Praktikum in Barcelona, Spanien

Schmidt MiriamWas man gesehen und getan haben sollte am Ort? Alles! Am liebsten lief ich von der Arbeit zu Fuß nach Hause, weil ich so jeden Tag neue Straßen und Ecken entdeckte. Neben den typischen Sightseeing-stops empfehle ich dringend: Stand-up-paddeling zu machen, neben dem bekannten Park Güell auch alle anderen Parks zu besichtigen, dort von einer Brücke über ganz Barna blicken, die abgefahrenen Gebäude der Telefongesellschaft „telefonica“, im Park Sittiche füttern, Tageswanderung auf den Berg Montserrat, zu kostenlosen Konzerten, Festen und Events gehen, die vorzeitlichen Markthallen und wunderschönen Bahnhöfe aus Stahl, und der Rest ergibt sich dann noch. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Schmidt Miriam WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_Barcelona_ES

Auslandspraktikum bei Lignoalp in Südtirol, Italien

Erlacher FlorianLetztendlich war das Praktikum ein guter Einblick in die Aufgaben, Anforderungen und Schwierigkeiten eines mittelständischen Holzbau-unternehmens.Die Aufgaben für einen Praktikanten sind breit gefächert; Bauphysik und Statik gehören normal nicht zum Programm. Das Betriebsklima ist vorbildlich und ist auch Grund für die durchgehend engagierten Mitarbeiter. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Erlacher Florian_WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_Deutschnofen_IT

Auslandspraktikum in Kufstein, Österreich

Christopher RomanBei Freudenberg wird man schnell viele Kontakte zu gewinnen. Ich bin mit vielen Lieferanten der Firma in Kontakt gekommen. Ebenso mit Mitarbeitern von anderen Lead Centers von Freudenberg, insbesondere mit dem Forschungsdienst in Weinheim. Während meiner Zeit wurde ein Produktentwickler aus den USA für das neue Lead Center da trainiert. Ich wurde zum Betriebsausflug eingeladen. Wir sind zum Rafting und Grillen ins Ötztal gefahren. Wenn Rafting nicht angefragt wurde, gab es die Möglichkeit Ötzi zu begrüßen! Kufstein ist ein Ferienort mit einem tollen Zentrum und einer Festung mit Panoramalift. Man hat viele Möglichkeiten, Wandern zu gehen und gutes Törggelen zu naschen! Man kann Ski fahren, und wenn es nicht schneit, gibt es auch sonst genügend Outdoor-Sportarten. (…)

Download Erfahrungsbericht:
CHRISTOPHER Roman WS 2014-15_ Erfahrungsbericht_ Praktikum _Kufstein_AT

Auslandspraktikum in Porvoo, Finnland

GRAULE Verena_WS2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_FinnlandNachdem ich die Wintermonate auch in Finnland verbracht habe, kann ich wirklich beurteilen, was für einen nordische Kälte bedeutet. Wunderschöne Schneelandschaften,
aber bei -15 Grad Celsius in Meeresnähe bleiben sogar die Finnen lieber im Haus. Fasziniert bin ich auch von den doch sehr ausgeprägten Jahreszeiten in Finnland. Der Sommer wirklich warm und den ganzen Tag hell, der Winter extrem kalt und auch recht dunkel. Die Finnen sind sehr hilfsbereit und höflich, aber in ihr Privatleben überlegen sie sich zwei mal jemand neues aufzunehmen. Mit meinem Praktikum habe ich nicht gerade einen Glückstreffer gemacht, aber Finnland mit einem anderen Unternehmen als Arbeitgeber kann ich sehr empfehlen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
GRAULE Verena_WS2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_Porvoo_FI

Auslandspraktikum in London, UK

GRITSCH LisaMir ist von Anfang an klar gewesen, dass ich ein Praktikum im englischsprachigen Ausland machen will und ich habe demnach gezielt meine Bewerbungen an Firmen mit dieser Möglichkeit geschickt. Meine Bewerbung war ein kleines Portfolio aus all meinen Arbeiten und ein Motivationsschreiben in Englisch. Die Planung und Organisation um ins Ausland zu gehen war doch aufwändiger als gedacht. Man sollte sich dafür schon ein bisschen Zeit einplanen und die Hilfestellungen von den Webseiten „Leitfaden… Vorbereitungen…ins Ausland gehen“ annehmen. Sie beinhalten gute Tipps was alles zu bedenken und vorzubereiten ist. Abgesehen von der Vorbereitungsarbeit, die ich von Deutschland aus machen konnte, waren natürlich auch noch in London ein paar organisatorische Herausforderungen zu bewältigen, wie z.B. ein Bankkonto eröffnen, eine Krankenversicherung abschließen und die neue Arbeitsstelle beziehen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
GRITSCH Lisa_WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_London_UK

Auslandspraktikum bei TEAM 7 Natürlich Wohnen GmbH, AT

Schneiderbauer Michael SS 2014_Erfahrungsbericht_Praktikum_ATIm Nachhinein kann ich sagen, dass ich mich an keine schlechten Erfahrungen erinnern kann, die mir widerfahren sind. Im Gegenteil, die Erfahrungen die ich in den 18 Wochen sammeln durfte, waren sehr prägend und hilfreich. Leider ist die Zeit irgendwie viel zu schnell vergangen, sodass wir in unserer Abteilung zu dem Schluss gekommen sind, dass in Österreich die Zeit viel schneller läuft als anderswo. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Schneiderbauer Michael SS 2014_Erfahrungsbericht_Praktikum_AT

Auslandspraktikum bei Binderholz GmbH, AT

Egger Florian SS 14_Erfahrungsbericht_Praktikum_Fügen_FotoDie Freizeitgestaltungen in Fügen im Zillertal sind nahezu unbegrenzt.
Freunde des Kletter- Ski- und Radsportes kommen voll und ganz auf ihre Kosten.
Langweilige Wochenenden sind ausgeschlossen, wenn man gerne draußen in der Natur ist. Falls man sich am Abend nach erledigter Arbeit oder anstrengender Radtour erholen möchte, ist direkt gegenüber vorn Binderholz-Werk eine ausgiebige und neu gebaute Thermenanlage. Arbeiten wo Andere Urlaub machen! (…)

Download Erfahrungsbericht:
Egger Florian SS 14_Erfahrungsbericht_Praktikum_Fügen_AT (2)

Praktikum bei Rolls-Royce, Grossbritannien

Friedel Philipp_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Praktikum_UKNach Bekanntgabe von Praktikantenstellen über die HT-Community habe ich mich bei Rolls-Royce beworben. Eine kurze E-Mail mit Lebenslauf reichte schon aus. Mit meinem Praxissemester im Ausland wollte ich in erster Linie meine Sprachkenntnisse verbessern. Zudem konnte ich Auslandserfahrung ohne ein zusätzliches Studiensemester sammeln. Nachdem ich dann meinen Vertrag erhalten hatte, kümmerte ich mich um Erasmusförderung und Wohnungssuche. Auch wenn all die organisatorischen Dinge manchmal zu dem Gedanken führen „hätte ich das bloß nicht gemacht“ , ist der Aufwand letztendlich gering und die Erfahrungen, die man während der Zeit im Ausland machen kann übertreffen dies bei weitem. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Friedel Philipp_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Praktikum_UK

Praktikum in England, UK

Ober_Johanna_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Praktikum_UKMeine Bewerbung habe ich via Mail an Martijn Venema: m.venema@solarlux.co.uk gesendet. Anschreiben per Mail, Immatrikulationsbescheinigung und Lebenslauf im Anhang. Den Praktikantenvertrag habe ich ebenfalls via Mail an Martijn geschickt, er hat ihn unterschrieben und eingescannt und zurück geschickt. Diese Version wurde im Praktikantenamt und für den ERASMUS-Antrag akzeptiert. Meinen Flug hat die Firma bezahlt, ich habe ihnen etwa 3 Monate im Voraus gesagt, welchen Flug ich haben möchte und dann haben sie für mich gebucht. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Ober_Johanna_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Praktikum_UK

Praktikum bei Rubner Holzbau AG, Italien

Pürner_Christian_SS 2013_Erfahrungsbericht_Praktikum_Südtirol_ITMir war frühzeitig klar, dass ich mein Praktikum im Bereich des Holzingenieurbau ableisten möchte. Dafür ging ich im deutschsprachigen Raum (Schweiz, Österreich, Italien, Süd-Deutschland) auf die Suche.Die Suche nach einer Firma erleichterte mir das Onlineportal der Hochschule in der ehemalige Praktikumsstellen gelistet sind. Ich bewarb mich per E-Mail bei mehreren Firmen, doch mein persönlicher Favorit war die Holzbau in Brixen (Lage und Arbeitsgebiet bedingt). Damit ich nicht für ein Vorstellunggespräch nach Brixen kommen musste, traf ich mich mit dem technischen Abteilungsleiter der Firma auf dem Holzbauforum in Garmisch und bekam auch dort schon die Zusage. (…)

Download Erfahrungsbericht:

Pürner_Christian_SS 2013_Erfahrungsbericht_Praktikum_Südtirol_IT