Auslandsstudium in Malaysia

Lindner,Schadhauser,Auracher_ ErfahrungberichAnfang des ersten Semesters des Masterstudiengangs „Angewandte Forschung und Entwicklung“ entschlossen wir uns, die Möglichkeit eines Auslandssemesters
wahrzunehmen. Im International Office der Hochschule Rosenheim wurden uns ausführlich die verschiedenen Ziele und Kooperationen gezeigt. Für uns klang ein Süd-Ost-Asiatisches
Land am interessantesten. Nach einigen Recherchen fiel unsere Wahl auf Malaysia. (…)

Download Erfahrungsbericht:
AURACHER_LINDNER_SCHADHAUSER_WS201415_Erfahrungsbericht_Malaysia

Auslandsstudium in Kalifornien

FLAEMMICH Sebastian_Erfahrungsbericht_Studium_WS 2014-15_HTBDie ersten Vorbereitungen für das Auslandssemester an der San Diego State mussten schon ein halbes Jahr vor Abreise getroffen werden. An dieser Universität ist es für internationale Studenten nur möglich an den Wintersemestern teilzunehmen. Bevor man sich für 175$ an der Uni bewirbt, waren zahlreiche Gespräche mit zuständigen Professoren in Rosenheim nötig. Die San Diego State University ist keine Partnerhochschule der Fakultät Holztechnik und Bau, was anfangs zu diversen Komplikationen geführt hat. (…)

 

Download Erfahrungsbericht:
FLAEMMICH Sebastian_Erfahrungsbericht_Studium_WS 2014-15_HTB

Auslandssemester in San Diego, USA

Lucian Jakob FotoDie Uni ist einfach ein Traum. Der Campus ist unglaublich groß und überall gibt es kleine Cafes und Parks. Es gibt viele Möglichkeiten, die Sonne in den Pausen zu genießen. Donnerstag ist immer ein kleiner Markt, wo man Gerichte aus der ganzen Welt probieren kann.
Am Anfang müsst ihr die Kurse crashen, das bedeutet, ihr könnt euch nicht wie gewohnt in die Kurse per Internet einschreiben, sondern ihr müsst euch eine Liste mit den Kursen erstellen, in die ihr gerne möchtet und dann die Professoren der einzelnen Kurse fragen, ob ihr an deren Kurs teilnehmen dürft. (…)

Download Erfahrungsbericht: 
JAKOB Lucian_WS2014_Erfahrungsbericht_Studium_USA

Auslandssemester in Viña del Mar, Chile

Hudetzka Vanessa FotoMein Auslandssemester in Chile hat mir super gut gefallen. Ich habe viel über die Leute und die Sprache gelernt und sehr viel von Chile gesehen. In den 5 Monaten ist eigentlich immer alles super gelaufen und bis auf die Tatsache, dass wir nicht mit Chilenen Uni hatten, hatte ich nichts zum Aussetzen. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen, ein Auslandssemester in Chile zu machen. Schon seit meinem Studienbeginn an der FH Rosenheim war für mich klar, dass ich gerne ein Semester im Ausland studieren möchte. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Hudetzka Vanessa_WS 2014_Erfahrungsbericht_Auslandsstudium_CL

Auslandssemester in San Diego, USA

Rix Christopher FotoDie Stadt ist wärmstens zu empfehlen. Für ein Auslandssemester, in dem man viel Sonne und nette Leute kennen lernen oder nur in deren Gesellschaft sein will, ist dies genau das Richtige. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind ausreichend, um überall hinzukommen und das Nachtleben hat auch etwas zu bieten. Der Campus ist überragend, so wie man sich einen amerikanischen Campus vorstellt. Es gibt einen “Food Court” und mehrere Fast Food Ketten über den Campus verteilt, es gibt einen “Bookstore”, der Fanartikel und Bücher verkauft, eine groβe Bibliothek und ein Studenten-Zentrum mit kostenloser Bowling Bahn. (…)

Download Erfahrungsbericht:
RIX Christopher_WS 2014_Erfahrungsbericht_San Diego_USA

Auslandspraktikum in Virginia, South Australia

UnbenanntZurückblickend hatte ich eine großartige Zeit in Australien und kann es nur weiterempfehlen. Auch wenn sich die fachliche Herausforderung in Grenzen hielt, habe ich viel dazugelernt, konnte mein Englisch auffrischen und einen Blick über den Tellerrand riskieren. Dank des DAAD war auch die Finanzierung kein Problem. Das Praxissemester im Ausland zu absolvieren war eine einzigartige Chance und ich bin froh, dass ich diesen Schritt wagte. Die Integration in den Arbeitsalltag fiel mir aufgrund der netten und zuvorkommenden Angestellten sehr leicht. (…)

Download Erfahrungsbericht:
SIGEL Steffen_WS 2014_Erfahrungsbericht_Auslandspraktikum_South Australia

Auslandspraktikum bei UDT in Chile

FotoIch konnte in dem halben Jahr in Chile wahrscheinlich mehr lernen, wie wenn ich in einen normalen Betrieb in Deutschland mein Praktikum gemacht hätte.
Ich kann nur jedem empfehlen sein Praktikum in Chile oder allgemein im Ausland zu machen. Ich hatte mit dem Chef dieser Firma Kontakt über E-Mail und konnte mir von Ihm das von der FH benötigte Formular ausfüllen lassen. Nachdem ich meinen Lebenslauf an Ihn schickte, hatte ich zwei Wochen später den Praktikumsplatz. (…)
Download Erfahrungsbericht:

Auslandspraktikum bei Kraiburg TPE, Malaysia

FotoWas ich wirklich genossen habe, war die Vielfalt dieses Landes. Ich konnte in alle asiatischen Länder rein- schnuppern. Morgens indisches, mittags chinesisches und abends malayisches Essen, so ist für fast jeden was dabei. Persönlich konnte ich mich hier sehr weiterentwickeln und habe viel mehr Selbstvertrauen als vorher. Ich kann jedem der mit dem Gedanken spielt ins Ausland zu gehen nur empfehlen, es wirklich auch zu machen. Es wird vermutlich nie den perfekten Zeitpunkt geben, aber man nimmt soviel aus so einem Erlebnis mit, was jede Anstrengung wert ist.

Download Erfahrungsbericht:
Laura Pollmann WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Auslandspraktikum_Malaysia

Auslandspraktikum bei der Firma BMW, USA

bmwIch habe mich um die Stelle für das Auslandspraktikum ca. 1 Jahr vorher bei einer einer zentralen Personalabteilung in New Jersey beworben. Es war ein gut organsiertes Auslandspraktikum was mir einen sehr guten Einblick in die fremde Kultur und in die Arbeitswelt ermöglichte. Ebenfalls konnte ich meine Sprachkenntnisse auffrischen und verbessern. Ich kann durchwegs ein positives Feedback über mein Auslandspraktikum geben. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Winhard Florian März – Oktober_ Erfahrunsbericht_ Praktikum_USA

Auslandssemester auf Bali, Indonesien

BaliDas Auslandssemester auf Bali war eine super Erfahrung für mich. Speziell aufgrund dessen, dass ich alleine gewohnt habe und somit viel Kontakt zu Einheimischen aufbauen konnte. Meine Lieblingsbeschäftigung war das tägliche Surfen an unterschiedlichen Surfspots rund um Bali. Außerdem konnte ich aufgrund meines Touristen Visums Südost Asien bereisen. Mein Auslandsaufenthalt war definitiv eine Bereicherung, die ich nicht mehr missen möchte. Ich würde mich jederzeit wieder für ein Auslandssemester auf Bali entscheiden. (…)

Download Erfahrungsbericht:
NAMBERGER Philipp WS 2013_Erfahrungsbericht Auslandsssemester Bali