„Studieren unter Nordlichtern“ – Ein Wintersemester in Seinäjoki, Finnland

„(…) Absolute Empfehlung meinerseits. Leider ist Finnland generell teurer als Deutschland, vor allem wenn es um Alkohol geht. Ansonsten gibt es nichts was ich als negativ betiteln kann. Dafür gibt es zu viele gute Dinge.

Gute Chancen, zumindest einmal während des Aufenthaltes auf Nordlichter zu treffen. HÖCHST EMPFEHLENSWERT!

Weitere Pluspunkte:

  • Ein SEHR großes Studentenangebot!
  • Wöchentliche Partys in bekannten Clubs
  • Frei zugängliches Fitnessstudio an der Hochschule
  • Viele Wandermöglichkeiten
  • Häufige Studentenevents

Download Erfahrungsbericht von Lukas Mühlbauer

 

Ein Winter in Finnland: Huskytour und Polarlichter – Ein ERASMUS-Auslandssemester in Seinäjoki

„(…) Ich habe viele verschiedene Trips gemacht, sehr zu empfehlen sind Ausflüge nach Stockholm und nach Sankt Petersburg. Ein Highlight war es, in der freien Woche im Oktober, einen Roadtrip zum Nordkap zu machen. Nach mehreren Stopps in verschiedenen Nationalparks waren wir dann am Ziel. In Alta, einer Stadt südlich des Nordkaps, haben wir sogar die Polarlichter gesehen. (…)  Ich habe viele neue nette Leute getroffen und sehr viel Schönes von Skandinavien gesehen. Jeder, der eine solche Chance hat, sollte unbedingt ein Auslandssemester machen. Sprachlich und persönlich entwickelt man sich in diesen 3,5 Monaten extrem weiter. Ich kann es nur empfehlen.(…)“

 

Download Erfahrungsbericht von Frederik Friedlhuber

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Die Zeit in Finnland war sehr bereichernd und ich empfehle jedem, der die Natur liebt und sich auch abseits von großen Menschen-mengen wohlfühlt, ein Semester in Finnland zu verbringen. Für mich war es vor allem sehr schön zwei extreme Seiten des Landes kennen-zulernen, einmal Winter und dann den Frühling mit seinen ewig langen Tagen. Eines meiner Highlights war ein Wochenende in einem Haus am See zum Abschluss des Semesters. (…)“

Download Erfahrungsbericht: anonym4 SS19_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Man kann sich übrigens Laptops ausleihen und auch kostenlos drucken. Man benötigt lediglich eignes Papier. Es gibt auch PC-Räume und sogar Mac-Computer zum nutzen. Kauft euch außerdem unbedingt die SAMO Studentencard, mit der habt ihr zahlreiche Ermäßigungen (sogar Zugfahren) und die 23€ hatte ich nach den ersten 2 Wochen wieder reingeholt. Es gibt fast jeden Mittwoch organisierte Studentenparty´s und auch am Wochenende kann man feiern gehen. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Wendl Simon SS19_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Das International Office stellt Kurslisten über früher angerechnete Kurse der Partnerhochschulen zur Verfügung, was die Suche nach passenden Kursen enorm erleichtert. Mit Hilfe dieser Liste habe ich über die Homepage der SeamK University zu meinen Studienfächern in Rosenheim passende Kurse ausgewählt. Diese Kurswünsche habe ich mir mit einem Voranrechnungsformular bei den entsprechenden Professoren zusichern lassen. Parallel hierzu sind das Learning Agreement und das Grant Agreement wichtiger Bestandteil der Vorbereitungen (ebenfalls im Mobility Online Workflow enthalten). (…)“

Download Erfahrungsbericht: anonym3 SS19_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Es ist sehr einfach neue Kontakte und Freundschaften zu schließen. Alle Austauschstudenten möchten Kontakte schließen und man lernt sich durch gemeinsame Fächer sehr schnell kennen. Außerdem hat jeder Austauschstudent einen Tutor, der wirklich immer da ist, wenn man Hilfe braucht und durch den man auch wieder Kontakte knüpfen kann. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Laufenböck Julia SS19_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland


„In Seinäjoki gibt es einen wunderschönen See (ca. 3 km von der Hochschule entfernt) mit einer Feuerstelle, an der man unbedingt mal ein finnisches Würstchen gegrillt haben sollte 😉! (…)“

Download Erfahrungsbericht:
anonym2 SS2019_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_Finnland

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„In Finnland werden die Kurse nicht über das komplette Semester angeboten, sondern nur über einen bestimmten Zeitraum, d.h. ein Kurs kann nach 2 Wochen bereits zu Ende sein. Andere Kurse dauern z.B. 5 oder 6 Wochen. Aus diesem Grund gibt es auch keine typische Prüfungsphase wie in Deutschland. Die Leistungserhebungen bestehen meistens aus Präsentationen, Essays und Gruppenarbeiten. Das Notensystem in Finnland ist auch komplett unterschiedlich zu dem in Deutschland. Die beste Note in Finnland ist eine 5. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
anonym_SS2019_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Der Studienverlauf ist anders als in Deutschland. In Finnland hat man jede Woche einen anderen Stundenplan und nicht jedes Fach geht vom Anfang bis zum Ende des Semesters. Es gibt Fächer, die dauern nur ein bis zwei Wochen und sind dafür sehr intensiv, und dann gibt es Fächer, die gehen wie in Deutschland über das ganze Semester. Ein weiterer Unterschied ist, dass man keine feste Prüfungsphase hat, sondern die Prüfungen gleich am Ende jeden Kurses stattfinden. In den meisten Fächern schreibt man jedoch keine Prüfung. Die Note ergibt sich stattdessen meist aus Präsentationen, Gruppenarbeiten und Studienarbeiten. Das Notensystem in Finnland ist auch anders als in Deutschland. Die Noten bestehen aus 5 bis 1, wobei eine 5 die beste Note ist. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Korisanski_Josefa_Veronika_WS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Einschreibung: An der SeAMK (Nick Name der Hochschule) sind anfangs extra Veranstaltungen, in denen alles erklärt wird.

Belegung von Lehrveranstaltungen: Es ist gut möglich, dass Kurse recht schnell voll sind, da es nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern gibt. Tipp: Immer zwei Ausweichkurse parat haben.

Lehrveranstaltungen: Insgesamt ist das Schulsystem sehr verschieden zu Deutschland bzw. Rosenheim. Es wird viel Wert auf Teamarbeit und Präsentationen gelegt und das fast in jedem Kurs. (…)“

Download Erfahrungsbericht: anonym_WS18_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI