Praktikum bei Architekten Ronacher ZT GmbH, Österreich

„Das Praktikum entwickelte sich ab der Hälfte immer mehr in ein Praktikum in der Hochbauabteilung.

Es wurde somit immer umfangreicher und die Aufgaben immer herausfordernder. Die Verantwortung an den Projekten wurde laufend größer und zeigte das entgegengebrachte Vertrauen der Architekten.

So reichten die Aufgabenbereiche weit über die anfänglich gezeichneten Vorentwürfe von Gebäuden. Es entwickelte sich in den fünf Monaten weiter, Aufgaben wie Einreichungen von kleinen Zubauten, bis hin zu selbstständig geführten Gesprächen mit den Bauherren gehörten auch dazu. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Walcher_Daniel_WS2017_Erfahrungsbericht_Praktikum_Hermagor_AT

ERASMUS in Prag, Tschechien

„Die Stadt hat einfach einen unheimlichen Charme und man kann an vielen Ecken mitbekommen, wie sie stets im Wandel ist und für jeden Typ Mensch viel zu bieten hat. Während der Zeit in Prag gehört Silvester bzw. damit verbunden das Neujahrsfeuerwerk, welches immer am 1. Januar um 18.00 Uhr stattfindet, zu den tollsten Erlebnissen. Auch die Weihnachtszeit mit den verschiedenen kleinen Weihnachtsmärkten behalte ich in sehr schöner Erinnerung! (…)“

Download Erfahrungsbericht: Timm_Joana_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Prag_CZ

Praktikum bei Porsche Informatik, Österreich

„Für jedes Team wird 1-mal alle 14 Tage, jeden zweiten Donnertag, Frühstück organisiert – Motivation für die gesamte Abteilung – und anschließend beim Frühstück kurzes Feedback gegeben angesprochen, was ansteht.

Es gibt für die Mitarbeiter/-innen auch Veranstaltungen unter dem Jahr, die ich auch während meines Praktikums miterleben konnte: Herbstfest, Weihnachtsfeier und Frühstück für das gesamte Team und Abteilung. Außerhalb des Unternehmens treffen sie sich auch zum Bowlling, Cafe und Bar. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Tekir_Nürgül_WS2017_Erfahrungsbericht_Praktikum_Salzburg_AT

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Die Einschreibung in die gewählten Kurse erfolgt während der ersten Tage in der Hochschule. Im Rahmen einer Einführungsveranstaltung werden alle wichtigen Schritte erklärt, zusätzlich erhält man eine Führung durch die Hochschule. Dies hilft enorm um sich gut zurechtzufinden. Man erhält außerdem eine Einführung in Moodle, worüber alle Kurse laufen sowie in WinhaWille, das Notenprogramm der Hochschule.“

Download Erfahrungsbericht: Randlinger_Maximilian_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

ERASMUS in Sevilla, Spanien

„Meine ganze Erasmus-Zeit verbrachte ich in einer 20-köpfigen holländischen Gruppe. Außerdem spielte ich in einem komplett spanischen Team Basketball. Ich konnte nicht wirklich etwas verstehen, aber meine Teammitglieder waren trotzdem sehr freundlich und haben mich nie ausgeschlossen. Ich war auch bei der Weihnachtsfeier eingeladen, dies war ein sehr cooles Erlebnis, ich war mit 25 spanischen Männer in einem spanischen Restaurant und Club. Eine bessere Auslandserfahrung gibt es nicht. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Heininger Manuel_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Sevilla_ES

ERASMUS in Málaga, Spanien

„Da ich Management im Gesundheitswesen studiere, gab es grundsätzlich nicht viele Partner-Universitäten im Ausland. Nach mehreren Gesprächen mit dem International Office entschied ich mich dazu, ein Auslandssemester mit ERASMUS zu machen und Málaga als meine erste Priorität anzugeben, obwohl diese Universität grundsätzlich den BWL´ern vorbehalten ist. Ich hatte Glück, für die Uni in Málaga bekam ich eine Zusage. Dies war natürlich alles sehr aufregend, da nun feststand, dass ich für ein halbes Jahr nach Spanien gehen würde. Ich ging im 5. Semester (WS 2017/2018) nach Málaga. Grundsätzlich findet im 5. Semester das Praxissemester statt, da ich allerdings schon eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hatte, ließ ich mir diese für das Praxissemester anrechnen. Daher passte das Auslandssemester sehr gut in meinen Zeitplan. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Frank Alexandra_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Malaga_ES

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Das Zugfahren in Finnland ist sehr günstig und so gibt es die Möglichkeit am Wochenende einige umliegende Städte und Orte zu besuchen, z.B. Tampere, Vaasa, Turku.

Naturliebhaber sollten sich auf alle Fälle mal ein Auto nehmen und die Nationalparks anzuschauen. Ein Geheimtipp ist Svedgehamm, das ca. 1,5h mit dem Auto Richtung Vaasa liegt.

In der freien Woche bietet es sich an, eine längere Tour durch das finnische Seenland zu machen oder auch mit OpenYourRussia nach St.Petersburg zu fahren. Die Hauptstadt von Estland, Tallinn, ist auch ein schöner Wochenendausflug. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Barthuber_Johanna_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Seiäjoki_FI-1

Praktikum im Joseph Walsh Studio, Irland

„Das Studio ist eine Mischung zwischen Künstler- und Designatelier. In den Werkstätten arbeiten talentierte Kunstschreiner, Schreiner und Bildhauer an den skulptural gestalteten Objekten, die hauptsächlich aus Holz gefertigt werden. Diese sind entweder Aufträge für Innenarchitekten und Sammler oder Teil einer kommenden Ausstellung in Galerien. Viele Werke werden für Kunden aus aller Welt gefertigt. So war der Chef oft auf Reisen in New York, Paris, Japan oder England unterwegs. Im Designstudio waren mit mir ein Architekt und ein Produktdesigner tätig. Meine Position fand ich besonders spannend, weil ich sowohl planerische Arbeit im Büro machte, als auch an Modellen in der Werkstatt arbeiten durfte. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Alvarez_Javier_WS2017_Erfahrungsbericht_Praktikum_Cork_IE

ERASMUS in Málaga, Spanien

„Gutes spanisches Essen gibt es in „Casa Lola“ oder „ La Tranca“. Generell isst man in Spanien klimatisch bedingt sehr spät. Es ist also nicht ungewöhnlich, wenn die Restaurants sich erst ab 22 Uhr füllen. Málaga kann man gut an einem Sonntag erkunden. Die Museen bieten Sonntags freien Eintritt für Besucher ab 16 Uhr. Gibralfàro und Alcazaba sind ab 14 Uhr kostenlos. Wenn man schon in Spanien ist, will man natürlich so viel wie möglich sehen. Neben Nerja, Cordoba, Sevilla, Granada, Ronda, Marbella, die alles sehr schöne Städte in Malagas Umgebung sind, lässt sich auch Portugal oder Marokko günstig und bequem bereisen. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Anonym2_SS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Malaga_ES

ERASMUS in Athen, Griechenland

Bibliothek: Groß mit einigen Lernmöglichkeiten.

Mensa: Preis-/Leistung optimal; man konnte 3x am Tag kostenlos essen und das Montag bis Sonntag.

Sport: eigenes kleines Fitnessstudio; umständlich um dort trainieren zu dürfen; es gab noch andere Möglichkeiten Sport zu machen wie z. B. Kickboxtraining für ERASMUS Studenten. (…)“

 

Download Erfahrungsbericht: Anonym2_SS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Athen_GR