Auslandssemester in Kuala Lumpur, Malaysia

„(…) Zusammenfassend war das Auslandssemester eine bereichernde und aufregende Zeit. Das Highlight meines Auslandsaufenthaltes war eindeutig die Möglichkeit, zahlreiche verschiedene asiatische Orte kennenzulernen. Ich konnte unzählige einmalige Erfahrungen sammeln, auf die ich ungern verzichten würde. Insgesamt würde ich ein Auslandssemester in Kuala Lumpur weiterempfehlen. Man sollte offen gegenüber Neuem sein und sich zuvor bewusst machen, dass Malaysia von islamischer Kultur mit ihren Eigenheiten geprägt ist.(…)“

Download Erfahrungsbericht:
Sterflinger Corinna_Erfahrungsbericht_Studium_WS18_MY

CUC Summer Programm in Japan

“ (…) Insgesamt würde ich das CUC Summer Programm jedem empfehlen. Ich habe während meines Auslandsaufenthalts viel über die japanische Kultur, Politik und die Menschen in Japan gelernt. Das Programm ermöglicht einem viele neue Leute kennenzulernen und Freundschaften mit Menschen aus der ganzen Welt zu schließen. Ein Dankeschön meinerseits geht vor allem an die tollen Supporter bzw. Studenten der Chiba University of Commerce, die sich sehr viel Zeit für uns genommen haben und uns täglich bei unseren schulischen und privaten Aktivitäten begleitet und unterstützt haben.“

Download Erfahrungsbericht:
anonym_Erfahrungsbericht_Studium_WS18_JP

Praktikum bei Lauten Woodworking Ltd, North Vancouver, Kanada

„Mit der groben Planung des Praxissemesters habe ich im Oktober 2017 begonnen. Darin enthalten war die Suche geeigneter Firmen als aber auch die Zusammenstellung der ersten Infos für einen Auslandsaufenthalt. Im nächsten Schritt nach eigener Recherche von Firmen und einem Gespräch mit dem Auslandsbeauftragten, ging es in die Bewerbungsphase. Nachdem alle Bewerbungen im Februar 2018 versandt waren, begann ich mit der Suche des passenden Visums und den dazugehörigen Dokumenten. Im selben Zeitraum hatte ich mit den Firmen E-Mail oder Telefonkontakt um Unklarheiten oder Fragen, die beiderseits angefallen sind, zu klären. Der Zweck des Praxissemesters, die Beschreibung der Studieninhalte als aber auch das deutsche Bildungssystem waren den Firmen meist unbekannt. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Schneider_Erfahrungsbericht_WS18_Praktikum_Kanada

Praktikum bei T. J. Crump Oakwrights Ltd, UK

„Alles in allem bin ich sehr froh, das Auslandssemester gemacht zu haben. Finanziell war es durch das Praktikantengehalt und die Erasmusförderung trotz höherer Lebenshaltungskosten und kleinerer Reisen am Wochenende machbar. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Schandl_Margit_WS2018_Erfahrungsbericht_Praktikum_Hereford_UK

Praktikum bei Architekturbüro Studio GUM, Italien

„Bei der Suche nach einem Architektur-/Designbüro in Italien, recherchierte ich in diversen Architekturzeitschriften. Nach Erarbeitung einer Portfolio Website, verschickte ich diese mit den entsprechenden Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Zeugnisse) an ca. 10 verschiedene Unternehmen nach Italien. Nach einer Woche ohne Antwort, informierte ich mich telefonisch bei den jeweiligen Unternhemen. Nach einem Telefonat und einer erstmaligen, mündlichen Zusage, erhielt ich nach ein paar Tagen den unterschriebenen Praktikumsvertrag von Studio GUM. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Winterholler_Lena_WS2018_Erfahrungsbericht_Praktikum_Ragusa_IT

ERASMUS in Jaén, Spanien

„Die Uni in Jaén hat richtig tolle Freizeitangebote! Ich habe sehr viele „Aktivitäten in der Natur“ belegt. Wir waren immer so 10-15 Leute und waren Klettern, in einer Höhle, Wandern, Klettersteig und zweimal war ich beim Canyoning (vor allem das war wirklich supertoll und wirklich „abenteuerlich“ 😊 ). Diese Aktivitäten sind wirklich billig (5 Euro) und es ist wirklich schön, weil es meistens eine schön gemischte Gruppe aus Spaniern und Internationalen ist. So habe ich auch einige Leute kennen gelernt und viel Spanisch geübt 😊.
Wer einen Tandempartner möchte, kann sich z.B. an die Deutschlehrer wenden, dann könnte man einen Deutsch-Spanisch-Tandem organisieren. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Kaiser_Anna_WS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Jaen_ES

Praktikum bei Architekturbüro Bergmeisterwolf, Italien

„Nach sechs Monaten kann ich positiv auf die Zeit mit vielfältigen Momenten und Erlebnissen zurückblicken.

Ich habe meinen Grundwortschatz in Italienisch deutlich verbessert, ich kann an Unterhaltungen im Geschäft, Cafe und im Büro teilnehmen.

Die Arbeit im Büro, verschiedene Projekte im Team zu planen, zu erarbeiten und letztendlich zu realisieren, als auch selbstständig ein eigenes Projekt zu erstellen, sind wichtige Erfahrungen für mich und mein weiteres Berufsleben. (…)“

Download Erfahrungsbericht: anonym_WS2018_Erfahrungsbericht_Praktikum_Brixen_Italien

Praktikum bei Proyecto Español, Spanien

„Mein größter Tätigkeitsbereich während meiner Zeit bei Proyecto Espanol war die Planung und Durchführung der wöchentlichen Aktivitäten, die die Schule den Studenten anbietet. Hierfür arbeitet ich mit einem Programm, das ich bis dahin noch nicht kannte: Canva, ein Grafik-Design Programm, mit dessen Hilfe ich jegliche Dokumente gestalten konnte. Außerdem hatte ich viel mit den Socialmedia Seiten des Unternehmens zu tun und konnte so mein Wissen im Mediamarketing erweitern und festigen. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Wolfrum_Rebecca_WS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Alicante_ES

ERASMUS in Sevilla, Spanien

„Durch die Hilfe des International Office war schnell ein Kontakt mit der Universität hergestellt und organisatorische Dinge wie notwendige Dokumente, Studium Start, -dauer etc. geklärt. Das Bewerbungsverfahren und auch das Programm selbst von ERASMUS ist selbsterklärend und sehr einfach strukturiert, sodass man bei Studium Start alle notwendigen Dinge beisammen hat. Günstige direkte Flüge gibt es aus Memmingen. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Wiedl_Sebastian_WS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Sevilla_ES