„Ich wollte die Stadt genauer kennenlernen“ – Auslandssemester in Split

Angaben zum Auslandsstudium

  • Sveučilište u Splitu, Kroatien
  • Sommersemester 2025 (Februar bis Juni)
  • Faculty pf Professional Studies
  • Maximilian Sbrizzai; maximilian.sbrizzai@stud.th-rosnheim.de

Fazit

Als das Semester zu Ende ging, war ich ein wenig traurig, weil ich diese neue, vertraute Umgebung und all die schönen Orte, die ich entdeckt hatte, verlassen musste. Gleichzeitig freute ich mich aber auch, wieder nach Hause zu kommen und meine Familie und Freunde wiederzusehen. Es war ein Mix aus Traurigkeit und Freude. Ich würde ein Auslandssemester jedem empfehlen, der offen ist, oder Menschen, die eine neue Herausforderung suchen. Insgesamt war es eine gute Erfahrung

Lies den ganzen Bericht: Download

Polarlichter und vielfältige Natur – Auslandssemester in Finnland

Angaben zum Auslandsstudium

  • Seinäjoki university of applied sciences, Finnland
  • SoSe 25
  • Wirtschaftsingenieurwesen, Gateway to international business
  • Vicki, viktoria.windpassinger@stud.th-rosenheim.de

Fazit

Es war eine sehr schöne Zeit, zu den besten Erfahrungen zählen Polarlichter gesehen zu haben, die vielfältige Natur in Finland und die Zeit in welcher es nicht mehr dunkel geworden ist.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Mein Auslandssemester war eine der schönsten und prägendsten Erfahrungen meines Lebens.“ – Auslandssemster in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universidad de Vigo, Spanien
  • SoSe 25
  • Fakultät WI, Wirtschaftsingenieurwesen
  • Raphael Schieder

Ich bin unglaublich dankbar für all die Erfahrungen, die Freundschaften, das Wachstum
und die Erinnerungen, die ich in diesen Monaten sammeln durfte. Mein Erasmus – Semester in Vigo war eine Zeit, die ich für immer im Herzen trage.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Engagement der einheimischen Studierenden gegenüber Austauschstudierenden“ – Auslandssemester in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium:

  • Universidad de Vigo, Spanien
  • SoSe 25
  • Fakultät WI, Wirtschaftsingenieurwesen
  • Niklas Norz

Was Vigo besonders macht, ist die atemberaubende Landschaft. Man ist sowohl
schnell am Meer als auch in den Bergen – ideal also für Natur- und Outdoorliebhaber. Besonders empfehlenswert ist Vigo auch für Surf-Anfänger. Die
Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu Städten wie Madrid oder Barcelona
deutlich geringer, und es gibt eine Vielzahl an wirklich guten und preiswerten
Restaurants. Besonders zu empfehlen sind Tintenfisch und Meeresfrüchte im
Allgemeinen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Die Atmosphäre in der Stadt war sehr offen und freundlich.“ – Auslandssemester in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universidad de Almería, Spanien
  • SoSe 2025 (Februar–Juni)
  • Fakultät für Wirtschaft und Betriebswirtschaft, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Fazit

Mein Erasmus-Aufenthalt in Almería war eine wertvolle und bereichernde Erfahrung. Ich konnte meine Englisch- und Spanischkenntnisse vertiefen und wichtige interkulturelle Kompetenzen entwickeln. Besonders positiv war die offene Atmosphäre an der Universität sowie das internationale Umfeld. Diese Zeit hat mein Selbstvertrauen gestärkt und wird sich sowohl auf mein weiteres Studium als auch auf meine berufliche Laufbahn sehr positiv auswirken.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Der Austausch ermöglichte mir einen erweiterten Blick auf die Welt“ – Auslandssemester in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium:

  • Universidad de Almería, Spanien
  • SoSe 25
  • Fakultät WI, Wirtschaftsingenieurwesen

Fazit

Der Austausch ermöglichte mir einen erweiterten Blick auf die Welt, vertiefte meine Englisch- und Spanischkenntnisse, brachte mir neue Bekanntschaften und förderte Kompetenzen wie Anpassungsfähigkeit, interkulturelle Zusammenarbeit und Selbstständigkeit. Ich bin überzeugt, dass diese Erfahrung sowohl meinen weiteren Studienweg als auch meine berufliche Laufbahn positiv beeinflussen wird.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Ich kann jedem nur empfehlen, ein Auslandssemester in Poznań zu verbringen.“ – Auslandssemester in Polen

Angaben zum Auslandsstudium:

  • Poznań University of Economics and Business, Polen
  • Sommersemester 2025
  • WI, Wirtschaftsingenieurwesen
  • Lukas Dillinger, lukdill@t-online.de

Fazit

Ich habe während meines Auslandssemesters in Poznań viele neue Leute kennengelernt und Freundschaften geschlossen. Dabei konnte ich das ganze Land bereisen und so mehr über unsere Nachbarn erfahren – ein großartiges Erlebnis! Ich kann jedem nur empfehlen, ein Auslandssemester in Poznań zu verbringen. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mich gerne unter der obenstehenden Mailadresse erreichen.

Do zobaczenia!

Lies den ganzen Bericht: Download

„Kuala Lumpur ist eine beeindruckende und multikulturelle Stadt“ – Aulandssemester in Malaysia

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universiti Kuala Lumpur, Malaysia
  • Zeitraum (WS, 2024/25)
  • WI Master
  • Martin Maier / martin.maier@stud.th-rosenheim.de

Fazit
Die Organisation eines Auslandssemesters kann herausfordernd sein, aber es lohnt sich in jeder Hinsicht. Kuala Lumpur gehört zu den schönsten Städten, die ich je gesehen habe – von allen Orten, die ich während meines Semesters bereist habe, hätte ich in keiner lieber gewohnt als hier. Sogar gegen Ende meines Aufenthalts habe ich noch neue Dinge entdeckt und jeden einzelnen Tag in dieser beeindruckenden Stadt geschätzt.
Die Mischung aus Stadtleben, Reisen und den großartigen Menschen, die ich kennenlernen durfte, machte mein Auslandssemester zu einer der besten Erfahrungen meines Lebens. Ich kann jedem ein Auslandssemester in Kuala Lumpur nur empfehlen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Alle Vorteile Asiens vereint“ – Auslandssemester in Kuala Lumpur

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universiti Kuala Lumpur (UniKL), Malaysia
  • WS 2024/2025
  • Master Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Rosenheim, Master of Business
    Administration an der Business School in Kuala Lumpur
  • Luca Merth, luca.merth@stud.th-rosenheim.de oder luca.merth@gmail.com

Fazit

Ich würde das Auslandssemester jederzeit genau SO wieder tun! Wenn du
überlegst ein Auslandssemester zu machen, dann tue es! Und wenn du überlegst eins in Asien zu machen, dann mach es in Malaysia. Hier hast du einfach alle Vorteile Asiens vereint: Die günstigen Lebenserhaltungskosten, das vibrierende Leben in einer sauberen Megametropole, die optimale und preiswerte Anbindung mit dem Flugzeug an alle asiatischen Länder deiner Buket-List, das Leckere essen, die herzlichen Menschen, das warme Klima, perfekt um den deutschen Winter zu überspringen…

Lies den ganzen Bericht: Download

„Dieses Semester hat mein Leben und meine Zukunft positiv beeinflusst und ich kann jedem empfehlen, ein Auslandssemester in Malaysia zu absolvieren“

Vorbereitung

Da die UniKL eine Partnerhochschule der TH Rosenheim ist, lief die Kontaktaufnahme und der Bewerbungsprozess über das Rosenheimer International Office. Die Vorbereitung meines Aufenthalts in Malaysia begann nach Erhalt des Studienplatzes (ca. 9 Monate vor meiner Abreise) mit dem Visumsantrag. Der Visumsantrag läuft über die malaysische Institution EMGS und ist auf deren Webseite gut beschrieben. 

Unterkunft
Die Wohnungssuche in Kuala Lumpur war dahingegen eine Herausforderung, da es von der Hochschule keine Kontakte zu Maklern oder Wohnungseigentümern gibt und viele Makler, die ich über diverse Plattformen kontaktiert habe, keine Wohnungen für einen Zeitraum unter 6 Monate vermieten.

Ich habe mit anderen Austauschstudenten zusammen in einem 3-Zimmer-Apartment in der Innenstadt von Kuala Lumpur gewohnt. Der Gesamtmietpreis betrug 4300 RM für die voll ausgestattete 3er-WG. Die Wohnung war in dem Condominium Setia Sky Residences (kann ich sehr empfehlen) und beinhaltete die Nutzung von Aufenthaltsbereichen, zwei Infinity-Pools, zwei normale Poolbereichen, zwei Fitnesstudios und einem Grillbereich.

 

Studium an der Gasthochschule
Ich habe an der UniKL die Business School besucht und dort 5 Module mit jeweils 5 ECTS belegt. Das Studium in Malaysia ist ganz anders als in Deutschland. 60% der Note werden bereits während dem Semester durch Gruppenarbeiten, kleinen Tests und Präsentation gebildet. Die Abschlussprüfung zählt nur 40% und es handelt sich um eine 3-stündige schriftliche Prüfung in den letzten beiden Wochen des Auslandsaufenthalts. Während des Semesters herrscht Anwesenheitspflicht. Anwesenheit unter 80% führt zum Ausschluss von den Abschlussprüfungen. Studieren hat aber sehr viel Spaß gemacht. Durch die Gruppenarbeiten kommt man mit den lokalen Studenten in Kontakt, die einen auch sehr herzlich aufnehmen und gerne zu sich nach Hause einladen.

Alltag und Freizeit

Ich habe meine Vorlesungen so getauscht, dass meine fünf Kurse nur dienstags und mittwochs stattfanden. Dadurch hatte ich die Möglichkeit, fünf Tage die Woche zu reisen. Mit dem Bus sind in Malaysia viele schöne Orte und Strände innerhalb von 6-8h zu erreichen. Auch innerhalb Kuala Lumpur, gibt es alles, was man in einer Großstadt braucht. Da Malaysia hauptsächlich muslimisch ist, ist Alkohol stark besteuert und daher auch teuer. Zahlen kann man eigentlich überall mit Kreditkarte oder über diverse Apps (Grab Pay, etc).

Fazit
Insgesamt war mein Auslandssemester an der Universiti Kuala Lumpur eine wertvolle Erfahrung, die mich persönlich und akademisch bereichert hat. Ich habe nicht nur mein Verständnis für die malaiische Kultur erweitert, sondern auch meine interkulturellen Fähigkeiten gestärkt und wertvolle Erfahrungen gesammelt, die mir helfen werden, in einer globalen Welt erfolgreich zu sein. Dieses Semester hat mein Leben und meine Zukunft positiv beeinflusst und ich kann jedem empfehlen, ein Auslandssemester in Malaysia zu absolvieren, um neue Erfahrungen zu sammeln, interkulturelle Fähigkeiten zu erwerben und sein Leben auf eine neue Ebene zu bringen.

Unterreiner_PROMOS_Erfahrungsbericht