„Barcelona ist die absolute Traumstadt für Studenten“ – Auslandssemester in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium

  • LaSalle University Barcelona
  • WS 2024/2025
  • MA International Management – Management and Technology (LaSalle)
  • Magdalena Maier, magdalena.maier_1@stud.th-rosenheim.de

Fazit

Barcelona ist die Stadt ohne Grenzen und es war definitiv die Beste Zeit meines
Studiums! Wer nur eine Sekunde Zweifel hat oder unsicher ist, ob er/sie es machen soll –
traut euch und macht es einfach!

Lies den ganzen Bericht: Download

„Im Nachhinein bin ich sehr froh, dass ich es gemacht habe“ – Auslandssemester in Murcia

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universidad de Murcia, Spanien
  • Wintersemester, 2024/2025
  • Fakultät: Facultad de Informatica
  • Studiengänge: Nuevas Tecnologias en Informatica und Cybersecurity

Fazit

Ich war mir am Anfang nicht sicher, ob ich das Auslandssemester wirklich wagen sollte,
aber im Nachhinein bin ich sehr froh, dass ich es gemacht habe. Das Gefühl eine andere
Kultur zu erleben, eine neue Sprache zu lernen und das Studieren und Erasmusleben zu
genießen ist unbeschreiblich. Besonders die Möglichkeit zu haben so viele Städte in
einem anderen Land über ein Wochenende-Tripp zu erreichen war sehr schön. Wirklich
schlechte Erfahrungen habe ich nicht gesammelt, es war am Anfang eine Umstellung,
dass in Spanien alles etwas spontaner ist und die Wohnungen im Winter kälter als
draußen sind. Aber abgesehen davon war es eine super Erfahrung.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Ich durfte mich sowohl fachlich sowie persönlich weiterentwickeln“ – Auslandssemester in Finnland

Angaben zum Auslandsstudium

  • Seinäjoki University of Applied Sciences , Finnland
  • Zeitraum (WS 2024/25)
  • Fakultät Betriebswirtschaft
  • Gina Eicher, gina.eicher@stud.th-rosenheim.de

Fazit

Ich bin sehr froh, dass ich mich dazu entschlossen habe, ein Auslandssemester zu
machen. Ich durfte mich sowohl fachlich sowie persönlich weiterentwickeln. Außerdem
hat man die Möglichkeit internationale Freundschaften zu knüpfen. Auch die finnische
Kultur, die Gastfreundschaft und die außergewöhnliche Natur haben mich sehr
beeindruckt. Somit würde ich es jedem empfehlen, ein Auslandssemester zu
absolvieren, da es eine einmalige Erfahrung ist.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Die Stadt, ihr Charme und das entspannte Lebensgefühl haben mich begeistert“ – Auslandssemester in Barcelona

Angaben zum Auslandsstudium

  • La Salle Ramon Llull Universität, Barcelona, Spanien
  • Wintersemester 2024/2025 Mitte September bis Ende Januar 2025
  • IAD-Fakultät, Architektur Bachelor

Fazit

Mein Auslandssemester in Barcelona war eine unvergessliche Erfahrung! Die Stadt, ihr Charme und das entspannte Lebensgefühl haben mich begeistert. Oft fühlte ich mich wie im
Dauerurlaub. Trotz kleiner Herausforderungen, wie der manchmal mangelnden Zuverlässigkeit, auch im spanischen Gesundheitssystem (was ich wegen meines gebrochenen Fußes erlebte), war es eine unglaublich bereichernde Zeit. Ich würde jedem empfehlen, ein Erasmus-Semester zu machen: Sich gut zu vorab zu informieren hilft, aber am Ende sollte man einfach ins Abenteuer starten!

Lies den ganzen Bericht: Download

„Eine unglaublich tolle Zeit in Barcelona“ – Auslandssemester in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium

  • La Salle University Ramon Llull, Barcelona, Spain
  • WS 24/25
  • IAD, Architektur
  • teresa.decker@gmx.de

Fazit

Ich hatte eine unglaublich tolle Zeit in Barcelona! Dank der Unterstützung der jeweiligen
International und Global Offices vor Ort war die Organisation angenehm und unkompliziert. Der Workload kann je nach Projekt durchaus hoch sein und die Professoren erwarten viel Einsatz.
Ich kann die Teilnahme an einem Erasmus-Austauschprogramm sehr empfehlen und hoffe, dass diese Möglichkeit auch in Zukunft besteht und noch mehr Standorte angeboten werden!
Solltest du Fragen haben zu meinem Aufenthalt in Barcelona beantworte ich sie dir gerne 🙂

Lies den ganzen Bericht: Download

„Tiefer Einblick in die türkische Kultur, das Land und die Menschen“ – Auslandssemester in Anakara

Angaben zum Auslandsstudium

  • TOBB University of Economics and Technology, Ankara, Türkei
  • WS2024/2025
  • IAD / Innenarchitektur
  • Melina Bulan, melina.bulan@gmail.com

Fazit

Abschließend kann ich sagen, dass mein Auslandssemester in Ankara keine
typische Erasmus-Erfahrung war. Türkischkenntnisse oder die Bereitschaft, die
Sprache vor Ort zu lernen, sind von großem Vorteil, um Anschluss zu finden, da
einige Studierende und Dozierende gut Englisch sprechen, andere jedoch nicht.
Dafür hatte ich die Möglichkeit, einen wirklich tiefen Einblick in die türkische Kultur,
das Land und die Menschen zu bekommen eine Erfahrung, die in einer großen
internationalen Community mit vielen Erasmus-Partys und Events so vielleicht nicht
möglich gewesen wäre. Ankara selbst ist eine angenehme Stadt zum Leben:
aufgeräumt, sicher und leicht, sich zurechtzufinden. Für mich war es eine
wunderbare Erfahrung, die ich nicht missen möchte.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Sowohl in der Arbeit als auch außerhalb sehr gute Erfahrungen“ – Praktikum in Italien

Angaben zum Auslandspraktikum

  • Bei Barth Innenausbau KG, Brixen, Italien
  • Im WS 24/25
  • Im Rahmen des Innenausbaustudiums der Fakultät Holztechnik und Bau

Fazit

Ich habe viele spannende Einblicke in das Unternehmen und seine Strukturen erhalten. Es war sehr interessant Teil einer so großen Firma zu sein und die Abläufe kennen zu lernen. Allgemein denke ich, dass mich das Praxissemester viel näher an das reale Berufsleben herangeführt und meine Kenntnisse und Fähigkeiten gefördert hat. Die Region allgemein kann ich sehr empfehlen,
ich habe sowohl in der Arbeit als auch außerhalb sehr gute Erfahrungen gemacht!

Lies den ganzen Bericht: Download

„Lissabon wird immer ein Teil von mir sein“ – Auslandspraktikum in Portugal

Angaben zum Auslandspraktikum

• Itsk.studio, Lissabon, Portugal
• WS 2024 08/24 – 12/24
• IAD / Innenarchitektur

Fazit

Das Auslandssemester war eine der besten Erfahrungen meines Lebens und es ist eine Zeit, die man nicht verpassen will.

Es war eine Zeit, in der ich selbst gewachsen bin und die mich sehr geprägt hat. Lissabon wird immer ein Teil von mir sein. Ich kann jedem empfehlen sein Praxissemester im Ausland zu machen!

Neben dem stressigen Arbeitsalltag erlebt man super viel (…). Ich habe dort auf jeden Fall Freunde fürs Leben kennengelernt (…). Außerdem lernt man eine Stadt und ein Land nochmal komplett neu kennen und vor allem lieben.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Malerische mittelalterliche Stadt in der Toskana“ – Auslandspraktikum in Italien

Angaben zum Auslandsaufenthalt

  • A.p.e. gGmbH Ambulantes pädagogisches Einsatzteam & stationäre Hilfen
  • Toskana & Umbrien, Italien
  • Zeitraum (WS 24/25)
  • Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
  • Melanie Kalocik, melanie.kalocik@stud.th-rosenheim.de

Fazit

Die größte Bereicherung waren die inspirierenden Menschen, mit denen ich zusammenarbeiten durfte. Die Erfahrungen ihrer Arbeit im sozialen Bereich und die Gastfreundlichkeit waren supertoll. Ich habe so viele negative sowie positive Erfahrungen gesammelt sodass man gar nicht alles in Worte fassen kann.

Lies den ganzen Bericht von Melanie Kalocik: Download

„Der Sommer war sowohl fachlich als auch persönlich eine sehr wertvolle Erfahrung“ – Abschlussarbeit in der Schweiz

Angaben zum Auslandsaufenthalt

  • PIRMIN JUNG Schweiz AG, 6210 Sursee, Schweiz
  • Sommersemester 2024
  • Start am 01.04.2024 / Ende am 31.08.2024
  • Fakultät Holztechnik und Bau, Bauingenieurwesen

Vorbereitung

  • Durch die Praxiserfahrung und engen Kontakt mit dem Unternehmen im fünften Semester war der Bewerbungsprozess erleichtert.
  • Der stetige Kontakt und Absprachen mit meinen Betreuern sowohl von Seiten des Unternehmens, als auch der Hochschule, führte zu zügiger Themenfindung und Beginn der Abschlussarbeit.
  • Im Vorfeld sollte eine Wohnung/Aufenthaltsbewilligung, ein Bankkonto und ein Krankenversicherungsunternehmen organisiert werden.

Unterkunft

Die Wohnungssuche gestaltete sich etwas schleppend, da kein Vermieter auf fünf
Monate begrenzt eine Unterkunft zur Verfügung stellte.

Da ich mir einen Campingbus ausgebaut habe, beschloss ich über den Zeitraum einen Stellplatz auf einem Bauernhof zu mieten. In Radentfernung zum Büro war das im Nachhinein eine glückliche Fügung.

Praktikum im Gastunternehmen

  • Die Erstellung der Bachelorarbeit stand im Vordergrund des Praktikums.
  • In diesem Zuge konnten Firmenbesichtigungen der Recyclingbranche und Fachtagungen im Bereich des zirkulären Bauens durchgeführt werden.
  • Eine Firmenreise nach Paris stand ebenfalls auf dem Programm.

Alltag und Freizeit

  • In Ettiswil gibt es eine kleine private Boulderhalle „Bouldergate“, die einen sehr offenen Umgang mit neue Leuten hat. Ebenfalls gibt es eine große Boulderhalle in Sursee.
  • Das Engelbergertal ist nicht weit entfernt (45 Minuten mit dem Auto, 1 Stunde mit dem Zug). Dort gibt es ein Skigebiet und diverse Bahnen zum Gleitschirmfliegen.
  • Der Sempacher See ist sehr schön gelegen und ein Seebad mit dem Rad erreichbar.

Fazit

  • Der Sommer war sowohl fachlich als auch persönlich eine sehr wertvolle Erfahrung für mich.
  • Als Praktikumsunternehmen kann ich die PIRMIN JUNG AG mit ihren sehr guten Strukturen für neue Mitarbeiter und den enormen Kompetenzen im Holzbau sowohl in der Bauphysik als auch in der Tragwerksplanung wärmstens empfehlen.