Auslandssemester in Jeju, Korea

„Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich mich auf Jeju sehr, sehr wohl und sicher gefühlt habe. Es ist eines der sichersten Länder der Welt und die berühmten „Korean Dramas“ (die ich zugegebenermaßen zuvor nicht kannte) und die „Café-Shop-Kultur“ verleihen dem Land einen sehr romantischen Flair :). Ich bin sehr froh, dass ich den Schritt gewagt habe, alleine nach Süd Korea zu reisen. Es war eine tolle Erfahrung und es rührt mich noch immer, wie liebevoll und herzlich die  Koreaner mich aufgenommen haben. Ich hatte die Möglichkeit sehr tief in die Kultur und in das koreanische Leben einzutauchen. Das koreanische Essen ist sehr lecker, allerdings haben es Vegetarier sehr schwer; ich kann mich an kein Essen ohne Fleisch oder Sea food erinnern. Meistens gibt es Black pork, Kimchi und Reis. Ich möchte diese Erfahrung auf keinen Fall missen. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Anna Bulling_SS17_Erfahrungsbericht_Studiensemester_KOR

Auslandsstudium in Jeju, Südkorea

HAAS Julia_WS2014-15_ErfahrungsberichtStudium_Sudkorea„Alles in allem bin ich sehr froh, nach Korea gegangen zu sein.
Gerade weil ich vorher nicht viel über das Land oder Asien im Allgemeinen wusste, war es sehr schön, einen Einblick in die Kultur, Lebens- und auch Arbeitsweise der Koreaner zu erhalten. Ich bin immer noch fasziniert und dankbar für all die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit, die mir dort entgegengebracht wurde. Auch die Hochschule ist gerade für Innenarchitektur-Studenten sehr zu empfehlen, da sie mit ihren zwei Departments Bereiche abdeckt, die in Rosenheim nicht intensiv genug bis gar nicht behandelt werden. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
HAAS Julia_WS2014-15_Erfahrungsbericht_Studium_Jeju_KR