  • Betriebswirtschaft Campus Burghausen
  • Franziska Resch, franziska.resch@stud-th.rosenheim.de

Fazit
Ich hatte zwar nur sieben Monate in Australien verbracht, im Verhältnis zu vielen anderen ist das eher wenig Zeit. Jedoch hatte ich jede freie Minute genutzt, um so viel wie möglich von diesem wunderschönen Land zu sehen. Mittlerweile kann ich sehr gut verstehen, warum viele, die ursprünglich nur kurze Zeit in Australien verbringen wollten, für immer bleiben. Vergleicht man Australien mit Europa, ist diese Weite und Vielfältigkeit nahezu unvorstellbar.
Über meine Zeit bei der Kammer Blicke ich auch sehr positiv zurück, da man aus einer anderen Perspektive viel über Australien und dessen Wirtschaft lernt. Wir Interns durften ebenfalls an allen Events teilnehmen und hatten so erste Möglichkeiten Kontakte auf Businessebene zu knüpfen. Ich hätte mir jedoch gewünscht, auch auf internationaler Ebene mehr Erfahrung sammeln zu können und meine Sprachkenntnisse weiter ausbauen zu können. Da es die Deutsche Außenhandelskammer war, wurde fast nur auf Deutsch kommuniziert und die Kontakte, die man knüpfen konnte, waren auch überwiegend Deutsch. Im Nachhinein betrachtet hatte ich eine unglaublich schöne Zeit in Australien, habe viel neues gelernt und gesehen und hatte die Möglichkeit über mich selbst hinaus zu wachsen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Kuala Lumpur ist eine beeindruckende und multikulturelle Stadt“ – Aulandssemester in Malaysia

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universiti Kuala Lumpur, Malaysia
  • Zeitraum (WS, 2024/25)
  • WI Master
  • Martin Maier / martin.maier@stud.th-rosenheim.de

Fazit
Die Organisation eines Auslandssemesters kann herausfordernd sein, aber es lohnt sich in jeder Hinsicht. Kuala Lumpur gehört zu den schönsten Städten, die ich je gesehen habe – von allen Orten, die ich während meines Semesters bereist habe, hätte ich in keiner lieber gewohnt als hier. Sogar gegen Ende meines Aufenthalts habe ich noch neue Dinge entdeckt und jeden einzelnen Tag in dieser beeindruckenden Stadt geschätzt.
Die Mischung aus Stadtleben, Reisen und den großartigen Menschen, die ich kennenlernen durfte, machte mein Auslandssemester zu einer der besten Erfahrungen meines Lebens. Ich kann jedem ein Auslandssemester in Kuala Lumpur nur empfehlen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Die Menschen hier sind unglaublich offen und herzlich“ – Auslandssemester in Barcelona

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universität Ramon Llull, Spanien
  • 09/2024 – 01/2025 (WS, 24/25)
  • LA SALLE INTERNATIONAL SCHOOL OF COMMERCE AND DIGITAL ECONOMY, Management
  • Andreas Jetzelsberger; andreas.jetzelsberger@stud.th-rosenheim.de

Fazit
Als Fazit kann ich nur sagen, dass war wahrscheinlich das beste halbe Jahr, das ich bis
jetzt erleben durfte. Ich habe so viele neue Freundschaften aus der ganzen Welt
geknüpft und bin täglich aus meiner Komfortzone gekommen.
Ich möchte diese Erfahrung auf keinen Fall missen!

Lies den ganzen Bericht: Download

„Besonders beeindruckt hat mich die offene und freundliche Teamkultur“ – Auslandspraktikum in Wien

Angaben zum Auslandspraktikum

  • Planet Architects, Wien, Österreich
  • 16.09.2024- 09.02.2025(WS / 2024/2025)
  • Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design; Bachelor Innenarchitektur
  • Sophia Hinterseher, Sophia.hinterseher@gmail.com

Fazit
Mein Praktikum bei Planet Architects war eine äußerst wertvolle Erfahrung, die mir sowohl fachlich als auch persönlich viel gebracht hat. Besonders beeindruckt hat mich die offene und freundliche Teamkultur. Die Zusammenarbeit war nicht nur produktiv, sondern auch von viel Humor und einem positiven Miteinander geprägt. Diese lockere, aber professionelle Atmosphäre hat dazu beigetragen, dass ich mich von Anfang an wohlgefühlt habe.
Ein großes Highlight war die Vielseitigkeit der Aufgaben. Ich hatte die Möglichkeit, an ganz unterschiedlichen Projekten mitzuwirken – von Fotoshootings über die Gestaltung von Präsentationen in InDesign bis hin zur Arbeit mit SketchUp und Archicad. Besonders spannend war es, in die Materialrecherche einzutauchen und die Materialbibliothek zu pflegen. Diese Vielfalt hat mir nicht nur neue technische Fähigkeiten vermittelt, sondern mir auch geholfen, ein besseres Verständnis für den gesamten kreativen Prozess in einem Architekturbüro zu bekommen.

Ein weiterer positiver Aspekt war, dass ich mit verschiedenen Teammitgliedern zusammengearbeitet habe. Dadurch konnte ich nicht nur unterschiedliche Arbeitsweisen und Denkansätze kennenlernen, sondern auch besser verstehen, wie wichtig der Austausch innerhalb eines Teams ist. Jeder hat auf seine Weise zum Erfolg der Projekte beigetragen, und ich konnte viel davon mitnehmen, wie sich gute Teamarbeit auf die Qualität der Arbeit auswirkt.

Besonders wertvoll war es für mich, während des Praktikums eine neue Software wie SketchUp zu erlernen. Zudem war das Büro sehr international, weshalb ich im Arbeitsalltag viel Englisch sprechen musste. Das war eine großartige Übung für mich und hat mir geholfen, meine Sprachkenntnisse weiter zu verbessern.

Lies den ganzen Bericht: Download

bestmögliche „canadian experience“ – Auslandspraktikum in Kanada

Angaben zum Auslandspraktikum

  • Nicola Logworks Ltd., Merritt, BC, Kanada (https://www.logworks.ca/)
  • WS 2024/2025
  • Fakultät Holztechnik Bau, Bauingenieurwesen
  • Kathrin Blaha, kathrin.blaha@stud.th-rosenheim.de

Fazit
Die Zeit in Merritt war ein Abenteuer auf vielen Ebenen. Ich bin in eine neue Arbeitswelt
eingestiegen, in der Englisch gesprochen wird und Blockhäuser produziert werden. Ich durfte viele neue Techniken kennenlernen und Aufgaben zum ersten Mal übernehmen. Aus meiner Lehrzeit in Deutschland bekannt war mir die Erfahrung, die einzige Frau im Team und auf der Baustelle zu sein. Meine Kollegen haben mich gut aufgenommen. Vor allem John war sehr unterstützend und hatte ein offenes Ohr für meine Fragen. Herausfordernd war es für mich anfangs, die „Baustellensprache“ auf Englisch mitzuverfolgen und zu verstehen. Persönlich war die Erfahrung, mir eigene Routinen und soziale Kontakte in einer neuen Umgebung aufzubauen sehr bestärkend. Das Praxissemester in Kanada zu verbringen, war die perfekte Kombination verschiedener Herausforderungen für mich und hat mir die Möglichkeit gegeben, tief in das Land einzusteigen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Es gibt so viel in Guadalajara zu tun, zu sehen, zu erleben“ – Auslandssemester in Mexiko

Angaben zum Auslandsstudium:

  • Universidad Panamericana, Guadalajara, Jalisco, Mexico
  • Wintersemester 2024/25 (August bis Dezember)
  • Architektur Bachelor
  • Anna-Maria Beckmann, sommerundu@gmail.com

Fazit
Es gibt’s so viel in Guadalajara zu tun, zu sehen, zu erleben. Es hat mir sehr Spaß gemacht so viele neue Erfahrungen zu sammeln, mich mit den Leuten von der Uni zu unterhalten und ihre Blickweise auf das Leben und auf die Kulturen kennen zu lernen. Wir hatten zwar im Vergleich zu Deutschland auch viel zu lernen und Hausaufgaben aber trotzdem haben wir vor allem als Internationals Gruppe viel unternommen und eine unfassbar tolle Zeit gehabt.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Thailand ist wirklich ein wunderschönes Land“ – Auslandssemester in Bangkok

Angaben zum Auslandsstudium

  • KMUTNB, Thailand
  • WS 24/25
  • International College (IC), Business Administration in International Trade &
    Business Logistics

Fazit
Die beste Erfahrung war definitiv das Reisen. Vor allem nach Semesterende. Thailand
ist wirklich ein wunderschönes Land und es lohnt sich verschiedene Orte und auch
benachbarte Länder zu bereisen.
Ich kann jedem nur empfehlen in Thailand ein Auslandssemester zu machen. Du wirst
es nicht bereuen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Das Praktikum bot mir wertvolle Einblicke in die Praxis des Innenausbaus“ – Auslandspraktikum in Südtirol

Angaben zum Auslandspraktikum

  • Conduk GmbH, Eppan an der Weinstraße (BZ), Italien
  • WS 24/25
  • Fakultät für Holztechnik, Studiengang Innenausbau

Fazit
Die Planung, Organisation und Bewerbung für mein Praktikum verliefen reibungslos.
Durch gezielte Recherche und eine strukturierte Vorbereitung konnte ich einen
passenden Praktikumsplatz finden. Besonders hilfreich war der persönliche Kontakt
durch meinen Kommilitonen, der mir die Möglichkeit eröffnete, schnell eine Einladung
zum Vorstellungsgespräch zu erhalten.
Das Praktikum bot mir wertvolle Einblicke in die Praxis des Innenausbaus und
ermöglichte mir, meine theoretischen Kenntnisse anzuwenden. Insgesamt war es eine
bereichernde Erfahrung, die mir sowohl fachlich als auch persönlich weitergeholfen
hat.

Lies den ganzen Bericht: Download