Auslandspraktikum in Brixen, Italien

Hammer, Hendrik„Da ich gerne in den Bergen bin und wandere, waren die besten Erlebnisse vermutlich die Bergtouren mit den Kollegen. Ich hatte während der Zeit im Praktikum kein Auto zur Verfügung, weshalb durch die Kollegen auch Touren auf weiter entfernte Gipfel möglich wurden.
Eher schlecht war die Entfernung der Wohnung zur Firma, da der Arbeitsweg ca. 10km lang war und etwa 600 Höhenmeter betrug. Glücklicherweise ergab sich eine Mitfahrgelegenheit bei einem Zimmerer aus der Produktion.
Alles in allem war es eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte und ich kann nur jedem empfehlen, der eventuell noch unschlüssig ist, es zu wagen. Ich würde es jederzeit noch einmal machen. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
HAMMER_Hendrik_WS2015-16_Erfahrungsbericht_Praktikum_Brixen_IT

Praktikum bei SteedForm in Adelaide, Australien

Poetzl Michaela Rund um Adelaide gibt es schöne Wochenendausflugsziele wie z.B. Kangaroo Island, Yorke Peninsula, Barossa Valley (Weinregion), Fleur Peninsula mit Victor Harbor und Granite Island etc. Zudem bietet Adelaide viele Sportmöglichkeiten und Freizeitangebote, da die Australier sehr nett und aufgeschlossen sind, ist es einfach Anschluss zu finden. So konnte ich nach der Arbeit noch Rhönrad unterrichten, Klettern gehen oder einfach in der Einkaufsstrasse Rundle Mall flanieren und die Live Musiker geniessen. Für mich waren die 4 Monate Praktikum in Adelaide eine unglaubliche Zeit mit tollen Erfahrungen (…)

Download Erfahrungsbericht:
Poetzl Michaela SS 2015_Erfahrungsbericht_Praktikum_Adelaide_AU

Praktikum in New Bern, USA

Sigruener MichaelIch kann nur jedem empfehlen ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Ich habe dort eine der schönsten Zeiten meines Lebens verbracht. Ich habe fachlich und persönlich viel gelernt, neue Freunde gewonnen und sehr viel erlebt.
Das Praktikum hat mich sehr weit nach vorne gebracht. (…)


Download Erfahrungsbericht:

Sigruener Michael WS2014_Erfahrungsbericht_Praktikum_New Bern_USA

Praktikum in Yangling, China

Manz JannesDer Hauptbereich des Praktikums lag im Bereich des Produktions-prozesses und dessen Optimierung. Dazu kam auch noch ein Bereich in der Produktprüfung eines Prototypen. Dabei wurde teilweise mit der A&F Universität in Yangling kooperiert und man hat recht interessante Einblicke in den Holztechnik-äquivalenten Studiengang der Chinesen bekommen. Der Alltag in der Firma bestand aus sehr selbständigen Arbeiten,verbunden mit vielen Freiheiten, allerdings auch mit einem Mangel an Feedback und Mentoring. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Manz Jannes WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_Yangling_CN

Praktikum bei Trumpf in Farmington, USA

Mix StefanDie Entscheidung zu einem Praxissemester im Ausland fiel bei mir am Anfang des vierten Semesters (WS 13/14). Ende Januar 2014 begann ich aktiv nach geeigneten Unternehmen zu suchen. Hierbei fokussierte ich mich nicht ausschließlich auf Unternehmen in den USA. Europa, Asien, Nord- und Südamerika waren alle auf meiner Liste potentieller Länder. In einem Internetforum für Praktikums-Auslandserfahrungen stoß ich letztendlich auf TRUMPF.
Eine angemessene Bezahlung, Unterkunft und die Kosten für ein Visum wurden von der Firma getragen. Nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch hatte ich Anfang Mai meine Bestätigung für mein Praktikum. Die Bewerbung für ein Visum war ein meiner Meinung nach aufwendiger Prozess. Ausreichende Hintergrundinformationen aus dem Internet sind jedoch bereits verfügbar, was die Arbeit erleichtert. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Mix Stefan WS 2014-15_Erfahrungsbericht._Praktikum_Farmington_USA

Praktikum in Barcelona, Spanien

Schmidt MiriamWas man gesehen und getan haben sollte am Ort? Alles! Am liebsten lief ich von der Arbeit zu Fuß nach Hause, weil ich so jeden Tag neue Straßen und Ecken entdeckte. Neben den typischen Sightseeing-stops empfehle ich dringend: Stand-up-paddeling zu machen, neben dem bekannten Park Güell auch alle anderen Parks zu besichtigen, dort von einer Brücke über ganz Barna blicken, die abgefahrenen Gebäude der Telefongesellschaft „telefonica“, im Park Sittiche füttern, Tageswanderung auf den Berg Montserrat, zu kostenlosen Konzerten, Festen und Events gehen, die vorzeitlichen Markthallen und wunderschönen Bahnhöfe aus Stahl, und der Rest ergibt sich dann noch. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Schmidt Miriam WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_Barcelona_ES

Auslandspraktikum bei Lignoalp in Südtirol, Italien

Erlacher FlorianLetztendlich war das Praktikum ein guter Einblick in die Aufgaben, Anforderungen und Schwierigkeiten eines mittelständischen Holzbau-unternehmens.Die Aufgaben für einen Praktikanten sind breit gefächert; Bauphysik und Statik gehören normal nicht zum Programm. Das Betriebsklima ist vorbildlich und ist auch Grund für die durchgehend engagierten Mitarbeiter. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Erlacher Florian_WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_Deutschnofen_IT

Auslandspraktikum in Kufstein, Österreich

Christopher RomanBei Freudenberg wird man schnell viele Kontakte zu gewinnen. Ich bin mit vielen Lieferanten der Firma in Kontakt gekommen. Ebenso mit Mitarbeitern von anderen Lead Centers von Freudenberg, insbesondere mit dem Forschungsdienst in Weinheim. Während meiner Zeit wurde ein Produktentwickler aus den USA für das neue Lead Center da trainiert. Ich wurde zum Betriebsausflug eingeladen. Wir sind zum Rafting und Grillen ins Ötztal gefahren. Wenn Rafting nicht angefragt wurde, gab es die Möglichkeit Ötzi zu begrüßen! Kufstein ist ein Ferienort mit einem tollen Zentrum und einer Festung mit Panoramalift. Man hat viele Möglichkeiten, Wandern zu gehen und gutes Törggelen zu naschen! Man kann Ski fahren, und wenn es nicht schneit, gibt es auch sonst genügend Outdoor-Sportarten. (…)

Download Erfahrungsbericht:
CHRISTOPHER Roman WS 2014-15_ Erfahrungsbericht_ Praktikum _Kufstein_AT

Auslandspraktikum in Santiago de Chile

Sebald MarionIch kann ein Prakitkum im Ausland und vor allem in Chile nur empfehlen, da man einfach unbezahlbare Lebenserfahrung sammelt! Auch empfehle ich dringend einen Sprachkurs im Vorab zu machen, sodass man nicht ganz ohne Spanischkenntisse ankommt – Englisch hilft hier ausser in den Touri-Orten nicht weiter!
Dass man nach Südamerika geht, sollte einem von vornherein klar sein! Chile ist zwar schon recht westlich geprägt, jedoch sind die Arbeitsgewohnheiten und die Kultur im Allgemeinen schon sehr südamerikanisch (nicht gerade effiziente Arbeits-einteilung, im Privaten kommt man immer zu spät, Versprechen, Handschläge oder Verträge bedeuten nichts…Vertrauen im Allgemeinen „funktioniert“ hier anders)! Auch Diebstahl gehört hier zum Alltag, da die Spanne zwischen Arm und Reich eben unwahrscheinlich gross ist! (In der Firma wurde einmal eingebrochen und 20 Laptops gestohlen, mir das Fahrrad aus der Tiefgarage der Arbeit, andauernd hört man von Bekannten, dass bei ihnen wieder eingebrochen wurde etc… Polizei? Versicherung?  Fehlanzeige!!). Nichts desto trotz – ein sehr liebenswertes und gastfreundliches Land! (…)

Download Erfahrungsbericht:
SEBALD Marion_WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_Santiago de Chile_CL

Auslandspraktikum in Porvoo, Finnland

GRAULE Verena_WS2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_FinnlandNachdem ich die Wintermonate auch in Finnland verbracht habe, kann ich wirklich beurteilen, was für einen nordische Kälte bedeutet. Wunderschöne Schneelandschaften,
aber bei -15 Grad Celsius in Meeresnähe bleiben sogar die Finnen lieber im Haus. Fasziniert bin ich auch von den doch sehr ausgeprägten Jahreszeiten in Finnland. Der Sommer wirklich warm und den ganzen Tag hell, der Winter extrem kalt und auch recht dunkel. Die Finnen sind sehr hilfsbereit und höflich, aber in ihr Privatleben überlegen sie sich zwei mal jemand neues aufzunehmen. Mit meinem Praktikum habe ich nicht gerade einen Glückstreffer gemacht, aber Finnland mit einem anderen Unternehmen als Arbeitgeber kann ich sehr empfehlen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
GRAULE Verena_WS2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_Porvoo_FI