I love Rosenheim 🧡 Experiences from international students
We are glad that you have decided to study at TH Rosenheim!
International students who have already spent one or two semesters at Rosenheim tell about their experiences they had during their stay here and share their favorite spots with you 😃
Also wirf die Leinen los und segle fort aus dem sicheren Hafen.
Fang den Passatwind in deinen Segeln.
Forsche! Träume! Entdecke!
Mark Twain
Du denkst darüber nach, einen Teil deines Studiums im Ausland zu absolvieren? Im International Blog der TH Rosenheim findest du nützliche Informationen und Hilfestellungen für deinen bevorstehenden Auslandsaufenthalt. Studierende, die bereits im Ausland waren, berichten hier über ihre Erfahrungen vor, während und nach ihrem Auslandsaufenthalt. Und das Beste: Wenn du Fragen an die ehemaligen Outgoings hast, dann schreibe sie doch einfach an!
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem Auslandssemester und kann es nur jedem empfehlen. Man hat nie wieder so einfach die Möglichkeit, ins Ausland zu gehen, und bekommt sogar finanzielle Unterstützung dafür. Es war eine unvergessliche Erfahrung, die viel zu schnell vorbeiging. Meine schönste Erfahrung war, die Stadt Paris nicht nur aus der Perspektive eines Touristen zu erleben, sondern wirklich einzutauchen. Ich habe kaum schlechte Erfahrungen gemacht, aber wie überall gibt es natürlich Höhen und Tiefen. Ich kann jedem ein Auslandssemester in Paris nur wärmstens empfehlen. Falls sich jemand entscheidet, ein Auslandssemester in Paris zu machen, beantworte ich gerne genauere Fragen zu Unterkunft, Uni, Kursen, Professoren und dem Leben in Paris.
Novia University of applied sciences, Turku, Finnland
Wintersemester 2024
Betriebswirtschaft
Jonas Weigel
Alltag und Freizeit
Durch den Wohnheimflur konnten schnell viele Kontakte geknüpft werden sowie auch mit anderen Austauschstudenten in der Uni. Es gibt ein paar organisierte Events von den Fakultäten wie die sogenannten „Sitze“ bei denen man auch andere Kommilitonen kennenlernen kann. Auch die Tutoren die jedem zugeordnet wurden oder das Erasmus Netzwerk (ESN) haben hin und wieder Gruppenausflüge organisiert.
Thomas Trenkenschu, thomas.trenkenschu@stud.th-rosenheim.de
Fazit
Für mich war dieses Auslandssemester ein Ausblick in eine ferne Welt und hat sich angefühlt wie ein Traum. Ich kann so eine Erfahrung jedem nur ans Herz legen. Sie bringt nicht nur viele besondere Erlebnisse, sondern auch persönliche Herausforderungen mit sich, die einen nachhaltig prägen. Kuala Lumpur war für mich ein unvergessliches Erlebnis!
Ich würde jedem empfehlen ein Auslandssemester zu machen und ich würde meins jederzeit wieder machen. Auch Malaga würde ich jederzeit wieder wählen. Man hat perfektes Wetter, spanisches Essen, eine schöne Sprache, nette Leute und unglaublich viel zu entdecken. Ich bin dankbar dies gemacht haben zu dürfen und für alle Leute die ich dort kennenlernen durfte.
Ich war am Anfang echt unsicher, ob das Auslandssemester die richtige Entscheidung war. 5 Monate in einem fremden Land leben und studieren, ohne die Sprache zu sprechen? Im Nachhinein würde ich diese Entscheidung aber ohne zu zögern wieder so treffen und auch jedem empfehlen, der noch am Überlegen ist. In den 5 Monaten konnte ich mehr Eindrücke sammeln, als ich je gedacht hätte. Und natürlich nicht zu vergessen: Statt der kalten und dunklen Winterzeit in Deutschland hat man konstant sonniges und mildes Wetter und kann sogar im Januar Wochenenden am Strand verbringen.
Master Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Rosenheim, Master of Business Administration an der Business School in Kuala Lumpur
Luca Merth, luca.merth@stud.th-rosenheim.de oder luca.merth@gmail.com
Fazit
Ich würde das Auslandssemester jederzeit genau SO wieder tun! Wenn du überlegst ein Auslandssemester zu machen, dann tue es! Und wenn du überlegst eins in Asien zu machen, dann mach es in Malaysia. Hier hast du einfach alle Vorteile Asiens vereint: Die günstigen Lebenserhaltungskosten, das vibrierende Leben in einer sauberen Megametropole, die optimale und preiswerte Anbindung mit dem Flugzeug an alle asiatischen Länder deiner Buket-List, das Leckere essen, die herzlichen Menschen, das warme Klima, perfekt um den deutschen Winter zu überspringen…
Wir haben auch mal Ausflüge außerhalb von Finnland unternommen. Dies war möglich, da wir im Oktober eine ganze Woche frei hatten. Das erste Bild ist von einer ewig langen Straße, die knappe 180km nur gerade ausging. Das war von Munio nach Kilipsjärvi.
Das zweite Bild zeigt leider nicht Rudolf aber vielleicht einen Freund von Ihm der auf einmal vor unserem Auto stand. Wir wissen bis heute nicht wer mehr verwirrt war. Das dritte Bild ist von dem Ski-Hügel aus geschossen worden. Ich glaube das Bild spricht für sich selbst.
Barcelona ist die Stadt ohne Grenzen und es war definitiv die Beste Zeit meines Studiums! Wer nur eine Sekunde Zweifel hat oder unsicher ist, ob er/sie es machen soll – traut euch und macht es einfach!