Studium in Seinäjoki, Finnland

Huber Stephanie Das Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland kann ich nur jedem weiterempfehlen. Drei Monate sind perfekt um erste Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Die SeAMK Universität kümmert sich super um alles und ist ein Vorzeigeobjekt für die hervorragende Schulbildung in Finnland. Ich hatte eine wunderbare Zeit in Seinäjoki und bin froh diese Möglichkeit wahrgenommen zu haben. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Huber Stephanie SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Seinjäoki_FI

Studium an der Edinburgh Napier University, Schottland

Hemm Mauel 6 Der Double Degree hat sich für mich auf jeden Fall als absolut richtige Entscheidung gezeigt. Ich habe viel lernen können und werde in Zukunft von den gemachten Erfahrungen, privat sowie beruflich, profitieren können. Ein Auslandsaufenthalt ist für jeden zu empfehlen, der sich für andere Kulturen, Mentalitäten und Gewohnheiten interessiert und zugleich kein Problem hat, seine Heimat für einen gewissen Zeitraum zu verlassen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Hemm Manuel SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Edinburgh_GB

Studium in Waterford, Irland

Wohlschlager Eva Für mich war Irland eine geniale Entscheidung. Die Natur, die Menschen und das Land allgemein. Falls sich jemand die Frage stellen sollte, ob er oder sie ins  Ausland gehen soll – JA!!!
Man lernt nicht nur eine andere Kultur, ein anderes Land und andere Menschen aus der ganzen Welt kennen, sondern auch viel über sich selbst. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Wohlschlager Eva WS2014_Erfahrungsbericht_Studium_Waterford_IRL

Studium an der University of Hertfordshire, UK

Mayer CarinaZusammenfassend bleibt mir letztendlich zu sagen, dass mir mein Auslandsaufenthalt sehr viel Freude bereitet hat und meinen Horizont sowohl persönlich als auch fachlich deutlich erweitert hat. Ich habe sehr viele internationale Leute kennengelernt und hoffe sehr, dass unser Kontakt noch weit in die Zukunft andauern wird. Mit der Universität und den zahlreichen Freizeitangeboten war ich sehr zufrieden. Ich würde ein Auslandssemester an der University of Hertfordshire jedem weiterempfehlen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Mayer Carina SS2015_ Erfahrungsbericht_Studium_Hertfordshire_UK

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

Deutscher AnjaIch empfehle jedem, ein Auslandssemester zu machen. Die Erfahrung, in einem fremden Land Menschen aus aller Welt kennen zu lernen und Freundschaften zu knüpfen, ist super. Finnland ist ein sehr schönes Land, wenn man die Natur genießen kann. Wer auf der Suche nach Großstädten und menschenüberfüllten Straßen ist, ist hier jedoch falsch. Die Finnen sind sehr reserviert – aber wenn man es mal geschafft hat, ins Gespräch zu kommen, sind sie sehr liebenswert und vor allem hilfsbereit. Ich habe es sehr genossen, viel zu reisen und zu unternehmen, sehr viele Eindrücke zu sammeln, über andere Kulturen zu lernen, jedoch bin ich nach 3 Monaten (v.a. wegen der Wohnsituation und der Kälte) auch sehr froh wieder nach Hause zu kommen! (…)

Download Erfahrungsbericht:
Deutscher Anja SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

Auslandsstudium in San Diego, USA

Unterseher DominicMein Auslandssemester in San Diego war einfach sagenhaft und ich würde es jederzeit wiederholen. Das Unileben und die Lebenseinstellung der Menschen haben dazu stark beigetragen. Zudem ist das Wetter einfach traumhaft und die Freizeitaktivitäten endlos. Man sollte nur gewarnt sein: In San Diego und vor allem an der SDSU studieren sehr viele Studenten aus Deutschland. Das sollte aber kein Problem sein, wenn man offen gegenüber Einheimischen ist. Abschließend noch ein Tipp: Plant mit einer Verlängerungsoption auf ein weiteres Semester, denn ihr werdet es lieben! (…)

Download Erfahrungsbericht:
UNTERSEHER Dominic_WS 2014_Erfahrungsbericht_Studium_San Diego_USA

Auslandspraktikum in Porvoo, Finnland

GRAULE Verena_WS2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_FinnlandNachdem ich die Wintermonate auch in Finnland verbracht habe, kann ich wirklich beurteilen, was für einen nordische Kälte bedeutet. Wunderschöne Schneelandschaften,
aber bei -15 Grad Celsius in Meeresnähe bleiben sogar die Finnen lieber im Haus. Fasziniert bin ich auch von den doch sehr ausgeprägten Jahreszeiten in Finnland. Der Sommer wirklich warm und den ganzen Tag hell, der Winter extrem kalt und auch recht dunkel. Die Finnen sind sehr hilfsbereit und höflich, aber in ihr Privatleben überlegen sie sich zwei mal jemand neues aufzunehmen. Mit meinem Praktikum habe ich nicht gerade einen Glückstreffer gemacht, aber Finnland mit einem anderen Unternehmen als Arbeitgeber kann ich sehr empfehlen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
GRAULE Verena_WS2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_Porvoo_FI

Auslandssemester an der Universidad de Alicante, Spanien

KOLITSCH AlexanderDer Auslandsaufenthalt in Alicante war eine unbeschreibliche Erfahrung. Durch diesen Aufenthalt konnte ich meine kulturellen Kompetenzen erweitern, habe überaus interessante Persönlichkeiten kennengelernt, viele Vorurteile abgebaut und bin gerade wegen der spanischen Mentalität geduldiger geworden. Alicante ist eine eher kleinere Stadt, die jedoch sehr vielseitig ist und für jeden etwas zu bieten hat. (…)

Download Erfahrungsbericht:
KOLITSCH Alexander Erfahrungsbericht Alicante Freemover WS 14-15

ERASMUS in Malaga

WOERNDL FranziskaDa ich schon länger geplant hatte, während meines Studiums ins Ausland zu gehen, bewarb ich mich bereits im 3. Semester für das ERASMUS-Programm. Ich hatte bereits im 1. und 2. Semester Spanisch belegt und wollte daher mein Auslandssemester in Spanien verbringen, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern. (…)

Download Erfahrungsbericht:
WOERDNL Franziska_WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Studium_Malaga_ES

ERASMUS in Irland

KRINGS Philipp_ErfahrungsberichtIn meinen Augen ist Irland für ein Auslandssemester gerade für Studenten, die noch nicht allzu viel Auslandserfahrung haben, bestens geeignet, die Sprachbarriere ist gering, da bis auf wenige Ausnahmen Englisch gesprochen wird. Iren sind äußerst freundlich und hilfsbereit gegenüber anderen, dies wird vor allem in Büros, Banken, öffentlichen Dienstleistern und dem Institut merkbar. Die Entfernung zu Deutschland ist im Notfall nicht zu groß und als EU-Land ist keinerlei Einreise oder Aufenthaltsplanung erforderlich.
Ich würde meine Reise nach Irland jederzeit wiederholen und kann es nur herzlichst empfehlen. (…)

 

Download Erfahrungsbericht:
KRINGS Philipp_WS 201415_Erfahrungsbericht_Irland