Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

SCHMIEDER Philipp_Erfahrungsbericht_Studium_WS 2014-15_Seinäjoki_FIVom 1.9.14 bis zum 18.12.14 war ich an der Seinäjoki University of Applied Sciences in Finnland eingeschrieben. Ich studiere in Rosenheim Wirtschaftsingenieurwesen im nun 7. Semester und war hier in Finnland in der School of Technology angemeldet. Als Wirtschaftsingenieur kann man sich aber sowohl für Kurse in der School of Technology als auch in der Business School anmelden. (…)

Download Erfahrungsberich:
SCHMIEDER Philipp_WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

Erasmus in Seinäjoki, Finnland

SPÖCK Toni_ErfahrungsberichtIch studiere Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Rosenheim. Das Auslandsemester in Seinäjoki war mein 3. Semester. Ich war dort von 01.09. bis 18.12.2014 eingeschrieben. Meine Gründe für ein Semester im Ausland waren: Mein Englisch zu verbessern, Menschen von anderen Ländern kennenzulernen und „mal von zu Hause rauskommen“. (…)

Download Erfahrungsbericht:
SPÖCK Toni_WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

Auslandsstudium in Seinäjoki, Finnland

Schmieder Philipp FotoNach meinem nun viermonatigen Aufenthalt kann ich jedem empfehlen, sein Auslandssemester in Finnland zu absolvieren. Die Organisation ist sehr unkompliziert und euch wird viel Arbeit sowohl vom International Office in Rosenheim als auch von der Gegenseite in Seinäjoki abgenommen. Da die Universität ungefähr die gleiche Größe wie in Rosenheim hat, ist alles sehr überschaubar und man wächst innerhalb der internationalen Studenten zu einer Gruppe zusammen und findet immer jemanden, um irgendetwas zu unternehmen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
SCHMIEDERER Philipp_WS 2014_Erfahrungbericht_Seinäjoki_Finnland

Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

UnbenanntDas Auslandssemester in Seinäjoki war sehr schön und ist nur weiterzuempfehlen, außer ihr habt eine große Abneigung gegen Gruppenarbeiten. Die freundliche, lockere und respektvolle Atmosphäre, die in der Hochschule herrscht, ist einmalig und es macht Spaß dort seine Zeit zu verbringen. In Finnland gibt es aktive Studenten-Organisationen, in Seinäjoki heißt diese SAMO. SAMO organisiert einige Aktivitäten, wie beispielsweise zu Beginn des Semesters einen Kennenlerntag, internationale Abende, Partys und einen Trip nach Lappland usw. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Urban Isabella_WS 2014_Erfahrungsbericht_Studium_Finnland

Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

Schmieder Philipp Schmieder WS2014_Erfahrungsbericht_Studium_FinnlandNach meinem nun 4-monatigen Aufenthalt, kann ich jedem empfehlen sein Auslandssemester in Finnland zu absolvieren. Die Organisation ist sehr unkompliziert und euch wird viel Arbeit sowohl vom International Office in Rosenheim als auch von der Gegenseite in Seinäjoki ab- genommen. Da die Universität ungefähr die gleiche Größe wie in Rosenheim hat, ist alles sehr überschaubar und man wächst innerhalb der internationalen Studenten zu einer Gruppe zusammen und findet immer jemanden um irgendwas zu unternehmen. Bei der Vorbereitung sollte man darauf achten, dass man nicht zu spät dran ist. Ich würde euch empfehlen, ca. ein halbes Jahr vor eurem geplanten Auslandsaufenthalt im International Office vorbeizuschauen und wichtige Details und Fristen dort abzusprechen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Schmieder Philipp Schmieder WS2014_Erfahrungsbericht_Studium_Finnland

Studium in Seinäjoki, Finnland

Mayer_Christina_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Studium_SeinäjokiMein 5. Semester im WS 2013/14 habe ich an unserer Partner-hochschule, der University of Applied Sciences Seinäjoki in Finnland absolviert. Ich studiere Management in der Gesundheitswirtschaft in Rosenheim und an der Partner-hochschule habe ich deshalb sowohl Kurse an der Business School als auch an der Nursing School belegt, da es den Studiengang dort so nicht gibt. Dies war allerdings kein Problem und ich konnte mir trotzdem viele Kurse anrechnen lassen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Mayer_Christina_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki

ERASMUS in Lahti, Finnland

PALFRADER Matio_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Studium_Lahti_FINach meinem ersten Semester in Rosenheim war mir klar, dass ich ein Auslandsemester machen will.  Nach erstem mühsamen und erfolglosen Suchen nach Informationen  im Internet habe ich mich an Frau Fest im International Office gewendet. Sie hat mir alle Möglichkeiten dargelegt und alles erklärt, was zu wissen ist. Auch wenn ich im Laufe der Bewerbung Fragen hatte, war sie immer zur Stelle und hat gerne geholfen. Für den Studiengang Holzbau und Ausbau gibt es leider nicht viele Möglichkeiten und es ist sehr schwer Fächer zu finden, die in Rosenheim anerkannt werden. Nach langem Überlegen und Informationen suchen auf den Internet-Seiten der Partner-Universitäten habe ich mich für Finnland entschlossen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
PALFRADER Matio_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Studium_Lahti_FI

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

Riedel_Karolin_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FIBereits sehr früh in meinem Studium habe ich mich mit den Möglichkeiten des Auslands-semesters befasst. Beim Auslandsbeauftragten der Fakultät WI Herrn Prof. Dr. Stier und dem International Office habe ich mir erste
Informationen dazu eingeholt. Zeitlich hat es bei mir allerdings erst im 7. und letzten Studien-semester reingepasst. Lieber spät als nie! Da es mir allerdings wichtig war, dass ich meine letzten Prüfungen im Ausland ablegen kann, habe ich mich im Voraus sehr genau damit auseinander gesetzt, welche Leistungen angerechnet werden. Mit der Hochschule in Seinäjoki pflegt die Hochschule Rosenheim eine sehr gute Partnerschaft. Jedes Jahr sind einige Studenten der heimischen Hochschule zum Austausch in Finnland. (…)

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

Gleixner_Josephin_SS 2013_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FIIch habe im Sommersemester 2013 mein Erasmus- Auslandssemester an der Seinäjoki University of Applied Sciences (http://www.seamk.fi/in_english.iw3) absolviert. Das Sommersemester beginnt in Seinäjoki Anfang Januar. Für Exchange Studenten werden jedoch auch Kurse ab März angeboten. Somit ist es kein Problem erst nach dem beendeten Semester anzureisen. Ende Mai sind die meisten Kurse vorbei und da man die Miete für Juni noch bezahlen muss, bleibt noch genug Zeit zum Reisen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Gleixner_Josephin_SS 2013_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

Hengstmann Arvid WS 2012-13_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FinnlandIm Wintersemester 2012/13 war ich mit der Unterstützung des Förder-programms ERASMUS für ein Semester in Seinäjoki/Finnland. In Seinäjoki befindet sich die Hochschule „Seinäjoen ammattikorkeakoulu“ mit mehreren Fakultäten unterschiedlicher Standpunkte. Die Stadt Seinäjoki liegt geografisch in Südösterbotten im Westen von Finnland, hat derzeit ungefähr 60.000 Einwohner und gehört zu den modernen Städten Finnlands. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Hengstmann Arvid WS 2012-13_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI