Auslandssemester in Vancouver, Kanada

Bereits im Sommer 2018 habe ich beschlossen, dass ich ein Auslandssemester in Kanada machen will und habe demnach Anfang des Wintersemesters 18/19 angefangen mich mit der genaueren Planung auseinanderzusetzten. Die Bewerbungsfrist war zwar erst Anfang Februar, aber es ist trotzdem empfehlenswert etwas im Voraus alle benötigten Dokumente zu beschaffen. Der ganze Bewerbungsprozess findet auf mobility-online statt. Dort müssen ein Bewerbungsbild, ein englisches Motivationsschreiben, ein englischer Lebenslauf, eine aktuelle Notenbestätigung und ein Sprachzertifikat hochgeladen werden. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Marxt_WS19_Erfahrungsbericht_Studium_Vancouver_CA

 

 

Abschlussarbeit in Thailand

Da ich meine Masterarbeit unbedingt praktisch in einem Unternehmen schreiben wollte, habe ich Mitte 2018 damit begonnen mich aus ausgeschriebene Stellen, sowie initiativ zu bewerben. Der Kontakt zu BMW Manufacturing Thailand wurde ueber meine damaligen Arbeitskollegen von meinem Werkstudentenjob bei BMW Motorrad in Muenchen generiert. Nach einem Bewerbungsgespraech ueber Skype habe ich wenige Tage spaeter die Zusage, sowie den Arbeitsvertrag bekommen. Die Vorbereitungen bestanden darin den Flug zu buchen, ein Visum zu beantragen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen und eine Wohnung vor Ort zu organisieren. Die dafuer benoetigten Dokumente, sowie Information wurden von seitens HR in Thailand zur Verfuegung gestellt. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Stahl Carolin_SS19_Erfahrungsbericht_Abschlussarbeit_Amata City_TH

Auslandsstudium an der University of Penn State, USA

Ich habe mich schon beim Start meines Studiums für ein Auslandssemester interessiert, sodass ich ab dem zweiten in Kontakt mit den Professoren und dem International Office in Rosenheim war. Was sich allerdings als schwierig herausgestellt hat, da der Studiengang Kunststofftechnik nicht ausgelegt ist, dass man es in der Regelstudienzeit unterbringt. Die ersten zwei Semester sind das Grundstudium, welche die Voraussetzung für etliche weitere Fächer liefert, innerhalb des dritten oder vierten Semesters zu gehen wurde mir abgeraten, da wir etliche Praktika haben und ich somit ein Jahr zu wiederholen hätte. Fürs Praxissemester ins Ausland zu gehen war für mich aufgrund meines Arbeitgebers keine Option und im 6. Und 7. Semester haben wir eine Projektarbeit im Team zu bearbeiten, sodass auch diese beiden Semester nicht geeignet waren. Dies hat dazu geführt, dass ich ein 8tes Semester freiwillig hinten angehängt habe. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Schoberer Jutta_SS19_Erfahrungsbericht_Studium_Erie_USA

Abschlussarbeit bei BMW Manufacturing (Thailand) Co. Ltd.

Da ich meine Masterarbeit unbedingt praktisch in einem Unternehmen schreiben wollte, habe ich Mitte 2018 damit begonnen mich aus ausgeschriebene Stellen, sowie initiativ zu bewerben. Der Kontakt zu BMW Manufacturing Thailand wurde ueber meine damaligen Arbeitskollegen von meinem Werkstudentenjob bei BMW Motorrad in Muenchen generiert. Nach einem Bewerbungsgespraech ueber Skype habe ich wenige Tage spaeter die Zusage, sowie den Arbeitsvertrag bekommen. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Stahl Carolin_SS19_Erfahrungsbericht_Abschlussarbeit_Amata City_TH

Auslandssemester an der Penn State University, Erie, USA

„(…) Insgesamt gesehen bereue ich das Auslandssemester nicht. Der Einblick, wie ein Kunststofftechnikstudium am anderen Ende der Welt abläuft und eben ziemlich anders organisiert ist als auch die Inhalte machen es schon zu interessant. Wie ist das Studentenleben im Land der Freiheit? (in dem man erst mit 21 Jahren in Bars gehen darf). Was beschäftigt die Leute hier, wie sind sie aufgewachsen, was sind ihre Ziele im Leben und so weiter. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Schoberer Jutta_SS19_Erfahrungsbericht_Studium_Erie_USA

Praktikum in Ottawa, Kanada

Bereits im WS 18/19 befand ich mich in meinem Auslandssemester an der UBC in Vancouver. Da ich ein ganzes Auslandsjahr absolvieren wollte, suchte ich auch eine Praktikumsstelle in Kanada für das darauffolgende Praxissemester. Der Bereich der Bauphysik interessiert mich sehr. So war es naheliegend, in diesem Feld ein halbes Jahr Erfahrungen zu sammeln. Da in Kanada der Baustandard und die Bauabwicklung andere sind wie die in Deutschland, und die Stelle eines klassischen Bauphysikers nicht existiert, wendete ich mich an meinem Bauphysikprofessor Dr. Andreas Mayr. Dieser empfahl mir das regierungseigene Forschungsinstitut (NRC). (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Reif Theresa_SS19_Erfahrungsbericht_Praktikum_Ottawa_CA

Auslandssemester in Japan

Zunächst habe ich mich bei einer Veranstaltung über Auslandsaufenthalte mit Herrn Hägele und Frau Oblinger über die allgemeinen Möglichkeiten informiert. Nachdem ich mich für Japan und unsere dortige Partneruniversität in Chiba entschieden habe, begann unter der hervorragenden Betreuung von Frau Oblinger der Bewerbungsprozess. Auch Herr Linn hat mich freundlicherweise mit einem Empfehlungsschreiben unterstützt. Unter anderem war ein Motivationsschreiben erforderlich. Zusammen mit Frau Oblinger wurde die Kontaktaufnahme mit meinem japanischen Supervisor erleichtert, sodass ich auch von seiner Seite Informationen für den weiteren Ablauf der Bewerbung und Registrierung erhalten konnte. Außerdem war der Nachweis einer gewissen Summe auf meinem Konto erforderlich, um sicherzugehen, dass ich mir den 6-monatigen Aufenthalt in einem Land leisten konnte, in dem die Lebenshaltungskosten grundsätzlich etwas höher liegen als in Deutschland. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Kunzig Lena_Erfahrungsbericht_WS18_Studium_JP

Auslandssemester in Oxford Ohio, USA

“ Für die Planung eines Auslandssemesters in Amerika ist es wichtig früh genug sich um alle Dinge zu kümmern. Man benötigt viele Dokumente und Unterlagen für Visa etc. Des Weiteren ist es ratsam sich für mögliche Stipendien zu bewerben, da Amerika nicht das billigste Land für ein Auslandssemester ist, da die Lebensunterhaltungskosten doch sehr hoch sind. Jedoch ist die Kommunikation zur Miami University hervorragend, so das man stets jede Frage beantwortet bekommt und einem geholfen wird. (…)“

 

Download Erfahrungsbericht:
Mayr_Erfahrungsbericht_SS18_Studium_USA

Auslandssemester in Kuala Lumpur, Malaysia

„(…) Zusammenfassend war das Auslandssemester eine bereichernde und aufregende Zeit. Das Highlight meines Auslandsaufenthaltes war eindeutig die Möglichkeit, zahlreiche verschiedene asiatische Orte kennenzulernen. Ich konnte unzählige einmalige Erfahrungen sammeln, auf die ich ungern verzichten würde. Insgesamt würde ich ein Auslandssemester in Kuala Lumpur weiterempfehlen. Man sollte offen gegenüber Neuem sein und sich zuvor bewusst machen, dass Malaysia von islamischer Kultur mit ihren Eigenheiten geprägt ist.(…)“

Download Erfahrungsbericht:
Sterflinger Corinna_Erfahrungsbericht_Studium_WS18_MY

Praktikum bei Lauten Woodworking Ltd, North Vancouver, Kanada

„Mit der groben Planung des Praxissemesters habe ich im Oktober 2017 begonnen. Darin enthalten war die Suche geeigneter Firmen als aber auch die Zusammenstellung der ersten Infos für einen Auslandsaufenthalt. Im nächsten Schritt nach eigener Recherche von Firmen und einem Gespräch mit dem Auslandsbeauftragten, ging es in die Bewerbungsphase. Nachdem alle Bewerbungen im Februar 2018 versandt waren, begann ich mit der Suche des passenden Visums und den dazugehörigen Dokumenten. Im selben Zeitraum hatte ich mit den Firmen E-Mail oder Telefonkontakt um Unklarheiten oder Fragen, die beiderseits angefallen sind, zu klären. Der Zweck des Praxissemesters, die Beschreibung der Studieninhalte als aber auch das deutsche Bildungssystem waren den Firmen meist unbekannt. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Schneider_Erfahrungsbericht_WS18_Praktikum_Kanada