Praktikum bei Schweitzer Project AG, Italien

Die Vorbereitung war einfach. Es gab ein Vorstellungsgespräch mit den Abteilungsleitern in München, da diese hier auf einem Ortstermin waren. Nach der Zusage wurde nur noch mit der Personalabteilung gesprochen; die Verträge wurden gezeichnet und gescannt per E-Mail versendet.Die Unterkünfte hat die Firma für den Zeitraum gebucht; die genaue Anreise (Tag/Uhrzeit) habe ich selbst mit den Vermietern telefonisch geklärt.Es musste eine italienische Steuernummer beantragt werden. Dies ist persönlich möglich bei den Stellen in Meran und Brixen, geht aber auch per Post (…).

Download Erfahrungsbericht:
Taschner Matthias WS2016_Erfahrungsbericht_Praktikum_Südtirol_IT

Praktikum bei Bosch, Österreich

Erster Kontakt zu Bosch Hallein durch IKORO. Nach der IKORO bewarb ich mich über meine „IKORO-Bekanntschaft“ bei Bosch.
Nach ein paar Tagen bekam ich schon eine Rückmeldung seitens Bosch inkl. einer Einladung zu einem Telefoninterview. Nach der Teilnahme am Telefoninterview durfte ich mich noch vor Ort persönlich vorstellen. Nach weiteren 2-3 Wochen bekam ich dann den Praktikumsvertrag über sechs Monate nach Hause geschickt. Nachdem ich den Vertrag ausgefüllt hatte, begann ich auch schon mit der Wohnungssuche. Dabei wird man von Bosch unterstützt, indem man eine Liste potentieller Unterkünfte zugesendet bekommt (…).

Download Erfahrungsbericht:
Rieger Alexander WS2016_Erfahrungsbericht_Praktikum_Hallein_AT

Praktikum in Blackburn, England

„Ich bekam die Möglichkeit für dieses Praktikum über die deutsche Firma Rosenberger Hochfrequenztechnik, da diese Miteigentümer an der Firma Rosenberger Micro-Coax aus Blackburn war (Die Kontaktaufnahme ist aber nun nicht mehr möglich, da RMC von der amerikanischen Firma Carlisle Electronics übernommen wurde). Die Firma Rosenberger ermöglichte mir ein Treffen mit dem Geschäftsführer von RMC, mit dem ich ein Vorstellungsgespräch wegen der angebotenen Praktikumsstelle führen konnte. Nachdem alle Rahmenbedingungen geklärt waren, wurde mir die Stelle zugesichert (…).“

Download Erfahrungsbericht:
Kopschinski Michael WS2016_Erfahrungsbericht_Praktikum_Blackburn_GB

Praktikum bei merz kley partner ZT GmbH, Österreich

„Auf das Ingenieurbüro merz kley partner wurde ich durch verschiedene Artikel über Projekte, bei denen das Büro als Tragwerksplaner beteiligt waren, aufmerksam. Außerdem fand ich Informationen über das Unternehmen auf der Internetseite der Hochschule Rosenheim, da es bereits Erfahrungsberichte von Studierenden gab, die dort ihr Praxissemester absolvierten. Nachdem ich telefonischen Kontakt mit dem Unternehmen aufgenommen hatte, schickte ich meine Bewerbungsunterlagen per Online-Bewerbung an die Geschäftsführung und wurde zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen (…).“

Download Erfahrungsbericht:
WS2016_Erfahrungsbericht_Praktikum_Dornbirn_AT

Praktikum bei BSH Home Appliances in North Carolina, USA

„Ich bin über persönliche Kontakte auf diese Stelle in den USA aufmerksam geworden und habe zunächst ganz normal mit einer Bewerbung Interesse an dem Unternehmen gezeigt. Planung und Organisation wurde vom Unternehmen zu Beginn sehr gut unterstützt in dem auf die nötigen Schritte hingewiesen wurde. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Nina Schaaf WS2016_Erfahrungsbericht_Praktikum_North Carolina_USA

 

Praktikum in Australien

„Nachdem ich beschlossen habe, dass ich mein Praxissemester im Ausland verbringen möchte, bin ich im Internet auf mein Praktikums-unternehmen Passivhaus Australia
gestoßen. Da keine aktuelle Praktikantenstelle ausgeschrieben war, habe ich auf gut Glück eine Initiativbewerbung hingeschickt. Schon nach wenigen Tagen habe ich die Zusage erhalten und bei mehreren Skype-Gesprächen mit meinem Chef den Verlauf und Details meines Praktikums besprochen. Somit konnte die Planung auch schon losgehen. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Martin Melina_WS 2016-17_Erfahrungsbericht_Praktikum_Australien

Praktikum in Hamilton, Neuseeland

jakob-lindl_erfahrungsbericht_praktikum_ws-2015-16_hamilton_nz„Aufgrund des nur jährlichen Starts des Studiengangs WI, war mir schon relativ früh klar, dass ein Auslandspraktikum die einzig sinnvolle Möglichkeit ist, einen Auslandsaufenthalt in mein Studium einzubauen, ohne Zeit zu verlieren. Nach einigen Recherchen hatte ich Neuseeland als mein Wunschland ausgemacht. Durch einen Freund kam ich an die Kontaktdaten eines Elektrotechnik-Professors, welcher mit seinem Team, an der University of Waikato, die Anwendung von Superkondensatoren erforscht. Nach meiner Bewerbung und einigen Mails hatte ich die Zusage in der Tasche. Zu Gute kam mir wohl, dass ich vor meinem Studium bereits eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik absolviert habe. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
jakob-lindl_erfahrungsbericht_praktikum_ws-2015-16_hamilton_nz

Praktikum in Chile

borsdorff_vera_ws2016_erfahrungsbericht_praktikum_santiago_cl„Für ein Praktikum im Ausland muss man sich schon relativ früh bewerben. Somit habe ich mich bereits ein Jahr vor Praktikumsbeginn auf die Suche nach einem geeigneten Praktikums- platz gemacht. Da ich in der Schule bereits Spanisch gelernt habe, aber nie richtig üben konnte, wollte ich mein Praxissemester in einem spanischsprachigen Land verbringen. Durch Kontakte zu chilenischen Austauschstudenten kam ich relativ schnell an Adressen und habe mich dann in Chile beworben. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
borsdorff_vera_ws2016_erfahrungsbericht_praktikum_santiago_cl

Bachelorarbeit in Valencia, Spanien

gangkofer-adrian_erfahrungsbericht_„Mein Praktikum wurde mir über die Internet Seite trainingexperience.org
vermittelt. Das Unternehmen bietet Praktika Stellen für Erasmus Studenten an und gilt als Vermittler zwischen Unternehmen und Student. Nach dem erfolgreichen Bewerbungsgespräch wurden noch weitere Einzelheiten zu meinem
Aufenthalt in Valencia und zur Ausarbeitung meiner Bachelorarbeit mit meinem Chef geregelt. Nach der Zusage meines Praktikums klärte ich mit Hilfe des International Office die Möglichkeiten für ein Stipendium um meinen Aufenthalt in Valencia zu finanzieren (Promos und Bayern Stipendium). (…)“

Download Erfahrungsbericht:
gangkofer-adrian-ss2016_erfahrungsbericht_bachelorarbeit_valencia_es

Praktikum in Melbourne, Australien

broecker-stephan_ss-2016_erfahrungsbericht-praktikum_melbourne_au„Die Bewerbung um ein Praktikum im Ausland gestaltete sich schwieriger als gedacht. Rund 40 Bewerbungen, unzählige Stunden der Internetrecherche und zahlreiche Telefonate nach Kanada, Neuseeland und Australien waren nötig, bevor ich schlussendlich eine Zusage bei Siemens in Australien erhielt.
Ironischerweise war das genau die Firma, an die ich meine allererste Bewerbung geschickt habe. Den Ansprechpartner hierzu fand ich im Online Service Center der Hochschule. Nach weiteren Telefonaten waren die Einzelheiten geklärt und ich konnte mein Working Holiday Visum beantragen.
Da das mein zweiter Australien-Aufenthalt war, wusste ich schon relativ genau, welche
weiteren Vorbereitungen (Flug, Versicherung, Packen etc.) getroffen werden mussten.
Einen Monat nach der Zusage konnte ich den Flug nach Melbourne antreten.
Nach circa 2 Monaten in Australien schrieb ich dann meine Bewerbung für das PROMOS
Stipendienprogramm. Dies gestaltete sich relativ einfach und unkompliziert, sofern man
alle nötigen Unterlagen dabei hat. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
broecker-stephan_ss-2016_erfahrungsbericht-praktikum_melbourne_au