„Ein Land mit einer faszinierenden Kultur“ – Auslandssemester in Japan

ANGABEN ZUM AUSLANDSSTUDIUM

  • Chiba University, Japan
  • SoSe 2025
  • Faculty of Engineering, Architecture
  • Marilyn Maier, marilyn.maier@stud.th-rosenheim.de

FAZIT

Ich kann es jedem nur ans Herz legen, der diese Möglichkeit hat, ein Auslandssemester zu machen. Es ist eine einmalige Chance ein anderes Land so intensiv kennenzulernen. Gerade Japan ist da ein Land, dass ich sehr empfehlen kann. Es ist ein Land mit einer faszinierenden Kultur die so unterschiedlich zu Deutschland ist und dennoch ist die Mentalität so ähnlich, dass man sich nicht verloren fühlt. Als Vegetarier ist es schon öfters eine Herausforderung etwas zu finden, da in den meisten Gerichten Fleisch drinnen ist. Wenn man sich aber vorher bisschen informiert oder ein Handy mit Übersetzter dabei hat, findet man eigentlich immer eine Möglichkeit. Japan ein wunderschönes Land, dass ich auf jeden Fall noch öfters besuchen werde.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Neue Freundschaften, unerwartete Erlebnisse, sowie persönliche Weiterentwicklung“ – Auslandssemester in Malaysia

ANGABEN ZUM AUSLANDSSTUDIUM

  • Universiti Kuala Lumpur (UniKL), Malaysia
  • SoSe 2025
  • Bachelor of Engineering (Maschinenbau), 6. Semester
  • Lucas Irlinger, lucas.irlinger@stud.th-rosenheim.de

FAZIT

Neue Freundschaften, unerwartete Erlebnisse sowie persönliche Weiterentwicklung durch Herausforderungen machten die 5 Monate in Malaysia zu einer wunderbaren und unvergesslichen Zeit für mich.
Auch wenn so ein Vorhaben mit einem gewissen Aufwand verbunden ist und ich anfangs durchaus Zweifel hatte ob es die richtige Entscheidung sei, so kann ich nun definitiv sagen dass sich der Aufwand gelohnt hat und ich diesen jederzeit wieder auf mich nehmen würde um solch ein Erlebnis zu wiederholen.
Sollte jemand vorhaben für ein Semester nach Asien zu kommen, kann ich Malaysia nur empfehlen. Die niedrigen Lebenshaltungskosten, freundliche und aufgeschlossene Leute und ein wirklich guter Ausgangspunkt für Reisen in andere Länder sind nur ein paar ausschlaggebende Gründe dafür.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Für mich persönlich war die Reise nach Kanada eine unglaubliche Erfahrung“ – Summer School in Kanada

ANGABEN ZUM AUSLANDSAUFENTHALT

  • CJE (Carrefour Jeunesse Emploi) mit der Universität Concordia, Montreal, Quebec City
  • 21. – 26.09.2025 ( Semesterferien nach dem SoSe, 2025)
  • Betriebswirtschaft (BW)
  • Christina Enzinger (christina.enzinger_1@stud.th-rosenheim.de)

FAZIT

Für mich persönlich war die Reise nach Kanada eine unglaubliche Erfahrung. Die Inhalte der Summer School waren nicht nur interessant, sondern auch enorm hilfreich für die Zukunft. Vor allem habe ich jedoch nicht nur neues Wissen mit zurück nach Deutschland genommen, sondern auch neue Freundschaften geschlossen, mit denen ich ein großartiges Erlebnis teilen durfte.

Lies den ganzen Bericht: Download

Outgoings

Hervorgehoben

Out of Rosenheim 🧡 Entdecke die Welt!

Also wirf die Leinen los und segle fort aus dem sicheren Hafen.
Fang den Passatwind in deinen Segeln.
Forsche! Träume! Entdecke! 
Mark Twain

Du denkst darüber nach, einen Teil deines Studiums im Ausland zu absolvieren?   Im International Blog der TH Rosenheim findest du nützliche Informationen und Hilfestellungen für deinen bevorstehenden Auslandsaufenthalt.  Studierende, die bereits im Ausland waren, berichten hier über ihre Erfahrungen vor, während und nach ihrem Auslandsaufenthalt. Und das Beste: Wenn du Fragen an die ehemaligen Outgoings hast, dann schreibe sie doch einfach an! 

Viel Spaß beim Lesen, Kommentieren und Bloggen!

STUDIUM im Ausland – Download Vorlage Erfahrungsbericht:
Studium im Ausland_Vorlage Erfahrungsbericht

PRAKTIKUM im Ausland – Download Vorlage Erfahrungsbericht:
Praktikum im Ausland_Vorlage Erfahrungsbericht

Vorlage Einverständniserklärung
DSGVO_Outgoings_International_Blog_Einverstaendniserklaerung

„genau diese Mischung aus Lernen, Kultur und Spaß machte die Reise so besonders“ – Summer School in Kanada

ANGABEN ZUM AUSLANDSAUFENTHALT

  • Partnerhochschule: Université Laval, Kanada (Montréal & Québec City)
  • Zeitraum: 21.09. – 27.09. SoSe 25, Jahr 2025
  • Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften, Studiengang: Management in der Gesundheitswirtschaft B.Sc.
  • Gayane Weiß, gayane.weiss@stud.th-rosenheim.de und gayane.weiss@hotmail.com

FAZIT

Die Summer School war eine der besten Erfahrungen meines Studiums. Ich habe viel
gelernt – über Unternehmertum, Nachhaltigkeit und über mich selbst. Besonders die
Offenheit und Begeisterung der Menschen in Kanada haben mich inspiriert.
Wenn ich mir etwas wünschen könnte, wären es noch mehr spannende Vorlesungen
gewesen – aber insgesamt war es eine unvergessliche Reise, die mich motiviert hat,
meinen Traum vom eigenen Start-up weiterzuverfolgen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„abwechslungsreiche Zeit mit tollen Menschen“ – Summer School in Kanada

ANGABEN ZUM AUSLANDSAUFENTHALT

  • Summerschool „Entrepreneurship“ 2025 in Montreal Kanada zusammen mit CJE
    (Carrefour Jeunesse Emploi) der Concordia Universität Montreal
  • Zeitraum: 21.09. – 26.09.2025 (SoSe 2025)
  • BWL
  • Romina Ott, romina.ott@stud.th-rosenheim.de

FAZIT

Beste Erfahrung: die offenen Gespräche mit den Unternehmern und Gründern, eine
tolle und abwechslungsreiche Zeit mit tollen Menschen verbracht zu haben und neue
Freundschaften geknüpft zu haben
Schlechteste Erfahrung: leider zu wenig Zeit für so viele spannende Unternehmen,
neue Kontakte und das Land an sich
Fazit: schöner, spannender und lehrreicher Aufenthalt mit tollen Menschen!

Lies den ganzen Bericht: Download

„My experience was really amazing“ – BIP in Czech Republic

DETAILS ON BIP

  • Re-Inventing Automotive through the Lens of Sustainability, Innovation, Global
    Megatrends & AI – Driven by Gen Z
  • Skoda Auto University, Czech Republic
  • Summer Semester, 2025
  • Advanced Industrial Engineering
  • Naveed Shahryar, naveed.shahryar@stud.th-rosenheim.de

CONCLUSION

I would definitely recommend this program to everyone and specially to the students who have never attended such program. My experience was really amazing, not just in terms of learnings, but also in making connections and building networks. Students who have never tried such programs before or never want to leave the comfort zones, I definitely suggest taking part in such programs. These programs lead us to think outside of the box and learn from experiences of people from all around the world with different backgrounds and it pushes us to see things from different perspectives. Although the program itself was intensive, exhausting and tiring at times, the learnings and connections that I have built due to this program have been worth it.

Read the whole report: Download

„It´s a unique opportunity“ – BIP in Czech Republic

DETAILS ON BIP

  • Re-Inventing Automotive through the Lens of Sustainability, Innovation, Global Megatrends
    & AI – Driven by Gen Z
  • Škoda Auto University, Czech Republic
  • Summer Semester, 2025
  • Master’s degree Hydrogen Technology
  • Muhammad Saqib
    muhammad.saqib@stud.th-rosenheim.de

CONCLUSION

I highly recommend this program to any student looking to expand their horizons. The
best part for me was the chance to connect with people from different countries, exchange ideas, and share experiences. It’s a unique opportunity not only to learn academically but also to build friendships and a global network that can last long after the program ends.

Read the whole report: Download

„Ich hatte eine unvergessliche Zeit“ – Bachelorarbeit in Brasilien

ANGABEN ZUM AUSLANDSAUFENTHALT

  • Universidade Federal do Paraná (UFPR), Curitiba, Brasilien
  • Sommersemester 2025
  • Fakultät HTB, Bauingenieurswesen
  • Felix Schwarz, schwarz.felix_1@stud.th-rosenheim.de

FAZIT

Schlechte Erfahrung habe ich in Brasilien nicht gemacht. Höchstens einen etwas holprigen Start. Aber ich denke, so geht es wohl jedem, der in ein fremdes Land reist und sich erst einmal zurechtfinden muss. Nachdem ich diese Anfangsphase überwunden und einige Bekanntschaften geschlossen hatte, wurde es von Tag zu Tag besser. Vor allem dank meiner neuen Freunde, die ich in Brasilien gefunden habe. Ich hatte eine unvergessliche Zeit, spreche nun ein wenig Portugiesisch und würde jederzeit wieder nach Curitiba reisen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Allen denen die die Möglichkeit haben, ein Semester, die Abschlussarbeit oder ein Praktikum in Brasilien zu absolvieren, kann ich nur raten, diese Chance zu nutzen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Tansania bleibt für mich ein Ort des Lernens, der Menschlichkeit und der Begegnung“ – Masterarbeit in Tansania

ANGABEN ZUM AUSLANDSAUFENTHALT

  • SC Hospital, Mwanza, Tansania
  • Sommersemester 2025
  • Fakultät GSW, Versorgungsforschung und -management (M.Sc.)
  • Marina Schellhorn, marina.schellhorn@stud.th-rosenheim.de

FAZIT

Die 9 Wochen in Tansania waren eine wertvolle Ergänzung zu meiner wissenschaftlichen Ausbildung im Bereich Versorgungsforschung und -management. Ich konnte mein theoretisches Wissen in der Praxis verankern, interkulturelle Kompetenzen erweitern und die Herausforderungen und Potenziale globaler Gesundheitssysteme noch differenzierter verstehen. Mein besonderer Dank gilt dem International Office der TH Rosenheim für die
Unterstützung dieses Aufenthalts sowie allen Beteiligten im SC Hospital für ihr Vertrauen und ihre Offenheit. Tansania bleibt für mich ein Ort des Lernens, der Menschlichkeit und der Begegnung.
Asante sana, kwa heri! – Vielen Dank und bis bald, Tansania!

Lies den ganzen Bericht: Download