ERASMUS in Sevilla, Spanien

„Ein Auslandssemester in Sevilla zu machen kann ich jedem empfehlen, der gerne mal eine andere Kultur, andere Sprache und ein komplett anderes Leben sehen will. Wenn man sich anstrengt kann man auch sein Spanisch verbessern und mit Locals in Kontakt kommen. Andalusien ist unglaublich schön und bietet alles, was man sich als Erasmus-Student wünscht. Das beste an Sevilla ist einfach die Stadt an sich mit den zahllosen verwinkelten Gassen, in denen es überall eine gute Bar, ein gutes Restaurant oder ein schönes Gebäude zu finden gibt. Also – ab nach Sevilla. Hasta luego! (…)“

Download Erfahrungsbericht: Kamhuber_Benedikt_WS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Sevilla_ES

ERASMUS in Växjö, Schweden

„Da sich in Växjö fast das ganze Studentenleben auf dem Campus abspielt trifft man dort auch die meisten Leute und hat die meisten Freizeitangebote (Studentenclubs, Fitness-Studio, Restaurants).
Das wichtigste für die Schweden ist „Fika“. Das heißt man trifft sich mit Freunden oder Arbeitskollegen auf einen Kaffee (oder Tee), oft in Verbindung mit einer Zimtschnecke und tauscht sich über Gott und die Welt aus. Auf diese Weise kann man bei Gruppenarbeiten auch seine Kommilitonen und Kommilitoninnen besser kennenlernen.
Für die Freizeitgestaltung ist die Studentenorganisation „Växjö International Students (VIS)“ immer ein guter Anlaufpunkt. Sie veranstaltet viele Events wie z.B. Welcome Dinner, Sports Saturdays und Trips nach Gotland, Norwegen oder Lappland. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Geißer_Katharina_WS2018_Erfahrungsbericht_Studium_Växjö_SE

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Einschreibung: An der SeAMK (Nick Name der Hochschule) sind anfangs extra Veranstaltungen, in denen alles erklärt wird.

Belegung von Lehrveranstaltungen: Es ist gut möglich, dass Kurse recht schnell voll sind, da es nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern gibt. Tipp: Immer zwei Ausweichkurse parat haben.

Lehrveranstaltungen: Insgesamt ist das Schulsystem sehr verschieden zu Deutschland bzw. Rosenheim. Es wird viel Wert auf Teamarbeit und Präsentationen gelegt und das fast in jedem Kurs. (…)“

Download Erfahrungsbericht: anonym_WS18_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

ERASMUS in Istanbul, Türkei

„Istanbul ist eine sehr schöne und lebendige Stadt, die viel zu bieten hat. Neben den typischen Touristenattraktionen wie Sultan Ahmet, Grand Bazar, Dolmabahce etc. gibt es viele andere schöne Gegenden zu erkunden. Besiktas z.B. hat viele kleine Restaurants, Cafés und Shops, in denen man gut den Tag verbringen kann. In Eminönü und Karaköy gibt es die besten Fischbrötchen (Balik Ekmek) und von Üsküdar kann man bei einem Cay die schönsten Sonnenuntergänge anschauen. Die meisten Clubs und Bars sind auf der Istiklal Caddesi dirket am Taksim. (…)“

Download Erfahrungsbericht: anonym_WS18_Erfahrungsbericht_Studium_Istanbul_TR

ERASMUS in La Coruña, Spanien

„Jede Woche gab es eine Tapasnight und an den Wochenenden meistens immer Programm, wie z.B. Tagesausflüge, Städtetrips oder gemeinsame Kochabende. Gleich in der 2. Woche gab es einen Trip in die Stadt Vigo, an dem fast alle Erasmusstudenten teilgenommen haben. Schnell habe ich einen Freundeskreis gehabt, der sehr International war. Alles war super organisiert, man konnte also gar nicht anders, als sich wohlzufühlen. (…)“

Download Erfahrungsbericht: anonym2_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_LaCoruna_ES

ERASMUS in La Coruña, Spanien

„Nach dem ersten Tag in Spanien wurde für die Erasmus-Studenten ein Termin in einer Agency vereinbart, mit der innerhalb von eines Tages Wohnungsbesichtigungen durchgeführt wurden und ein Zimmer in einer WG gefunden wurde. Ich habe mit vier weiteren Erasmus-Studenten in einer Wohnung im Zentrum zusammengewohnt.
Die Zimmer waren komplett eingerichtet (Bett, Matratze, Tisch und Schrank) und unsere Wohnung hatte zwei Badezimmer und ein Wohnzimmer. Die Ausstattung, wie Küchenutensilien und Waschmaschine, war bereits in der Wohnung vorhanden. Ich habe 220 € am Strand und in zentraler Lage (Plaza de Pontevedra) gezahlt. (…)“

Download Erfahrungsbericht: anonym_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_LaCoruna_ES

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Im Grunde sind alle Fächer an der Gasthochschule so ausgelegt, dass man viele Gruppenarbeiten (meist international), Essays und Präsentationen als Prüfungsleistung hat.

Die Exams (falls es welche gibt) können dreimal geschrieben werden – auch um die bestehende Note nochmals zu verbessern.“

Download Erfahrungsbericht: anonym_WS2017_Erfahrungsbericht_Seinäjoki_FI

ERASMUS in Prag, Tschechien

„Die Stadt hat einfach einen unheimlichen Charme und man kann an vielen Ecken mitbekommen, wie sie stets im Wandel ist und für jeden Typ Mensch viel zu bieten hat. Während der Zeit in Prag gehört Silvester bzw. damit verbunden das Neujahrsfeuerwerk, welches immer am 1. Januar um 18.00 Uhr stattfindet, zu den tollsten Erlebnissen. Auch die Weihnachtszeit mit den verschiedenen kleinen Weihnachtsmärkten behalte ich in sehr schöner Erinnerung! (…)“

Download Erfahrungsbericht: Timm_Joana_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Prag_CZ

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Die Einschreibung in die gewählten Kurse erfolgt während der ersten Tage in der Hochschule. Im Rahmen einer Einführungsveranstaltung werden alle wichtigen Schritte erklärt, zusätzlich erhält man eine Führung durch die Hochschule. Dies hilft enorm um sich gut zurechtzufinden. Man erhält außerdem eine Einführung in Moodle, worüber alle Kurse laufen sowie in WinhaWille, das Notenprogramm der Hochschule.“

Download Erfahrungsbericht: Randlinger_Maximilian_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

ERASMUS in Sevilla, Spanien

„Meine ganze Erasmus-Zeit verbrachte ich in einer 20-köpfigen holländischen Gruppe. Außerdem spielte ich in einem komplett spanischen Team Basketball. Ich konnte nicht wirklich etwas verstehen, aber meine Teammitglieder waren trotzdem sehr freundlich und haben mich nie ausgeschlossen. Ich war auch bei der Weihnachtsfeier eingeladen, dies war ein sehr cooles Erlebnis, ich war mit 25 spanischen Männer in einem spanischen Restaurant und Club. Eine bessere Auslandserfahrung gibt es nicht. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Heininger Manuel_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Sevilla_ES