¡Hola Andalucía! – Tapas essen, Wandern und Städtetrips, ein Auslandssemester an der Partneruni in Jaén, Spanien

„(…) Für alle Naturbegeisterten empfiehlt es sich, auf jeden Fall auch die umliegenden Berge und Hügel zu erkunden. Los Canyones, zwanzig Minuten mit dem Taxi entfernt, ist auch ein sehr schöner Wanderweg. Des Weiteren sollte man die Zeit auch für umliegende Städte wie Granada (eine Stunde Autofahrt), Malaga (2h), Sevilla (3h), Valencia (4h), Ronda (2,5h) und Cordoba (2h) nutzen. In Sierra Nevada, ein Gebirge nahe Granada, steht der mit 3500 Metern höchste Berg vom spanischen Festland!!

(…) Schlechte Erfahrungen habe ich keine in Jaén gemacht. Ich denke nicht, dass es an der Stadt liegt, sondern ganz einfach am Auslandssemester!! Das waren die besten sechs Monate meines Lebens, gerne wäre ich auch noch ein Semester länger geblieben. Neben den atemberaubenden schönen Naturlandschaft Andalusiens macht man die tollsten Erfahrungen meiner Meinung nach mit den Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern. Tapas essen (was in Jaén übrigens sehr billig ist!) gehen, sich auszutauschen und einfach gemeinsam Spaß zu haben und zu lachen.“

Download Erfahrungsbericht von Florian Schöpke

Die Sagrada Família im Blick – Ein Erasmus+ Praktikum über den Dächern Barcelonas

„(…) Kurz und knapp: Die Stadt ist einfach der Hammer! Barcelona ist eine internationale Stadt, welche einem dennoch sehr „klein“ vorkommt. Die Distanzen sind, wie bereits erwähnt, sehr gering. Die Stadt bietet Alles: Von Party in riesigen Clubs, über Bars, übers Relaxen in Parks, bis hin zu kulturellen Sehenswürdigkeiten. Und ja, Barcelona liegt am Meer. Im Sommer spielt sich Alles draußen ab und durch die offene Mentalität der Spanier ist man generell nie alleine unterwegs. Man ist super schnell in den Bergen und kann Wandern gehen und im Winter Ski fahren. Die Highlights im Sommer sind neben dem Strand und den Bergen allerdings die Nachbarschaftsfeste. Jede Nachbarschaft richtet ein 1-2-wöchiges Straßenfest aus. Somit kann man den kompletten Sommer von Nachbarschaft zu Nachbarschaft wechseln und die Feste genießen. (…) Ein Auslandspraktikum ist nur zu empfehlen und bringt euch nicht nur beruflich, sondern auch menschlich sehr viel weiter. Im Ausland zu arbeiten ist nochmal etwas anderes, als im Ausland zu studieren. Solltet ihr über ein Praktikum in Barcelona nachdenken, gibt es keinen Grund, der dagegen spricht! Solltet ihr die Sprache nicht beherrschen, ist das kein Problem, da hier jeder Englisch sprechen kann. Für mehr Infos schreibt mir einfach eine E-Mail und ich kann euch mehr Informationen geben, falls nötig.“

Download Erfahrungsbericht:             Mueller_WS19_Erfahrungsbericht_Praktikum_Barcelona

 

„Der perfekte Mix aus fachlichem Lernen und internationaler kultureller Bereicherung“ – Ein „sportliches“ Auslandssemester mit vielen kulinarischen Highlights in Kuala Lumpur

„(…) Das Sportangebot an der Hochschule ist breit gefächert und wird von den einheimischen Studenten sehr gut angenommen. Ich habe mich zum Beispiel in Floorball eingeschrieben und hatte viel Spaß, diesen Sport zu lernen. „Social Help Programme“, bei denen man Einheimische im Urwald besucht, werden ebenfalls
angeboten. Dies unterstützt die Community und bringt Bildung in industrieferne Gebiete des Landes.

 

Da Kuala Lumpur aus vielen unterschiedlichen Völkergemeinschaften besteht, ist natürlich auch jede Art von südostasiatischer Küche
vertreten. Für mich, mit der Leidenschaft des Kochens, war dies perfekt. War der Abend frei, habe ich mich mit einheimischen und internationalen Studenten verabredet, um die eine oder andere Spezialität zu probieren. In den fünf Monaten habe ich kein
Gericht gegessen, welches mir nicht geschmeckt hat. Mein Tipp an euch: Esst in einem
Restaurant, welches sehr gut von Einheimischen besucht ist und fragt nach deren
Lieblingsgerichten. (…)“

Download Erfahrungsbericht:                               Daser_WS19_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala Lumpur_Malaysia