Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

„Bereits ein Jahr im Voraus habe ich mich im International Office informiert, welche Part-nerunis es für meine Fakultät gibt. Da ich mein Auslandssemester gemeinsam mit einer Freundin absolvieren wollte, kamen für uns nur Partnerunis in Frage, die mehrere Exchange-Students aufnehmen. Schließlich ist unsere Wahl auf Seinäjoki in Finnland gefallen, da die Erfahrungsberichte positiv waren und Finnland mit seiner großartigen Natur viel zu bieten hat. Um den genauen Startzeitpunkt des Auslandsprogrammes herauszufinden, mussten wir direkt an der Gasthochschule nachfragen, da er auf der Homepage nicht zu finden war. Die Zusage erhielten wir dann Mitte Juli. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht_Dostthaler Elisabeth_SS18_Studium_FIN

Auslandssemester in Kalifornien, USA

„Da ich mein Auslandssemester unbedingt in den USA verbringen wollte und die Partneruniversität der FH Rosenheim derzeit keine Möglichkeit hatte uns aufzunehmen habe ich mich dazu entschieden das Semester selbst mit Hilfe von College Contact (kostenlos, sehr empfehlenswert!) zu planen und durchzuführen. Ich habe mich schon ein Jahr vor Beginn des Auslandssemesters begonnen mit dem Thema zu beschäftigen aber wirklich beworben habe ich mich Ende Januar, was meiner Meinung nach auch völlig ausreicht. (…) “

Download Erfahrungsbericht:
Kreitmair_Erfahrungsbericht_WS17_Studium_USA

Auslandssemester in South Wales, UK

“ (…) Alles in allem hat mir das Double Degree Programm in Wales gut gefallen und ich habe meine Zeit dort sehr genossen.
Meine besten Erfahrungen habe ich im Tischtennisclub in Swansea gemacht. Dort hat man mich direkt in die Mannschaft aufgenommen und integriert. Abschließend muss noch erwähnt werden, dass die Kosten für das Studium nicht ohne sind. Trotz staatlichen Zuschuss und Promos kann man für die Zeit für Studium, Unterkunft und Lebenshaltungskosten in den dreieinhalb Monaten ca. 9000-10000€ rechnen. Ich hätte gerne ein Jahr dort studiert und kann es nur weiterempfehlen.“

Download Erfahrungsbericht:
Alexander Straub_Erfahrungsbericht_WS17_Studium_UK

Auslandssemester in South Wales, UK

“ Das Interesse an einem Auslandssemester muss früh vorhanden sein, da das Bewerbungsverfahren Zeit in Anspruch nimmt. Für die Planung ist es wichtig an den Informationsveranstaltungen der Hochschule Rosenheim teilzunehmen. Es gab auch eine andere Informationsveranstaltung an der der Ansprechpartner Bob Morgan aus der University of South Wales gekommen ist und weitere hilfreiche Informationen vermittelt hat. Die Bewerbung für die Gasthochschule beginnt relativ früh, man muss sich 7-8 Monate vor dem Beginn des Auslandssemesters bewerben. Nach der Zusage von der Gasthochschule muss man die jeweiligen Module nach Anrechenbarkeit vergleichen. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Angelo Benedetto_Erfahrungsbericht_WS17_Studium_UK

Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

“ Die Entscheidung für ein Auslandssemester fiel bei mir ziemlich spontan, ich habe mich nämlich erst im Dezember 2016 damit befasst, ins Ausland zu gehen.
Da der Bewerbungsschluss an der FH Rosenheim bereits der 01. Februar 2017 war, musste ich mich schnell entscheiden, am Erasmus-Programm teilzunehmen.
Das Bewerbungsverfahren an der FH Rosenheim funktionierte einwandfrei und war nicht mit allzu viel Aufwand verbunden. Auch die Bewerbung an der Gasthochschule, welche nach der Bestätigung meiner Teilnahme durchzuführen war, funktionierte ohne große Probleme. Man bekommt eine E-Mail von International Office in Seinäjoki mit allen notwendigen Schritten und Dokumenten für die Bewerbung und Anmeldung.(…)“

Download Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht_WS17_Studium_FIN

Auslandssemester in Waterford, Irland

“ (…) Das Waterford Institute of Technology bietet ein großes Freizeitprogramm an. Die Uni hat eine riesige Arena, mit eigenen Sportplatz, Turnhallen und Fitness Studio. Zusätzlich bieten sie die verschiedensten Kurse an, egal ob Fußball, Bogenschießen, Basketball, Tanzen, Badminton, Volleyball oder Drohnen fliegen. Da ist echt alles dabei… (…) Mein Auslandssemester in Irland war eine unvergessliche und wunderschöne Zeit! Irland ist ein wundervolles Land mit tollen Menschen! (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Korisanski Johanna_Erfahrungsbericht_WS17_Studium_UK

Auslandssemester in Växjö, Schweden

“ Bereits im zweiten Semester habe ich damit begonnen, mich über einen Auslandsaufenthalt zu informieren. Sehr hilfreich waren dafür die Informationsveranstaltungen an der FH sowie die Erfahrungsberichte im International Blog. Da mir Schweden als gutes eng-lischsprachiges Land empfohlen wurde, habe ich mich unter anderem dafür bei der Prio-ritätenwahl entschieden. (…) Ein Semester im Ausland zu verbringen kann ich jedem nur empfehlen. Man sammelt viele Erfahrungen und lernt neue Kulturen sowie Freunde kennen. Schweden bzw. insbesondere Kalmar, war eine sehr gute Wahl. (…) “

Download Erfahrungsbericht:
Ottl Maria_Erfahrungsbericht_WS17_Studium_SWE

Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

“ Da ich dual studiere, war es mir sehr wichtig, dass mir so viele Fächer wie möglich
angerechnet werden können, damit ich trotz Auslandssemester mein Studium in der Regelstudienzeit schaffe. Seinäjoki war somit meine erste Wahl, da alle Kurse des finnischen Studiengangs International Business auf Englisch angeboten
werden. Die Bewerbung verlief sehr unkompliziert über das Programm Mobility Online der Hochschule Rosenheim. Mobility Online ist wie ein Workflow
aufgebaut, welcher dir genau anzeigt, welche Dinge man noch zu erledigen hast.
Meiner Meinung nach eine super Idee, denn so läuft man nicht Gefahr etwas
Wichtiges zu vergessen. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Kirchhofer Sandra_Erfahrungsbericht_WS17_Studium_FIN

ERASMUS in Vigo, Spanien

“ (…) Grundsätzlich bietet die Gruppe des ESN viele Ausflüge und Freizeitveranstaltungen für Erasmusstudenten an. Darüber hinaus empfehle ich aber dringend die Region und die Menschen dort eigenständig zu erkunden. Eine unendliche Palette an Freizeitmöglichkeiten erwartet euch in dieser Urlaubsregion. Besonders für Freunde der Livemusik gibt es in Vigo viele Möglichkeiten. Zum Pflichtprogramm gehören mindestens ein Besuch der Inselgruppe „Islas Cies“, „el mejor banco del mundo“ und natürlich die vielen fantastischen Orte beim Sonnenuntergang – z.B. el Castro. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Rossa Nikolaus_Erfahrungsbericht_WS17_Studium_ES

Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

“ Nach der Bewerbung (die sehr zügig und unkompliziert ging) musste man auf die offizielle Zusage einige Monate warten. Anschließend konnte man alle Schritte dem mobility tool entnehmen und auch Vorlagen für gewisse Schritte (z.B. Bewerbung an der Gasthochschule) waren gegeben. (…)
Für die Unterkunft nahe der Universität muss man sich bewerben, wird jedoch sicher angenommen. Die Unterkunft ist ein Studentenkomplex in der fast nur Austauschstudenten untergebracht sind. Die Wohnungen sind vollständig möbliert und haben oft auch das nötigste an Geschirr, Vorhängen, … noch von Vorgängern. Waschmaschine, Trockner, Student health care ist Teil des Gebäudekomplexes.
Einkaufmöglichkeiten (Lidl, K-Market, …) und auch Cafés und Restaurants sind in Fußnähe (…)

Download Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht_WS17_Studium_FIN