Auslandssemester in Singapur, Singapur

HAYES_Dominic_SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Singapur_SGP„Obwohl es mein erster Besuch in Asien war, gab es eigentlich keinen Kulturschock, da Singapur für ein asiatisches Land relativ westlich orientiert ist. Man lebt sich schnell ein und als Ausländer, vorallem vom Westen, wird man sehr freundlich behandelt. Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr froh mein Auslandssemester in Singapur gemacht zu haben, mit den vielen neuen Erfahrungen und der persönlichen Weiterbildung, kann ich jedem ein Auslandssemester nur empfehlen, egal wo hin. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
HAYES_Dominic_SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Singapur_SGP

Studium in Kuala Lumpur, Malaysia (UniKL IPROM)

HUTTERER Stefan_SS 2015_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala Lumpur_MY„Ich kann jedem nur empfehlen ins Ausland zu gehen, ich werde diese Zeit niemals vergessen und würde jederzeit wieder Malaysia wählen. Menschen und Kultur, die man dort kennen und schätzen lernt, wird man hier in Deutschland nicht finden. Für Kuala Lumpur habe ich mich ziemlich
schnell entschieden, da ich unbedingt eine neue Kultur kennen lernen wollte und gegen eine große Stadt mit höheren Temperaturen hatte ich auch nichts einzuwenden. Ich habe mich für den technischen IPROM Campus entschieden, da einige Studienprogramme dort ähnlich zu meinem Studiengang in Deutschland waren. “

Download Erfahrungsbericht:
HUTTERER Stefan_SS 2015_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala Lumpur_MY

Studium an der Universitas Udayana, Denpasar, Bali

KUHNE_TheresaDa es mein erster längerer Auslandsaufenthalt war, kann ich im Allgemeinen sagen, dass es sich auf jeden Fall gelohnt hat, nach Bali zu gehen. Vor allem hat es mir viel gebracht, eine andere Kultur kennenzulernen, in der sich diese in der Architektur wiederspiegelt und andere Dimensionen an Stilen und Materialien aufmachen. Mich hat es etwas enttäuscht, dass das Programm nicht internationaler war, sondern nur deutschsprachige Studenten mit dabei waren und dass zu wenig Kontakt zu einheimischen Studenten gegeben war. (…)

Download Erfahrungsbericht:
KUHNE_Theresa_SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Denpasar_ID

Studium an der Universiti Kuala Lumpur, Malaysia

Bogatzki_KatharinaMalaysia ist ein Land mit sehr vielen Gegensätzen. Direkt in Kuala Lumpur treffen die verschiedensten Kulturen aufeinander, die das Leben dort unglaublich bunt gestalten. Sobald man Kuala Lumpur aber verlässt, findet man sich wieder in der ursprünglichen Natur und entdeckt die Schönheit, die dieses Land und die Leute ausmachen. Zurückblickend auf meine Zeit in Malaysia, kann ich nur sagen, dass ich viele neue Erfahrungen und Eindrücke gewonnen habe und kann definitiv ein Auslandsemester jedem Studenten nur empfehlen.(…)

Download Erfahrungsbericht:
Bogatzki_Katharina_SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala Lumpur_MY

Studium an der Universitas Udayana, Bali, Indonesien

Girmann_AlinaFreizeitmöglichkeiten gibt es mehr als genug auf Bali. Die Einheimischen treten an einen heran und dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten bezüglich Touren durch das ganze Land. Auch andere Inseln kann man dadurch besuchen. Ich würde nie etwas im Vorfeld von Deutschland aus buchen sondern immer vor Ort. Die Lokals kennen sich einfach besser aus und man kann die Preise immer verhandeln. Zu empfehlen ist auf Bali auf jeden Fall die Sonnenaufgangstour auf den Vulkan Batur. Ansonsten ist Bali natürlich ein Surfer Paradies und ich kann jedem nur empfehlen dort einen Surf Kurs zu machen. Langweilig wird es einem auf Bali eigentlich nie, es gibt unzählige Strände zu entdecken und Touren mit dem Roller ins Landesinnere, zeigen das wahre Bali außerhalb der Touristenwege. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Alina_Girmann_SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Denpasar_ID

Studium an der Kuala Lumpur Business School, Malaysia

Burghart SeverinIm Großraum Kuala Lumpur leben mehr als 7,2 Millionen Einwohner. Kuala Lumpur ist eine tolle Stadt, geprägt von vielen Gegensätzen, wie Arm und Superreich, den verschiedenen Stadtteilen mit unterschiedlichen Einflüssen der jeweilig vorherrschenden Religion und den unterschiedlichen Rassen. Malaysia ist ein multiethnisches und multireligiöses Land mit starker islamischer Prägung. Dies sollte man im Hinterkopf haben und örtliche Gepflogenheiten (z. B. Verhalten) respektieren. Die Menschen vor Ort sind freundlich und hilfsbereit. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Burghart Severin_ SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala Lumpur_MYS

Auslandsstudium in San Diego, USA

Unterseher DominicMein Auslandssemester in San Diego war einfach sagenhaft und ich würde es jederzeit wiederholen. Das Unileben und die Lebenseinstellung der Menschen haben dazu stark beigetragen. Zudem ist das Wetter einfach traumhaft und die Freizeitaktivitäten endlos. Man sollte nur gewarnt sein: In San Diego und vor allem an der SDSU studieren sehr viele Studenten aus Deutschland. Das sollte aber kein Problem sein, wenn man offen gegenüber Einheimischen ist. Abschließend noch ein Tipp: Plant mit einer Verlängerungsoption auf ein weiteres Semester, denn ihr werdet es lieben! (…)

Download Erfahrungsbericht:
UNTERSEHER Dominic_WS 2014_Erfahrungsbericht_Studium_San Diego_USA

Auslandsstudium an der Miami University, USA

Huthoefer StefanieMan in sollte die Zeit in den USA auf alle Fälle nutzen, um zu reisen. Es ist nicht ganz einfach, aus Oxford wegzukommen, deshalb ist es umso wichtiger, dass man Kontakt zu amerikanischen Studenten gewinnt. Die haben meistens ein Auto und laden auch gerne Austausch-studenten mit in die Familie ein. Ich habe zum Beispiel Ostern mit einer amerikanischen Familie verbringen dürfen, was echt super war. Ansonsten kann man sich als Gruppe relativ günstig Autos in Oxford leihen. Wir haben einen Trip am St. Patrick‘ s Wochenende nach Chicago gemacht. Während Springbreak sind wir mit dem Auto zu acht nach Miami gedüst und haben unterwegs Nashville und Savannah besucht. Und ansonsten ist die Umgebung auch top. Da muss man sich erkundigen, aber es gibt einiges zu sehen, je nach Interesse. Auf Oxford muss man sich einfach einlassen. Es ist eine kleine Collegetown, die eben aus diesem Campus besteht. Es gibt wahnsinnig viele Sportmöglichkeiten. Ein riesiges Rec Center, Schwimmbad, Eishockey, Theateraufführungen und Bars und Clubs, die sehr auf die Studenten ausgerichtet sind. Green beer day ist ein absolutes Highlight im Wintersemester. Bier wird Grün gefärbt und man fängt um 3 Uhr morgens mit einem grünen Frühstück an zu feiern und das dauert den ganzen Tag. Ein sehr lustiges Erlebnis. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Huthoefer Stefanie SS 2013-14_Erfahrungsbericht_Studium_Oxford_USA

Auslandsstudium in Chiba, Japan

Klemenz JuliaKontakte zu knüpfen viel mir überhaupt nicht schwer. Sowohl das International Office der Hochschule als auch das Dormitory bieten regelmäßig Veranstaltungen an. Auch das English House am Campus war ein guter Anlaufpunkt für mich. Auch wenn ich eher von internationalen Studenten umgeben war, konnte ich gute Bekanntschaften mit Japanern machen. Vor allem die außeruniversitären Veranstaltungen meines laboratory waren immer sehr schön und kommunikativ. Die Stadt Chiba hat mit einer Million Einwohner nicht sehr viel zu bieten. Das Wohnheim liegt in einer beschaulichen Wohngegend und man kann alles (auch die Universität) zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Nach Tokio, die Metropole schlechthin, kommt man in 40-60 Minuten mit dem Zug. Ich war circa ein bis zwei Mal in der Woche in Tokio. (…)

Download Erfahrungsbericht:

Klemenz Julia_WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Chiba_JP

Auslandsstudium in San Diego, USA

KIRNER Patrick_WS2014-15_Erfahrungsbericht_Studium_USADie beste Möglichkeit, Leute kennenzulernen, ist entweder, in eine WG mit Amerikanern zu ziehen, oder eine der zahlreichen praktischen Kurse an der Universität zu besuchen. Auch der Ausflug, der am Anfang des Semesters angeboten wird, eignet sich hervorragend, um neue Freunde kennen zu lernen. Außerhalb der SDSU trifft man sehr viele Leute am Strand beim Surfen, Beach-Volleyball oder Fischen am Pier. San Diego ist einer der bekanntesten Surf Citys an der Westküste. Deshalb sollte man auf jeden Fall surfen. Auch La Jolla ist einer der schönsten Orte, an dem ich jemals war. Vor allem La Jolla Shores ist atemberaubend zum Schnorcheln. Daneben bietet San Diego auch innerhalb der Stadt viele Freizeitaktivitäten. Ich war im Balboa Park, an der Shooting Range, Seaport Village, Coronado Beach (der schönste Strand der Westküste), Sunset Cliffs bei Sonnenuntergang, Pont Loma Leuchturm und der Pier an der Newport Ave (der einer der größten Piere der Westküste ist). (…)

Download Erfahrungsbericht:
KIRNER Patrick_WS2014-15_Erfahrungsbericht_Studium_San Diego_US