Studium in Seinäjoki, Finnland

Huber Stephanie Das Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland kann ich nur jedem weiterempfehlen. Drei Monate sind perfekt um erste Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Die SeAMK Universität kümmert sich super um alles und ist ein Vorzeigeobjekt für die hervorragende Schulbildung in Finnland. Ich hatte eine wunderbare Zeit in Seinäjoki und bin froh diese Möglichkeit wahrgenommen zu haben. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Huber Stephanie SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Seinjäoki_FI

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

Deutscher AnjaIch empfehle jedem, ein Auslandssemester zu machen. Die Erfahrung, in einem fremden Land Menschen aus aller Welt kennen zu lernen und Freundschaften zu knüpfen, ist super. Finnland ist ein sehr schönes Land, wenn man die Natur genießen kann. Wer auf der Suche nach Großstädten und menschenüberfüllten Straßen ist, ist hier jedoch falsch. Die Finnen sind sehr reserviert – aber wenn man es mal geschafft hat, ins Gespräch zu kommen, sind sie sehr liebenswert und vor allem hilfsbereit. Ich habe es sehr genossen, viel zu reisen und zu unternehmen, sehr viele Eindrücke zu sammeln, über andere Kulturen zu lernen, jedoch bin ich nach 3 Monaten (v.a. wegen der Wohnsituation und der Kälte) auch sehr froh wieder nach Hause zu kommen! (…)

Download Erfahrungsbericht:
Deutscher Anja SS2015_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

Auslandspraktikum in Porvoo, Finnland

GRAULE Verena_WS2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_FinnlandNachdem ich die Wintermonate auch in Finnland verbracht habe, kann ich wirklich beurteilen, was für einen nordische Kälte bedeutet. Wunderschöne Schneelandschaften,
aber bei -15 Grad Celsius in Meeresnähe bleiben sogar die Finnen lieber im Haus. Fasziniert bin ich auch von den doch sehr ausgeprägten Jahreszeiten in Finnland. Der Sommer wirklich warm und den ganzen Tag hell, der Winter extrem kalt und auch recht dunkel. Die Finnen sind sehr hilfsbereit und höflich, aber in ihr Privatleben überlegen sie sich zwei mal jemand neues aufzunehmen. Mit meinem Praktikum habe ich nicht gerade einen Glückstreffer gemacht, aber Finnland mit einem anderen Unternehmen als Arbeitgeber kann ich sehr empfehlen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
GRAULE Verena_WS2014-15_Erfahrungsbericht_Praktikum_Porvoo_FI

Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

SCHMIEDER Philipp_Erfahrungsbericht_Studium_WS 2014-15_Seinäjoki_FIVom 1.9.14 bis zum 18.12.14 war ich an der Seinäjoki University of Applied Sciences in Finnland eingeschrieben. Ich studiere in Rosenheim Wirtschaftsingenieurwesen im nun 7. Semester und war hier in Finnland in der School of Technology angemeldet. Als Wirtschaftsingenieur kann man sich aber sowohl für Kurse in der School of Technology als auch in der Business School anmelden. (…)

Download Erfahrungsberich:
SCHMIEDER Philipp_WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

Erasmus in Seinäjoki, Finnland

SPÖCK Toni_ErfahrungsberichtIch studiere Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Rosenheim. Das Auslandsemester in Seinäjoki war mein 3. Semester. Ich war dort von 01.09. bis 18.12.2014 eingeschrieben. Meine Gründe für ein Semester im Ausland waren: Mein Englisch zu verbessern, Menschen von anderen Ländern kennenzulernen und „mal von zu Hause rauskommen“. (…)

Download Erfahrungsbericht:
SPÖCK Toni_WS 2014-15_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

Auslandsstudium in Seinäjoki, Finnland

Schmieder Philipp FotoNach meinem nun viermonatigen Aufenthalt kann ich jedem empfehlen, sein Auslandssemester in Finnland zu absolvieren. Die Organisation ist sehr unkompliziert und euch wird viel Arbeit sowohl vom International Office in Rosenheim als auch von der Gegenseite in Seinäjoki abgenommen. Da die Universität ungefähr die gleiche Größe wie in Rosenheim hat, ist alles sehr überschaubar und man wächst innerhalb der internationalen Studenten zu einer Gruppe zusammen und findet immer jemanden, um irgendetwas zu unternehmen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
SCHMIEDERER Philipp_WS 2014_Erfahrungbericht_Seinäjoki_Finnland

Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

UnbenanntDas Auslandssemester in Seinäjoki war sehr schön und ist nur weiterzuempfehlen, außer ihr habt eine große Abneigung gegen Gruppenarbeiten. Die freundliche, lockere und respektvolle Atmosphäre, die in der Hochschule herrscht, ist einmalig und es macht Spaß dort seine Zeit zu verbringen. In Finnland gibt es aktive Studenten-Organisationen, in Seinäjoki heißt diese SAMO. SAMO organisiert einige Aktivitäten, wie beispielsweise zu Beginn des Semesters einen Kennenlerntag, internationale Abende, Partys und einen Trip nach Lappland usw. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Urban Isabella_WS 2014_Erfahrungsbericht_Studium_Finnland

Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

Schmieder Philipp Schmieder WS2014_Erfahrungsbericht_Studium_FinnlandNach meinem nun 4-monatigen Aufenthalt, kann ich jedem empfehlen sein Auslandssemester in Finnland zu absolvieren. Die Organisation ist sehr unkompliziert und euch wird viel Arbeit sowohl vom International Office in Rosenheim als auch von der Gegenseite in Seinäjoki ab- genommen. Da die Universität ungefähr die gleiche Größe wie in Rosenheim hat, ist alles sehr überschaubar und man wächst innerhalb der internationalen Studenten zu einer Gruppe zusammen und findet immer jemanden um irgendwas zu unternehmen. Bei der Vorbereitung sollte man darauf achten, dass man nicht zu spät dran ist. Ich würde euch empfehlen, ca. ein halbes Jahr vor eurem geplanten Auslandsaufenthalt im International Office vorbeizuschauen und wichtige Details und Fristen dort abzusprechen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Schmieder Philipp Schmieder WS2014_Erfahrungsbericht_Studium_Finnland

Studium in Seinäjoki, Finnland

Mayer_Christina_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Studium_SeinäjokiMein 5. Semester im WS 2013/14 habe ich an unserer Partner-hochschule, der University of Applied Sciences Seinäjoki in Finnland absolviert. Ich studiere Management in der Gesundheitswirtschaft in Rosenheim und an der Partner-hochschule habe ich deshalb sowohl Kurse an der Business School als auch an der Nursing School belegt, da es den Studiengang dort so nicht gibt. Dies war allerdings kein Problem und ich konnte mir trotzdem viele Kurse anrechnen lassen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Mayer_Christina_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki

ERASMUS in Lahti, Finnland

PALFRADER Matio_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Studium_Lahti_FINach meinem ersten Semester in Rosenheim war mir klar, dass ich ein Auslandsemester machen will.  Nach erstem mühsamen und erfolglosen Suchen nach Informationen  im Internet habe ich mich an Frau Fest im International Office gewendet. Sie hat mir alle Möglichkeiten dargelegt und alles erklärt, was zu wissen ist. Auch wenn ich im Laufe der Bewerbung Fragen hatte, war sie immer zur Stelle und hat gerne geholfen. Für den Studiengang Holzbau und Ausbau gibt es leider nicht viele Möglichkeiten und es ist sehr schwer Fächer zu finden, die in Rosenheim anerkannt werden. Nach langem Überlegen und Informationen suchen auf den Internet-Seiten der Partner-Universitäten habe ich mich für Finnland entschlossen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
PALFRADER Matio_WS 2013-14_Erfahrungsbericht_Studium_Lahti_FI