Studium in Seinäjoki, Finnland

Huber Stephanie Das Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland kann ich nur jedem weiterempfehlen. Drei Monate sind perfekt um erste Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Die SeAMK Universität kümmert sich super um alles und ist ein Vorzeigeobjekt für die hervorragende Schulbildung in Finnland. Ich hatte eine wunderbare Zeit in Seinäjoki und bin froh diese Möglichkeit wahrgenommen zu haben. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Huber Stephanie SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Seinjäoki_FI

Studium an der Edinburgh Napier University, Schottland

Hemm Mauel 6 Der Double Degree hat sich für mich auf jeden Fall als absolut richtige Entscheidung gezeigt. Ich habe viel lernen können und werde in Zukunft von den gemachten Erfahrungen, privat sowie beruflich, profitieren können. Ein Auslandsaufenthalt ist für jeden zu empfehlen, der sich für andere Kulturen, Mentalitäten und Gewohnheiten interessiert und zugleich kein Problem hat, seine Heimat für einen gewissen Zeitraum zu verlassen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Hemm Manuel SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Edinburgh_GB

Studium in Waterford, Irland

Wohlschlager Eva Für mich war Irland eine geniale Entscheidung. Die Natur, die Menschen und das Land allgemein. Falls sich jemand die Frage stellen sollte, ob er oder sie ins  Ausland gehen soll – JA!!!
Man lernt nicht nur eine andere Kultur, ein anderes Land und andere Menschen aus der ganzen Welt kennen, sondern auch viel über sich selbst. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Wohlschlager Eva WS2014_Erfahrungsbericht_Studium_Waterford_IRL

Studium an der University of Hertfordshire, UK

Mayer CarinaZusammenfassend bleibt mir letztendlich zu sagen, dass mir mein Auslandsaufenthalt sehr viel Freude bereitet hat und meinen Horizont sowohl persönlich als auch fachlich deutlich erweitert hat. Ich habe sehr viele internationale Leute kennengelernt und hoffe sehr, dass unser Kontakt noch weit in die Zukunft andauern wird. Mit der Universität und den zahlreichen Freizeitangeboten war ich sehr zufrieden. Ich würde ein Auslandssemester an der University of Hertfordshire jedem weiterempfehlen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Mayer Carina SS2015_ Erfahrungsbericht_Studium_Hertfordshire_UK

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

Deutscher AnjaIch empfehle jedem, ein Auslandssemester zu machen. Die Erfahrung, in einem fremden Land Menschen aus aller Welt kennen zu lernen und Freundschaften zu knüpfen, ist super. Finnland ist ein sehr schönes Land, wenn man die Natur genießen kann. Wer auf der Suche nach Großstädten und menschenüberfüllten Straßen ist, ist hier jedoch falsch. Die Finnen sind sehr reserviert – aber wenn man es mal geschafft hat, ins Gespräch zu kommen, sind sie sehr liebenswert und vor allem hilfsbereit. Ich habe es sehr genossen, viel zu reisen und zu unternehmen, sehr viele Eindrücke zu sammeln, über andere Kulturen zu lernen, jedoch bin ich nach 3 Monaten (v.a. wegen der Wohnsituation und der Kälte) auch sehr froh wieder nach Hause zu kommen! (…)

Download Erfahrungsbericht:
Deutscher Anja SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

ERASMUS in Vigo, Spanien

Vogelbacher ManfredBei der Freizeitbeschäftigung sollte man sich schnellst möglich mal an das ESN Büro wenden. Die organisieren sehr viel für die Erasmus Studenten. Zum Beispiel werden unter der Woche „ Chat & beer“ Treffen veranstaltet, wo man alle Erasmus Studenten treffen und so Kontakte mit der ganzen Welt knüpfen kann. ESN organisiert auch Ausflüge in Städte oder zum surfen. Ich habe mithilfe von den ESNlern Madrid, Salamanca, Braga, Porto und A Coruna besichtigt. Und jeder einzelne Trip war klasse für sich. Man kann natürlich auch auf eigene Faust losziehen, was wir zum Beispiel am Anfang mit einer kleinen Gruppe gemacht haben. Wir sind in drei Tagen von Pontevedra nach Santiago gelaufen (Teil des portugiesischen Jakobswegs). Auch das Party machen sollte man in Spanien nicht versäumen, denn die Spanier feiern bis in die frühen Morgenstunden. Also meiner Meinung nach kann es einem nicht langweilig werden, da immer etwas geboten wird. (…)

Download Erfahrungsbericht:
VOGELBACHER Manfred WS 2014-15_ Erfahrungsbericht_Studium_Vigo_ES

ERASMUS an der Linnaeus University in Växjö, Schweden

GAUSS Daniela_WS2014-15_Erfahrungsbericht_Studium_SwedenDen kurzfristigen Entschluss zu meinem Auslandssemester traf ich erst im Frühjahr 2014 und hatte Glück einen Platz in Schweden zu bekommen. Die Kurswahl mit der Absicht, anrechenbare Fächer zu finden, hat sich eher schwieriger gestaltet, da ich mein sechstes Semester im Studiengang Innenausbau schon absolviert hatte. Jedoch gibt es interessante Kurse und mein Hauptaugenmerk lag auf der englischen Sprache, in der die Kurse für internationale Studenten abgehalten werden. Meine Zeit in Schweden habe ich sehr genossen, viele neue Freunde kennen gelernt und meine Englischkenntnisse verbessert. Ein Auslandssemester in Schweden kann ich nur empfehlen, es ist ein tolles Land mit tollen Menschen und einer tollen Kultur. (…)

Download Erfahrungsbericht:
GAUSS Daniela_WS2014-15_Erfahrungsbericht_Studium_Vaexjoe_SE

Auslandsstudium Cadiz, Spanien

HOOS MarkusDas Leben in Cádiz ist ein sehr ruhiges, auch deshalb da leider hier eine Arbeitslosenquote von 50 Prozent herrscht. Was aber nicht heißt, dass die Leute schlechte Laune hätten bzw. neidisch auf einen wären, ganz im Gegenteil. Trotz der vielen Erasmus Studenten in Cádiz, sind die Leute interessiert, freundlich und bemüht dir zu Helfen wo sie nur können. Besonders hat mich die positive Lebenseinstellung der Leute hier fasziniert, die trotz Ihrer Umstände einfach immer einen herzlichen Satz oder eine nette Begrüßung für jedermann haben. Auch deshalb da Cádiz, zumindest in der parte antigua, indem sich das Leben auf den Plazas und in den Bars abspielt, relativ klein ist, kennt man sich relativ schnell. Das hat zumindest mir schon nach kurzer Zeit ein familiäres Gefühl vermittelt. (…)

Download Erfahrungsbericht:
HOOS Markus_WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Studium_Cadiz_ES

Auslandssemester an der Universidad de Alicante, Spanien

KOLITSCH AlexanderDer Auslandsaufenthalt in Alicante war eine unbeschreibliche Erfahrung. Durch diesen Aufenthalt konnte ich meine kulturellen Kompetenzen erweitern, habe überaus interessante Persönlichkeiten kennengelernt, viele Vorurteile abgebaut und bin gerade wegen der spanischen Mentalität geduldiger geworden. Alicante ist eine eher kleinere Stadt, die jedoch sehr vielseitig ist und für jeden etwas zu bieten hat. (…)

Download Erfahrungsbericht:
KOLITSCH Alexander Erfahrungsbericht Alicante Freemover WS 14-15

Auslandssemester in Cadiz, Spanien

Binder JonathanFür mich stand schon von Beginn an fest, dass ich mit dem Erasmusprogramm nach Cadiz möchte, da ich schon einmal bei einem Erasmusstudenten dort zu Besuch war und es mir sehr gut gefallen hat. Die Uni Cadíz ist kein direkter Partner der Fakultät „Holztechnik und Bau“, somit waren gewisse Hürden vorprogrammiert. Nach etlichen E-Mails, Telefonaten und Besuchen beim International Office hier in Rosenheim gab es zumindest eine mündliche Zusage von Rosenheimer Seite. Auf einen „Letter of acceptance“ der Uni Cadíz wartete ich aber leider vergebens. Da halfen auch keine weiteren E-Mails nach Spanien und Besuche beim Rosenheimer International Office. So ging es eben ohne dieses Schreiben und ohne Unterkunft am 1. September nach Cadíz. (…)

Download Erfahrungsbericht:
BINDER Jonathan_WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Studium_Cadiz_ES