Auslandssemester in Malaga, Spanien

(…) Abgesehen davon, dass das Unisystem die ersten Wochen etwas gewöhnungsbedürftig ist, war mein Auslandssemester eine sehr schöne Zeit, in der ich viele neue Leute kennengelernt habe und meine Erwartungen wurden definitiv übertroffen. Meine Spanisch- und Englischkenntnisse haben sich stark verbessert und ich konnte ein Fach belegen, wozu ich in Rosenheim nicht die Chance gehabt hätte. Ich kann ein Auslandssemester in Málaga nur weiterempfehlen!

Download Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht_Silvia_Schamberger_SS_2017_Spanien

Erasmus in Málaga, Spanien

Decker Caroline WS201516_Erfahrungsbericht_Studium_Malaga_ES„In Málaga sollte man auf jeden Fall auf den Gibralfaro hoch, sich die Alcazabarn anschauen und in das Picasso und Carmen Thyssen Museum gehen. Bis Ende Oktober haben wir eigentlich jede freie Minute am Strand verbracht. Málaga ist für ein Auslandssemester die perfekte Stadt. Wir haben von hier aus ganz Andalusien bereist und als Highlight waren wir in Madrid (60€ Flug). Ausgehen in Bars und danach in Clubs ist sehr preiswert und hat seinen ganz eignen Flair.(…) Obwohl ich eher durch Zufall ein Auslandssemester gemacht habe und es anfangs etwas chaotisch war, kann ich es nur jedem empfehlen. Wenn ihr die Möglichkeit habt, dann greift zu. Man lernt so viele neue Leute kennen, und ihr werdet viel Spaß haben. Wenn im Winter zu Hause alle frieren, liegt ihr noch am Strand und sonnt euch.“

Download Erfahrungsbericht:
Decker Caroline WS201516_Erfahrungsbericht_Studium_Malaga_ES

Studium an der Universidad de Málaga, Spanien

Gankhofer AdrianDas Semester in Malaga war eine der besten Erfahrungen, die ich je gemacht habe. Ich habe viele Leute aus verschiedensten Ländern kennengelernt und richtig gute Freunde gefunden. Ich würde jedem empfehlen, ein Erasmus Semester zu machen und speziell in Málaga. (…)

Download Erfahrungsbericht:
GANGKOFER Adrian SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Málaga_ES

Studium an der Universidad de Málaga, Spanien

Augustin Christian (1)Zurückblickend war die Zeit in Málaga eine der schönsten und man hat sehr viel Erfahrungen gemacht, die einen weiter entwickeln. Málaga als Stadt ist traumhaft mit wunderschönen Plätzchen und voller netter Leute. Man knüpft sehr viele neue Kontakte aus der ganzen Welt, die man dann in naher Zukunft besuchen kann. Ebenso erweckt das Auslandssemester und die damit gesehenen Orte eine gewisse Reiselust. Ein Auslandssemester in Málaga ist sehr empfehlenswert – für jedermann. (…)

Download Erfahrungsbericht:
AUGUSTIN Christian_SS2015_Erfahrungsbericht_Málaga_ES

ERASMUS in Malaga

WOERNDL FranziskaDa ich schon länger geplant hatte, während meines Studiums ins Ausland zu gehen, bewarb ich mich bereits im 3. Semester für das ERASMUS-Programm. Ich hatte bereits im 1. und 2. Semester Spanisch belegt und wollte daher mein Auslandssemester in Spanien verbringen, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern. (…)

Download Erfahrungsbericht:
WOERDNL Franziska_WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Studium_Malaga_ES

Auslandsstudium in Malaga, Spanien

Rados Julijana SS 2012_Erfahrungsbericht_Studium_Malaga_ESZunächst gab es an der Heimathochschule eine Informationsveranstaltung, an der Professoren, Auslandsbeauftragte und Studenten, die schon einmal im Ausland studiert haben, anwesend waren. Diese sollte man unbedingt besuchen, da hier alles Wichtige schon erwähnt oder in Präsentationen gezeigt wird. Als nächstes wird eine kurze Bewerbung ausgefüllt und bei dem zuständigen Auslandsamt in der Hochschule abgegeben. Ob man den Studienplatz bekommt, erfährt man bei der Auswahlsitzung, die ca. 4-5 Monate vor dem Aufenthalt stattfindet.

Außerdem denkt daran einen Antrag auf Auslands-Bafög einzureichen. Auch wenn ihr es im Inland nicht bekommt, für das Ausland gelten andere Bestimmungen. Günstig fliegt man nach Malaga mit Ryanair oder Easyjet. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Rados Julijana SS 2012_Erfahrungsbericht_Studium_Malaga_ES