Sevilla, „eines der interessantesten Gesichter Spaniens“ – Ein Auslandssemester mit Sprachkurs in Spanien

„(…) Wer sich für ein Auslandssemester in Sevilla entscheidet, muss sich keine Sorgen machen, dass ihm in der Freizeit langweilig werden würde. Die Stadt selbst bietet dank ihrer langen kulturellen Geschichte eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es sowohl im Stadtzentrum als auch in den umliegenden Stadtbezirken viele Bars, die dank der andalusischen Kultur jeden Abend gut gefüllt sind.

Sowohl die Universität als auch lokale Organisationen organisieren verschiedene Freizeitaktivitäten (von Partys, über Kurztrips nach Marokko, Portugal etc. und Sportevents). Wenn du eines der interessantesten Gesichter von Spanien kennen lernen möchtest, kann ich dir Sevilla nur empfehlen. (…) Das beste an dem Auslandssemester war, dass ich nach meinen bisherigen Erfahrungen ein völlig neues Gesicht von Spanien und durch das Erasmus Programm viele Freunde aus den unterschiedlichsten Ländern kennengelernt habe.“

Download Erfahrungsbericht

Ganz klar wieder: Praktikum bei der Porsche Holding GmbH in Salzburg – „Spaß, Harmonie und trotzdem Professionalität“

„(…) An den Wochenenden, vor allem während der Adventszeit, ist es meist sehr touristisch in Salzburg. Daher zieht es die meisten zum Skifahren in die Berge und somit verbrachte ich auch mehrere Tage in den Pinzgauer Alpen. (…) Bei der Porsche Holding unterstützte ich die Kollegschaft des Beteiligungscontrollings für den Großhandel International.

Unsere operativen Aufgaben bewältigten wir meist im Team und unterstützten uns gegenseitig. (…) Wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde, wäre meine Entscheidung ganz klar wieder dieses Unternehmen.

Auch wenn man „nur“ Praktikant ist, wird man trotzdem als vollwertiges Mitglied des Teams gesehen und übernimmt auch sehr wichtige Aufgaben wie beispielsweise für die Vorstandschaft. Meinen Lernerfolg kann ich daher gutheißen, weil ich Fähigkeiten wie eigenständiges und effizientes Arbeiten, mein Finanzwissen und meine Excel und SAP Kenntnisse immens erweitern konnte. Bis jetzt kenne ich kein Unternehmen, bei dem so viel Spaß, Harmonie und trotzdem Professionalität ausgestrahlt wird, wie in der Porsche Holding. Es war eine unvergessliche Zeit und ich bin froh, in diesem Unternehmen gewesen zu sein.“

Download Erfahrungsbericht: WS19_Erfahrungsbericht_Praktikum_Oesterreich_Salzburg

„Eine studentenfreundliche Stadt mit vielen Möglichkeiten“ – Praktikum bei Bosch in Madrid, Spanien

(…) Da Robert Bosch España sehr viele Praktikanten beschäftigt, ist es nicht schwer, Kontakte zu knüpfen und Freunde zu finden. Es wird viel miteinander unter-nommen, z.B. gemeinsames Abendessen und natürlich geht man auch gerne mal in eine Bar oder in einen Club. Man wird vom ersten Tag an herzlich aufgenommen. Madrid ist eine wunderschöne Stadt mit vielen besonderen Orten. Das schöne an Madrid: Man kann überall zu Fuß hinlaufen. Einfach durch die einzelnen Barrios zu laufen und die Vielfalt zu geniessen. Sollte man jedoch doch die Metro brauchen, kostet diese im Monat für Personen unter 26 Jahren nur 20 Euro.

Empfehlen kann ich auch Tagesausflüge und/oder Wochenendtrips. Als Tagestrips eignen sich zum Beispiel sehr gut Städte wie Toledo oder Segovia zu besuchen. Da Madrid sehr zentral im Landesinneren liegt, kommt man relativ gut in jede andere Stadt.“

Download Erfahrungsbericht von Julia Duda

Ein See, drei Länder und ein abwechslungsreiches Praktikum im Dreiländer-Eck beim Energieinstitut Vorarlberg, Österreich

„(…) Kontakte im Unternehmen zu knüpfen war sehr leicht. In der zweiten Woche meines Praktikums war ein Teamevent, so konnte ich sofort viele Kollegen aus anderen Abteilungen besser kennen lernen. Auch das tägliche Mittagessen in der Mensa war hilfreich, sich auch im Privaten besser kennen zu lernen. Neben einer Yogagruppe gab es auch eine Lauftruppe, die wöchentlich in der Mittagspause ihre Runde dreht und bei der ich sehr nett aufgenommen wurde. Dornbirn befindet sich im Dreiländereck, 15 km entfernt vom Bodensee. Für Bergsportler ist die Gegend optimal. Hier kann ziemlich alles gemacht werden. (…)

Im Winter ist Vorarlberg ein super Platz. Im Bregenzerwald und im Montafon gibt es sehr viele Skigebiete. Das „Bödele“ ist eines davon und ist nur 15 min von Dornbirn entfernt, weshalb man schnell nach der Arbeit noch eine Runde Skifahren gehen kann. (…) Für mich war die Zeit in Dornbirn eine wunderschöne Erfahrung mit vielen großartigen Ereignissen. Die verschiedenen Einflüsse der drei angrenzenden Länder geben Vorarlberg einen besonderen Reiz. Auch die sympathische Art der Vorarlberger hat mich sehr beeindruckt.“

Download Erfahrungsbericht von Elisabeth Resch

„Studieren unter Nordlichtern“ – Ein Wintersemester in Seinäjoki, Finnland

„(…) Absolute Empfehlung meinerseits. Leider ist Finnland generell teurer als Deutschland, vor allem wenn es um Alkohol geht. Ansonsten gibt es nichts was ich als negativ betiteln kann. Dafür gibt es zu viele gute Dinge.

Gute Chancen, zumindest einmal während des Aufenthaltes auf Nordlichter zu treffen. HÖCHST EMPFEHLENSWERT!

Weitere Pluspunkte:

  • Ein SEHR großes Studentenangebot!
  • Wöchentliche Partys in bekannten Clubs
  • Frei zugängliches Fitnessstudio an der Hochschule
  • Viele Wandermöglichkeiten
  • Häufige Studentenevents

Download Erfahrungsbericht von Lukas Mühlbauer

 

Very British?! – Ein BWL-Praktikum in Stevenage nahe London

„Ich arbeite bereits seit über einem Jahr bei der Tochterfirma, Astute GmbH, als Werksstudent. Da das Mutterunternehmen in Stevenage, nördlich von London liegt, habe ich angefragt, ob es möglich ist, mein Pflichtprakitkum dort zu absolvieren. (…) An den Wochenenden war immer etwas geboten bei mir. Da ich nur eine halbe Stunde vom Londoner Zentrum mit dem Zug entfernt war, habe ich viel Zeit dort verbracht. Sightseeing oder einfach nur in Pubs sitzen, gehörte unteranderem dazu. Nicht nur in London habe ich meine Wochenenden verbracht, sondern auch in Städten wie: Brighton, Cambridge, Edinburgh, Liverpool, Manchester und Canterburry. Mit meinen Arbeitskollegen habe ich auch viel Zeit verbacht. Am ersten Freitag wurde ich gleich zu „create your own Gin“ mitgenommen, mitten im Zentrum Londons. Außerdem stand Bowling, Go-Kartfahren, Badminton, Minigolf oder Fußballschauen im Pub mit auf der Tagesliste. (…) Ich kann einen Auslandsaufenthalt in England nur sehr empfehlen, die Menschen sind sehr herzlich und nett. Außerdem habe ich einiges über eine andere Kultur gelernt und mein Englisch verbessern können. Eine meiner besten Erlebnisse war das Fußballspiel Tottenham gegen Bayern München, welches ich live im Stadion erleben durfte. Und meine Kollegen haben mich zur Dats WM im Alexandra Palace mitgenommen, was ein richtig gutes Erlebnis mit großartiger Stimmung war!“

Download Erfahrungsbericht von Lukas Pflaum

¡Hola Andalucía! – Tapas essen, Wandern und Städtetrips, ein Auslandssemester an der Partneruni in Jaén, Spanien

„(…) Für alle Naturbegeisterten empfiehlt es sich, auf jeden Fall auch die umliegenden Berge und Hügel zu erkunden. Los Canyones, zwanzig Minuten mit dem Taxi entfernt, ist auch ein sehr schöner Wanderweg. Des Weiteren sollte man die Zeit auch für umliegende Städte wie Granada (eine Stunde Autofahrt), Malaga (2h), Sevilla (3h), Valencia (4h), Ronda (2,5h) und Cordoba (2h) nutzen. In Sierra Nevada, ein Gebirge nahe Granada, steht der mit 3500 Metern höchste Berg vom spanischen Festland!!

(…) Schlechte Erfahrungen habe ich keine in Jaén gemacht. Ich denke nicht, dass es an der Stadt liegt, sondern ganz einfach am Auslandssemester!! Das waren die besten sechs Monate meines Lebens, gerne wäre ich auch noch ein Semester länger geblieben. Neben den atemberaubenden schönen Naturlandschaft Andalusiens macht man die tollsten Erfahrungen meiner Meinung nach mit den Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern. Tapas essen (was in Jaén übrigens sehr billig ist!) gehen, sich auszutauschen und einfach gemeinsam Spaß zu haben und zu lachen.“

Download Erfahrungsbericht von Florian Schöpke

Die Sagrada Família im Blick – Ein Erasmus+ Praktikum über den Dächern Barcelonas

„(…) Kurz und knapp: Die Stadt ist einfach der Hammer! Barcelona ist eine internationale Stadt, welche einem dennoch sehr „klein“ vorkommt. Die Distanzen sind, wie bereits erwähnt, sehr gering. Die Stadt bietet Alles: Von Party in riesigen Clubs, über Bars, übers Relaxen in Parks, bis hin zu kulturellen Sehenswürdigkeiten. Und ja, Barcelona liegt am Meer. Im Sommer spielt sich Alles draußen ab und durch die offene Mentalität der Spanier ist man generell nie alleine unterwegs. Man ist super schnell in den Bergen und kann Wandern gehen und im Winter Ski fahren. Die Highlights im Sommer sind neben dem Strand und den Bergen allerdings die Nachbarschaftsfeste. Jede Nachbarschaft richtet ein 1-2-wöchiges Straßenfest aus. Somit kann man den kompletten Sommer von Nachbarschaft zu Nachbarschaft wechseln und die Feste genießen. (…) Ein Auslandspraktikum ist nur zu empfehlen und bringt euch nicht nur beruflich, sondern auch menschlich sehr viel weiter. Im Ausland zu arbeiten ist nochmal etwas anderes, als im Ausland zu studieren. Solltet ihr über ein Praktikum in Barcelona nachdenken, gibt es keinen Grund, der dagegen spricht! Solltet ihr die Sprache nicht beherrschen, ist das kein Problem, da hier jeder Englisch sprechen kann. Für mehr Infos schreibt mir einfach eine E-Mail und ich kann euch mehr Informationen geben, falls nötig.“

Download Erfahrungsbericht:             Mueller_WS19_Erfahrungsbericht_Praktikum_Barcelona

 

Ein „rollendes“ Netzwerk – Sizilianische Herzlichkeit trifft technisches Know-How: Fürs Mikroelektronik-Praktikum nach Catania

„(…) Da ich leidenschaftlicher Radfahrer bin, fiel mir die Kontaktaufnahme sehr einfach. Bereits bei meiner ersten Ausfahrt lernte ich 5 Sizilianer kennen. Durch weitere Ausfahrten konnte ich so meinen Freundschaftskreis auf 10-20 Leute erweitern. Mit 5 Leuten hatte ich ständigen Kontakt. Wir verbrachten auch viel Zeit abseits des Rades miteinander: Wir gingen oft zum Essen, aßen Carne di Carvallo mit Polpette, Pizza oder Pizzollo. Es war immer viel los. (…) Wenn ich nichts mit meinen Radfahrerkollegen machte, dann traf ich mich mit meinen Arbeitskollegen. Wir gingen Essen oder machten verschiedene andere Freizeitmöglichkeiten z.B. das Besteigen des Ätnas.(…)

Das Wichtigste, was ich gelernt habe: Bringst du Offenheit und Freundlichkeit deinem Gegenüber entgegen, so stehen dir alle Türen offen. (…)“

 

Download Erfahrungsbericht: Weber_WS19_Erfahrungsbericht_Praktikum_Sizilien

 

Ein Winter in Finnland: Huskytour und Polarlichter – Ein ERASMUS-Auslandssemester in Seinäjoki

„(…) Ich habe viele verschiedene Trips gemacht, sehr zu empfehlen sind Ausflüge nach Stockholm und nach Sankt Petersburg. Ein Highlight war es, in der freien Woche im Oktober, einen Roadtrip zum Nordkap zu machen. Nach mehreren Stopps in verschiedenen Nationalparks waren wir dann am Ziel. In Alta, einer Stadt südlich des Nordkaps, haben wir sogar die Polarlichter gesehen. (…)  Ich habe viele neue nette Leute getroffen und sehr viel Schönes von Skandinavien gesehen. Jeder, der eine solche Chance hat, sollte unbedingt ein Auslandssemester machen. Sprachlich und persönlich entwickelt man sich in diesen 3,5 Monaten extrem weiter. Ich kann es nur empfehlen.(…)“

 

Download Erfahrungsbericht von Frederik Friedlhuber