ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Das International Office stellt Kurslisten über früher angerechnete Kurse der Partnerhochschulen zur Verfügung, was die Suche nach passenden Kursen enorm erleichtert. Mit Hilfe dieser Liste habe ich über die Homepage der SeamK University zu meinen Studienfächern in Rosenheim passende Kurse ausgewählt. Diese Kurswünsche habe ich mir mit einem Voranrechnungsformular bei den entsprechenden Professoren zusichern lassen. Parallel hierzu sind das Learning Agreement und das Grant Agreement wichtiger Bestandteil der Vorbereitungen (ebenfalls im Mobility Online Workflow enthalten). (…)“

Download Erfahrungsbericht: anonym3 SS19_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Es ist sehr einfach neue Kontakte und Freundschaften zu schließen. Alle Austauschstudenten möchten Kontakte schließen und man lernt sich durch gemeinsame Fächer sehr schnell kennen. Außerdem hat jeder Austauschstudent einen Tutor, der wirklich immer da ist, wenn man Hilfe braucht und durch den man auch wieder Kontakte knüpfen kann. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Laufenböck Julia SS19_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland


„In Seinäjoki gibt es einen wunderschönen See (ca. 3 km von der Hochschule entfernt) mit einer Feuerstelle, an der man unbedingt mal ein finnisches Würstchen gegrillt haben sollte 😉! (…)“

Download Erfahrungsbericht:
anonym2 SS2019_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_Finnland

ERASMUS in Athen, Griechenland

„Wo  soll  ich  anfangen?  Die  ESN  Organisation  bietet  unbegrenzt  Möglichkeiten  sich  mit  anderen Studenten zu connecten und organisiert sämtliche Events für Erasmus Studenten.  Eins  möchte  ich  hier  noch  gesagt  haben;  holt  euch  einen  Buddy  (wenn  angeboten). Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten, aber mein Buddy war der Hammer.  Wir  haben  viele  Ausflüge  zusammen  organisiert  und  ich  konnte  mein  kulturelles Wissen enorm verbessern. (…)“

Download Erfahrungsbericht: anonym WS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Athen_GR

ERASMUS in Waterford, Irland

„Irland ist ein einzigartiges Land, welches vor allem aufgrund seiner Landschaft, Natur und unzähligen Klippen beeindruckt. Auch die zahlreichen Pubs, oft mit Live-Musik, sind natürlich nicht zu vergessen und ein absolutes Highlight.
Die Hauptstadt Dublin ist ein absolutes Muss für jeden, der ein Auslandssemester in Irland macht, aber auch kleinere Städte wie Galway sollte man gesehen haben. Empfehlen kann ich definitiv auch den Ring of Kerry, die berühmten Cliffs-of Moher, sowie den Greenway – ein Radweg der direkt von Waterford nach Dungarvan führt. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Brack Maria WS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Waterford_IE

Auslandssemester in Kuala Lumpur, Malaysia

„(…) Zusammenfassend war das Auslandssemester eine bereichernde und aufregende Zeit. Das Highlight meines Auslandsaufenthaltes war eindeutig die Möglichkeit, zahlreiche verschiedene asiatische Orte kennenzulernen. Ich konnte unzählige einmalige Erfahrungen sammeln, auf die ich ungern verzichten würde. Insgesamt würde ich ein Auslandssemester in Kuala Lumpur weiterempfehlen. Man sollte offen gegenüber Neuem sein und sich zuvor bewusst machen, dass Malaysia von islamischer Kultur mit ihren Eigenheiten geprägt ist.(…)“

Download Erfahrungsbericht:
Sterflinger Corinna_Erfahrungsbericht_Studium_WS18_MY

Praktikum bei BMW, Österreich

„Einmal pro Quartal darf man sich ein Fahrzeug aus dem Fuhrpark ausleihen, was wirklich der Hammer war! Highlight war sicherlich die Vienna Autoshow in Wien und auch das Teamevent, bei dem wir den Escape Room in Salzburg besucht haben. Außerdem haben wir uns Abteilungsintern oft nach der Arbeit getroffen und etwas gemeinsam unternommen. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Wendl_Simon_WS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Salzburg_AT

ERASMUS in Växjö, Schweden

„Falls du überlegst, ob für dich ein Auslandssemester in Schweden das Richtige ist?! Mach es, du wirst es auf keinen Fall bereuen! Es war eindeutig die beste Entscheidung nach Schweden zu gehen. Die Menschen sind super hilfreich und freundlich und nicht so hektisch und gestresst wie in Deutschland, wie ich finde. Man lernt so viele neue Menschen kennen und zudem fand ich auch eindeutig Freunde fürs Leben! Man entwickelt sich auch persönlich und fachlich weiter, was man oft erst merkt, wenn man wieder zuhause in seinem „Alltag“ ist. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Köstler_Stefanie_WS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Växjö_SE

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Der Studienverlauf ist anders als in Deutschland. In Finnland hat man jede Woche einen anderen Stundenplan und nicht jedes Fach geht vom Anfang bis zum Ende des Semesters. Es gibt Fächer, die dauern nur ein bis zwei Wochen und sind dafür sehr intensiv, und dann gibt es Fächer, die gehen wie in Deutschland über das ganze Semester. Ein weiterer Unterschied ist, dass man keine feste Prüfungsphase hat, sondern die Prüfungen gleich am Ende jeden Kurses stattfinden. In den meisten Fächern schreibt man jedoch keine Prüfung. Die Note ergibt sich stattdessen meist aus Präsentationen, Gruppenarbeiten und Studienarbeiten. Das Notensystem in Finnland ist auch anders als in Deutschland. Die Noten bestehen aus 5 bis 1, wobei eine 5 die beste Note ist. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Korisanski_Josefa_Veronika_WS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI