Wochenenden im Januar am Strand – Auslandssemester in Murcia

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universidad de Murcia, Spanien
  • WS 2024/25
  • Fakultät Informatik, Master Informatik
  • Martin Setz

Fazit

Ich war am Anfang echt unsicher, ob das Auslandssemester die richtige Entscheidung
war. 5 Monate in einem fremden Land leben und studieren, ohne die Sprache zu
sprechen? Im Nachhinein würde ich diese Entscheidung aber ohne zu zögern wieder so
treffen und auch jedem empfehlen, der noch am Überlegen ist. In den 5 Monaten
konnte ich mehr Eindrücke sammeln, als ich je gedacht hätte.
Und natürlich nicht zu vergessen: Statt der kalten und dunklen Winterzeit in
Deutschland hat man konstant sonniges und mildes Wetter und kann sogar im Januar
Wochenenden am Strand verbringen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Im Nachhinein bin ich sehr froh, dass ich es gemacht habe“ – Auslandssemester in Murcia

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universidad de Murcia, Spanien
  • Wintersemester, 2024/2025
  • Fakultät: Facultad de Informatica
  • Studiengänge: Nuevas Tecnologias en Informatica und Cybersecurity

Fazit

Ich war mir am Anfang nicht sicher, ob ich das Auslandssemester wirklich wagen sollte,
aber im Nachhinein bin ich sehr froh, dass ich es gemacht habe. Das Gefühl eine andere
Kultur zu erleben, eine neue Sprache zu lernen und das Studieren und Erasmusleben zu
genießen ist unbeschreiblich. Besonders die Möglichkeit zu haben so viele Städte in
einem anderen Land über ein Wochenende-Tripp zu erreichen war sehr schön. Wirklich
schlechte Erfahrungen habe ich nicht gesammelt, es war am Anfang eine Umstellung,
dass in Spanien alles etwas spontaner ist und die Wohnungen im Winter kälter als
draußen sind. Aber abgesehen davon war es eine super Erfahrung.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Für mich war es perfekt, die in Deutschland meist kalten und trüben Herbst- und Wintermonate im warmen Süden zu verbringen“- Auslandssemester in Murcia, Spanien

Vorbereitung

Ein Auslandssemester zu planen und zu organisieren, bedarf ein bisschen Zeit – aber diesen Aufwand ist es definitiv wert!  Was mir außerdem bei der Organisation geholfen hat, war, so bald wie möglich der ERASMUS Murcia WhatsApp und Facebook Gruppe beizutreten, weil man darüber viele wichtige Infos erhalten hat.

Unterkunft

Im Nachhinein erfuhr ich, dass das Angebot wohl sehr begrenzt sei – man sollte also so früh wie möglich mit der Suche anfangen. Ich entschloss mich daraufhin, zwei Wochen vor Semesterbeginn – also Anfang September – schon nach Murcia zu
fliegen, für die ersten zwei Wochen ein Airbnb zu mieten und die Zeit für die Wohnungssuche zu nutzen. Mein WG- Zimmer habe ich schlussendlich über eine WhatsApp-Gruppe gefunden. Mein Zimmer war in einer 4er-WG zusammen mit drei anderen internationalen Studentinnen.

Studium an der Gasthochschule

Im Vorfeld hatte ich mir fünf Module ausgesucht, die ich gerne an der UM belegen wollte. Die Auswahl der Fächer war für mich eingeschränkt, da ich kein Spanisch konnte und deshalb nur Module auf Englisch wählen konnte. Ich besuchte jeweils die erste Veranstaltung der Module und passte mein Learning Agreement dann noch ein wenig an. Insgesamt lässt sich sagen, dass man auf jeden Fall einen großen Vorteil hat, wenn man Module auf Spanisch besuchen kann, da man dann viel mehr Auswahl bei den Modulen hat und das Englisch der Professoren teilweise sehr zu wünschen übrigließ.

Alltag und Freizeit

Auch wenn Murcia kein typisches Touristenziel ist, hat es doch einiges zu bieten. Gerade aus dem Grund, dass man die Stadt wahrscheinlich eher weniger als Urlaubsziel aussuchen würde, fand ich sie eine gute Wahl für ein Auslandssemester. Die vielen Einheimischen und das echt Spanische lassen einen das Land und die Kultur meiner Meinung nach bestens kennenlernen. Anfangs fand ich es nicht ganz leicht, dass wirklich kaum Englisch verstanden wird, doch nach kurzer Zeit habe ich es eher als Vorteil aufgefasst. Man ist gewissermaßen dazu „gezwungen“, Spanisch zu lernen und anzuwenden, was den Vorteil hat, dass man die Sprache viel schneller und einfacher lernt. Murcia liegt zwar nicht direkt am Meer, doch wenn man mit dem Bus oder dem Zug ca. eine dreiviertel Stunde nach Alicante oder Cartagena fährt, ist man schnell und unkompliziert an schönen Stränden.

Fazit

Ich kann jedem nur empfehlen, die Chance ein Semester im Ausland zu verbringen, zu nutzen. Auch wenn ich am Anfang ein bisschen skeptisch war, ob Murcia die richtige Entscheidung ist, bin ich mir sicher, dass sie es war. Für mich war es perfekt, die in Deutschland meist kalten und trüben Herbst- und Wintermonate im warmen Süden zu verbringen.

Erfahrungsbericht-FG-1