Auslandssemester in Kuala Lumpur, MY

Maisch Linda_SS 2016_Erfahrungsbericht_Studium_UniKL_MY“ Für die Bewerbung an der UniKL waren einige Unterlagen notwendig, die ich bis Ende Juni einreichen musste. Diese Unterlagen wurden in eingescannter Form per Mail an die Partneruniversität gesendet, die Originalunterlagen wurden später per Post übermittelt. Trotz der langen Vorlaufzeit habe ich erst Anfang Januar die offizielle Zusage für das Auslandssemester an der UniKL bekommen. (…) Kuala Lumpur selber hat auch einiges zu bieten, vor allem kulinarisch. Die indische und arabische Küche sollte man sich neben der einheimischen Küche nicht entgehen lassen. (…) Insgesamt war Malaysia eine tolle Erfahrung und ich würde es jederzeit wieder machen.“

Download Erfahrungsbericht:
Maisch Linda_SS 2016_Erfahrungsbericht_Studium_UniKL_MY

Auslandssemester in Malaysia

Grosse Erdmann_SS 2016_Erfahrungsbericht Studium_UniKL_MY„Zusammengefasst kann ich ein Auslandssemester nur wärmstens empfehlen. Man lernt neue Freunde, Kulturen und Länder kennen und verbessert nebenbei auch noch seine Englischkenntnisse. Malaysia ist meiner Meinung nach ein sehr schönes Land mit freundlichen Leuten und sehr gutem Essen. Von Kuala Lumpur lassen sich auch bequem andere Städte bzw. Länder bereisen. Die Kultur, die vor allem durch den Islam geprägt ist, ist sehr interessant. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Grosse Erdmann_SS 2016_Erfahrungsbericht Studium_UniKL_MY

Studium in Kuala Lumpur, Malaysia

Stelter Felix WS201516_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala_Lumpur_MYS„Aufgrund des International Flughafen Kuala Lumpur hat man viele
günstige Reisemöglichkeiten. Man kann mit Airasia für oftmals weit
unter 100€ in Südostasien fliegen. Ich persönlich habe diese Möglichkeit genützt, um Vietnam, Thailand, Kambodscha, Indonesien zu bereisen. In Malaysia bietet es sich an für einen Wochenendtrip nach Langkawi zu fliegen. Außerdem kann man mit dem Bus relativ schnell nach Penang oder an die Ostküste fahren. Die malaysische Ostküste hat eine Menge kleine wunderschöne Inseln zu bieten, diese haben weiße Sandstrände, perfekte Wasserqualität und sind noch nicht so überlaufen wie die thailändischen Inseln.(…)“

Download Erfahrungsbericht:
Stelter Felix WS201516_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala_Lumpur_MY

Auslandssemester in Kuala Lumpur, Malaysia

Hilger, AndreasAbschließend kann man sagen, dass ein Auslandsaufenthalt sicherlich den eigenen Horizont erweitert. Zu dem lernt man eine völlig neue Kultur kennen und verbessert auch seine Englischkenntnisse.
Die Notenanrechnung und Fächerauswahl sind jedoch ziemlich konfus und liefen leider selten zufriedenstellend. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
HILGER_Andreas_WS2015-16_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala Lumpur_MY

Studium in Kuala Lumpur, Malaysia (UniKL IPROM)

HUTTERER Stefan_SS 2015_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala Lumpur_MY„Ich kann jedem nur empfehlen ins Ausland zu gehen, ich werde diese Zeit niemals vergessen und würde jederzeit wieder Malaysia wählen. Menschen und Kultur, die man dort kennen und schätzen lernt, wird man hier in Deutschland nicht finden. Für Kuala Lumpur habe ich mich ziemlich
schnell entschieden, da ich unbedingt eine neue Kultur kennen lernen wollte und gegen eine große Stadt mit höheren Temperaturen hatte ich auch nichts einzuwenden. Ich habe mich für den technischen IPROM Campus entschieden, da einige Studienprogramme dort ähnlich zu meinem Studiengang in Deutschland waren. “

Download Erfahrungsbericht:
HUTTERER Stefan_SS 2015_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala Lumpur_MY

Studium an der Universiti Kuala Lumpur, Malaysia

Bogatzki_KatharinaMalaysia ist ein Land mit sehr vielen Gegensätzen. Direkt in Kuala Lumpur treffen die verschiedensten Kulturen aufeinander, die das Leben dort unglaublich bunt gestalten. Sobald man Kuala Lumpur aber verlässt, findet man sich wieder in der ursprünglichen Natur und entdeckt die Schönheit, die dieses Land und die Leute ausmachen. Zurückblickend auf meine Zeit in Malaysia, kann ich nur sagen, dass ich viele neue Erfahrungen und Eindrücke gewonnen habe und kann definitiv ein Auslandsemester jedem Studenten nur empfehlen.(…)

Download Erfahrungsbericht:
Bogatzki_Katharina_SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala Lumpur_MY

Studium an der Kuala Lumpur Business School, Malaysia

Burghart SeverinIm Großraum Kuala Lumpur leben mehr als 7,2 Millionen Einwohner. Kuala Lumpur ist eine tolle Stadt, geprägt von vielen Gegensätzen, wie Arm und Superreich, den verschiedenen Stadtteilen mit unterschiedlichen Einflüssen der jeweilig vorherrschenden Religion und den unterschiedlichen Rassen. Malaysia ist ein multiethnisches und multireligiöses Land mit starker islamischer Prägung. Dies sollte man im Hinterkopf haben und örtliche Gepflogenheiten (z. B. Verhalten) respektieren. Die Menschen vor Ort sind freundlich und hilfsbereit. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Burghart Severin_ SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala Lumpur_MYS

Auslandsstudium in Kuala Lumpur, Malaysia

EBNER AndreasSchon als ich mein Studium anfing, wusste ich, dass ein Auslandssemester Teil meines Studiums sein wird. Nur wo es hingehen soll war mir noch nicht klar. Hierfür habe ich mir die Partneruniversitäten der FH Rosenheim angesehen. Sehr schnell habe ich mich für Malaysia entschieden. Warum? Die Kultur ist sehr gemischt und total anders als in Deutschland, es ist selbst für Studenten bezahlbar, die Natur ist atemberaubend, und ganz wichtig: Man kommt mit Englisch sehr gut zurecht. Die Planung und Bewerbung lief nicht ganz reibungslos ab und ich empfehle mindestens ein Semester vorher damit zu beginnen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
EBNER Andreas_WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala Lumpur_MY

Auslandsstudium an der Universiti Kuala Lumpur

Grieshaber FlorianMein Auslandssemester in Kuala Lumpur war etwas anders als erwartet, wir waren nicht sehr viele Austauschstudenten, somit haben wir versucht möglichst viel in diesem kleinen Rahmen zu unternehmen. Es war sehr interessant die Malaysische Kultur, Land und Leute kennen zu lernen. Es war beispielsweise auch sehr interessant ‚ International Business Management aus einer asiatischen Perspektive zu erfahren. Ich würde empfehlen nach Borneo zu reisen um dort den Kinabalu National Park, den Mulu National Park und in Sandakan die Tierwelt anzuschauen. Kuching soll auch sehr empfehlenswert sein, genauso wie der Taman Negara National Park. Auf Penang ist Georgetown mit seinen kulinarischen Leckereien und Streetart ein Highlight. (…)

Download Erfahrungsbericht:
GRIESHABER Florian_WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Kuala Lumpur_MY

Auslandsstudium in Malaysia

Lindner,Schadhauser,Auracher_ ErfahrungberichAnfang des ersten Semesters des Masterstudiengangs „Angewandte Forschung und Entwicklung“ entschlossen wir uns, die Möglichkeit eines Auslandssemesters
wahrzunehmen. Im International Office der Hochschule Rosenheim wurden uns ausführlich die verschiedenen Ziele und Kooperationen gezeigt. Für uns klang ein Süd-Ost-Asiatisches
Land am interessantesten. Nach einigen Recherchen fiel unsere Wahl auf Malaysia. (…)

Download Erfahrungsbericht:
AURACHER_LINDNER_SCHADHAUSER_WS201415_Erfahrungsbericht_Malaysia