Auslandssemester in Paris

Demmel_Katrin_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Studium_Paris_FR

Ungefähr ein Jahr vor dem geplanten Auslandssemester habe ich begonnen, mich über die Partnerhochschulen der Hochschule Rosenheim zu informieren. Die ESCE in Paris erschien mir genau richtig, weil  an dieser Hochschule auch englische Vorlesungen angeboten werden (da mein Französisch für ein Studium nicht ausreichte) und ich trotzdem die Möglichkeit hatte, im Alltag mein Französisch zu verbessern. Die Anmeldung an der Partnerhochschule erfolgte durch Frau Fest (International Office). Die eigentlichen Vorbereitungen begannen jedoch erst nach der Zusage der Partneruniversität. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Demmel_Katrin_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Studium_Paris_FR

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

Gleixner_Josephin_SS 2013_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FIIch habe im Sommersemester 2013 mein Erasmus- Auslandssemester an der Seinäjoki University of Applied Sciences (http://www.seamk.fi/in_english.iw3) absolviert. Das Sommersemester beginnt in Seinäjoki Anfang Januar. Für Exchange Studenten werden jedoch auch Kurse ab März angeboten. Somit ist es kein Problem erst nach dem beendeten Semester anzureisen. Ende Mai sind die meisten Kurse vorbei und da man die Miete für Juni noch bezahlen muss, bleibt noch genug Zeit zum Reisen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Gleixner_Josephin_SS 2013_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

Summer School in South Carolina, USA

Gleixner Josephin_SS 2013_Erfahrungsbericht_Summer School_South Carolina_USAIch habe im Juli/August 2013 an der Summer School an der Coastal Carolina University teilgenommen. (http://www.coastal.edu/) Die Summerschool begann am 21.07 und endete am 10.08.2013. Einen Tag früher anzureisen war bei uns kein Problem. Jedoch muss am 10.08.2013 spätestens ausgezogen werden, da die Studenten der CCU aus den Semesterferien zurückkommen. Coastal Carolina University (auch CCU genannt) ist eine öffentliche Universität in der Stadt Conway nahe dem Ferienziel Myrtle Beach. Derzeit sind an der Universität 8.360 Studenten eingeschrieben. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Gleixner Josephin_SS 2013_Erfahrungsbericht_Summer School_South Carolina_USA

Summer School in South Carolina, USA

Heigl_Franziska_SS 2013_Erfahrungsbericht_Summer School_CIDD_USADas CIDD Summer Program fand im Zeitraum von 21. Juli – 10. August 2013 an der Coastal Carolina University in Conway/USA statt. Erfahren habe ich von dieser Summer School durch die Rosenheimer Masterstudenten, denen dieses Programm durch Herrn Prof. Dr. Fikentscher empfohlen worden ist. Im Bachelorstudiengang wurde dies leider sehr wenig bis gar nicht publiziert. Dies sollte meiner Meinung nach für die nächsten Jahre gefördert werden, da dies auch für Bachelorstudenten sehr interessant sein kann. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Heigl_Franziska_SS 2013_Erfahrungsbericht_Summer School_CIDD_USA

Summer School an der Coastal Carolina University, USA

Rank Markus SS2012_Erfahrungsbericht_Summer School_CCU_USASehr gerne schreibe ich zu meinem dreiwöchigen USA-Aufenthalt in Form eines Summer School Program einen Erfahrungsbericht. Dieses Programm, welches schon seit Jahren an der Coastal Carolina University angeboten wird, ist aus meiner Sicht sehr empfehlenswert. Es bestand zum einen aus Vorlesungen und Unterricht, zum anderen aus Aktivitäten,

die außerhalb des Klassenzimmers stattfanden. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Rank Markus SS2012_Erfahrungsbericht_Summer School_CCU_USA

ERASMUS in Paris

Hierlmayer_Maria_SS2012_Erfahrungsbericht_Studium_Paris_FRNachdem man bei der Auswahlsitzung seinen Studienplatz erhalten hat, wird man vom
International Office bei der ESCE angemeldet und erhält Informationsmaterial über das
Erasmusstudium und die ESCE Paris. Danach beginnt der aufwändigste Teil der
Vorbereitungen, das Auswählen der Module und die entsprechende Anrechnung.
Prof. Dr. Fikentscher welcher die Partnerschaft mit der ESCE betreut unterstützt einen dabei gerne. Bei der Anrechnung ist zu beachten, dass die Hochschule Rosenheim fünf ECTS pro Modul vergibt und die ESCE nur vier. Da jedoch der zeitliche Arbeitsaufwand gleich hoch ist und man in jedem Modul mindestens zwei Prüfungen ablegen muss stellt eine Anrechnung kein Problem dar. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Hierlmayer_Maria_SS2012_Erfahrungsbericht_Studium_Paris_FR

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

Hengstmann Arvid WS 2012-13_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FinnlandIm Wintersemester 2012/13 war ich mit der Unterstützung des Förder-programms ERASMUS für ein Semester in Seinäjoki/Finnland. In Seinäjoki befindet sich die Hochschule „Seinäjoen ammattikorkeakoulu“ mit mehreren Fakultäten unterschiedlicher Standpunkte. Die Stadt Seinäjoki liegt geografisch in Südösterbotten im Westen von Finnland, hat derzeit ungefähr 60.000 Einwohner und gehört zu den modernen Städten Finnlands. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Hengstmann Arvid WS 2012-13_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

Müller Natalia WS 2011-12_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FIBevor man die Reise nach Finnland antritt, ist es notwendig mit den Professoren zu klären, welche Lehrveranstaltungen man in Finnland belegt und welche von denen in Deutschland angerechnet werden können. Auf der Homepage der University von Seinäjoki  gibt es die Möglichkeit sich die Fächerbeschreibungen anzusehen. Damit die Leistungen anerkannt werden, sollten die finnischen und die deutschen Lehrveranstaltungen in etwa denselben Inhalt beinhalten. Bei Fragen konnten wir uns an Prof. Dr. Fikentscher und Prof. Dr. Gussmann wenden. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Müller Natalia WS 2011-12_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

Praktikum bei BSH, USA

Maier Lisa WS 2012-13_Erfahrungsbericht_Praktikum_USASchon zu Beginn meines Studiums war klar, dass ich mein im vierten Semester stattfindendes Praxissemester im Ausland ableisten möchte. Nachdem ich den
Praktikumsstellenkatalog  der Hochschule durchgeblättert hatte, der sich außen vor dem Praktikantenamt rechts neben der Tür befindet, ist mir die Stellenausschreibung der B/S/H/ in New Bern, NC ins Auge gesprungen. Sofort habe ich mir diese notiert und mich daraufhin rasch beworben. In der Regel sagt man, dass man sich für ein Auslandspraktikum ein halbes Jahr im Voraus bewerben sollte. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Maier Lisa WS 2012-13_Erfahrungsbericht_Praktikum_USA

Auslandsstudium in Kalifornien, USA

Dömel Alexander WS 2012_Studium_CSUF_USAxIch studiere an der FH in Rosenheim Betriebswirtschaft und habe mein 5. Semester an der Cal State University in Fullerton studiert. Den Gedanken, ein Semester im Ausland – vorzugsweise in den USA – zu studieren, hatte ich schon früh. Doch der Weg bis dahin war auch mit viel Aufwand verbunden. Dieser hat sich aber für mich persönlich auf jeden Fall gelohnt und rückblickend betrachtet zu einer der schönsten Zeit in meinem Leben geführt. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Dömel Alexander WS 2012-13_Erfahrungsbericht_Studium_CSU_USA