ERASMUS in Pontevedra, Spanien

„Da es für mich meine erste Erfahrung in einem anderen Land – abgesehen vom Urlaub – war, hat mich diese Zeit sehr geprägt und ich würde sie niemals missen wollen. Das Kennenlernen von Kultur, Sprache und Mentalität war sehr bedeutend für mich. Ebenso all die neuen Freundschaften mit Leuten aus der ganzen Welt und die schöne Zeit, die wir miteinander genossen haben, stehen ganz oben auf der Liste, warum man Erasmus machen sollte. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Welte Tom SS2019_Erfahrungsbericht_Studium_Vigo_ES

ERASMUS in Paris, Frankreich

„Das Thema Unterkunftssuche lag mir während der Vorbereitungen am meisten im Magen – Paris ist ein heiß begehrtes Pflaster. Eine tolle Unterstützung war bei der Wohnungssuche das eigens für Studenten von Léonard de Vinci eingerichtete Wohnungsportal. Ich kann es nur empfehlen! Teuer bleibt Paris trotzdem, aber dennoch ist es eine sehr hilfreiche Zusammenstellung von Residenzen, Wohnheimen und der ein oder anderen privaten und damit günstigeren Unterkunft. Ich startete mit der Suche etwa 10 Wochen im Voraus und ergatterte ein sehr preisgünstiges Zimmer im Haus einer französischen Familie. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Borchardt Ilona_SS2019_Erfahrungsbericht_Studium_Paris_FR

ERASMUS in Lyon, Frankreich

„Durch den Workflow im Mobility Online wusste ich auch immer welche Dokumente ich noch zu bearbeiten habe. Ich hatte mich für Frankreich entschieden, da ich in der Realschule drei Jahre Französich hatte und es schade fand, die Sprache nicht mehr zu beherrschen. Zwei Monate bevor ich nach Lyon umgezogen bin, habe ich jeden Donnerstagabend einen Französischkurs an der VHS in Rosenheim belegt. Dieser hat mir geholfen mich wieder ein bisschen in die Sprache einzufinden. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Auernhammer Nicola_SS2019_Erfahrungsbericht_Studium_Lyon_FR

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„In Finnland werden die Kurse nicht über das komplette Semester angeboten, sondern nur über einen bestimmten Zeitraum, d.h. ein Kurs kann nach 2 Wochen bereits zu Ende sein. Andere Kurse dauern z.B. 5 oder 6 Wochen. Aus diesem Grund gibt es auch keine typische Prüfungsphase wie in Deutschland. Die Leistungserhebungen bestehen meistens aus Präsentationen, Essays und Gruppenarbeiten. Das Notensystem in Finnland ist auch komplett unterschiedlich zu dem in Deutschland. Die beste Note in Finnland ist eine 5. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
anonym_SS2019_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

ERASMUS in Athen, Griechenland

„Wo  soll  ich  anfangen?  Die  ESN  Organisation  bietet  unbegrenzt  Möglichkeiten  sich  mit  anderen Studenten zu connecten und organisiert sämtliche Events für Erasmus Studenten.  Eins  möchte  ich  hier  noch  gesagt  haben;  holt  euch  einen  Buddy  (wenn  angeboten). Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten, aber mein Buddy war der Hammer.  Wir  haben  viele  Ausflüge  zusammen  organisiert  und  ich  konnte  mein  kulturelles Wissen enorm verbessern. (…)“

Download Erfahrungsbericht: anonym WS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Athen_GR

ERASMUS in Waterford, Irland

„Irland ist ein einzigartiges Land, welches vor allem aufgrund seiner Landschaft, Natur und unzähligen Klippen beeindruckt. Auch die zahlreichen Pubs, oft mit Live-Musik, sind natürlich nicht zu vergessen und ein absolutes Highlight.
Die Hauptstadt Dublin ist ein absolutes Muss für jeden, der ein Auslandssemester in Irland macht, aber auch kleinere Städte wie Galway sollte man gesehen haben. Empfehlen kann ich definitiv auch den Ring of Kerry, die berühmten Cliffs-of Moher, sowie den Greenway – ein Radweg der direkt von Waterford nach Dungarvan führt. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Brack Maria WS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Waterford_IE

Praktikum bei T. J. Crump Oakwrights Ltd, UK

„Alles in allem bin ich sehr froh, das Auslandssemester gemacht zu haben. Finanziell war es durch das Praktikantengehalt und die Erasmusförderung trotz höherer Lebenshaltungskosten und kleinerer Reisen am Wochenende machbar. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Schandl_Margit_WS2018_Erfahrungsbericht_Praktikum_Hereford_UK

Praktikum bei Architekturbüro Studio GUM, Italien

„Bei der Suche nach einem Architektur-/Designbüro in Italien, recherchierte ich in diversen Architekturzeitschriften. Nach Erarbeitung einer Portfolio Website, verschickte ich diese mit den entsprechenden Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Zeugnisse) an ca. 10 verschiedene Unternehmen nach Italien. Nach einer Woche ohne Antwort, informierte ich mich telefonisch bei den jeweiligen Unternhemen. Nach einem Telefonat und einer erstmaligen, mündlichen Zusage, erhielt ich nach ein paar Tagen den unterschriebenen Praktikumsvertrag von Studio GUM. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Winterholler_Lena_WS2018_Erfahrungsbericht_Praktikum_Ragusa_IT

ERASMUS in Jaén, Spanien

„Die Uni in Jaén hat richtig tolle Freizeitangebote! Ich habe sehr viele „Aktivitäten in der Natur“ belegt. Wir waren immer so 10-15 Leute und waren Klettern, in einer Höhle, Wandern, Klettersteig und zweimal war ich beim Canyoning (vor allem das war wirklich supertoll und wirklich „abenteuerlich“ 😊 ). Diese Aktivitäten sind wirklich billig (5 Euro) und es ist wirklich schön, weil es meistens eine schön gemischte Gruppe aus Spaniern und Internationalen ist. So habe ich auch einige Leute kennen gelernt und viel Spanisch geübt 😊.
Wer einen Tandempartner möchte, kann sich z.B. an die Deutschlehrer wenden, dann könnte man einen Deutsch-Spanisch-Tandem organisieren. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Kaiser_Anna_WS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Jaen_ES