Praktikum bei Architekten Ronacher ZT GmbH, Österreich

„Das Praktikum entwickelte sich ab der Hälfte immer mehr in ein Praktikum in der Hochbauabteilung.

Es wurde somit immer umfangreicher und die Aufgaben immer herausfordernder. Die Verantwortung an den Projekten wurde laufend größer und zeigte das entgegengebrachte Vertrauen der Architekten.

So reichten die Aufgabenbereiche weit über die anfänglich gezeichneten Vorentwürfe von Gebäuden. Es entwickelte sich in den fünf Monaten weiter, Aufgaben wie Einreichungen von kleinen Zubauten, bis hin zu selbstständig geführten Gesprächen mit den Bauherren gehörten auch dazu. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Walcher_Daniel_WS2017_Erfahrungsbericht_Praktikum_Hermagor_AT

ERASMUS in Prag, Tschechien

„Die Stadt hat einfach einen unheimlichen Charme und man kann an vielen Ecken mitbekommen, wie sie stets im Wandel ist und für jeden Typ Mensch viel zu bieten hat. Während der Zeit in Prag gehört Silvester bzw. damit verbunden das Neujahrsfeuerwerk, welches immer am 1. Januar um 18.00 Uhr stattfindet, zu den tollsten Erlebnissen. Auch die Weihnachtszeit mit den verschiedenen kleinen Weihnachtsmärkten behalte ich in sehr schöner Erinnerung! (…)“

Download Erfahrungsbericht: Timm_Joana_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Prag_CZ

Praktikum bei Porsche Informatik, Österreich

„Für jedes Team wird 1-mal alle 14 Tage, jeden zweiten Donnertag, Frühstück organisiert – Motivation für die gesamte Abteilung – und anschließend beim Frühstück kurzes Feedback gegeben angesprochen, was ansteht.

Es gibt für die Mitarbeiter/-innen auch Veranstaltungen unter dem Jahr, die ich auch während meines Praktikums miterleben konnte: Herbstfest, Weihnachtsfeier und Frühstück für das gesamte Team und Abteilung. Außerhalb des Unternehmens treffen sie sich auch zum Bowlling, Cafe und Bar. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Tekir_Nürgül_WS2017_Erfahrungsbericht_Praktikum_Salzburg_AT

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Die Einschreibung in die gewählten Kurse erfolgt während der ersten Tage in der Hochschule. Im Rahmen einer Einführungsveranstaltung werden alle wichtigen Schritte erklärt, zusätzlich erhält man eine Führung durch die Hochschule. Dies hilft enorm um sich gut zurechtzufinden. Man erhält außerdem eine Einführung in Moodle, worüber alle Kurse laufen sowie in WinhaWille, das Notenprogramm der Hochschule.“

Download Erfahrungsbericht: Randlinger_Maximilian_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

Auslandssemester in Vancouver, Kanada

„Man sollte sich auf mehrere Kurse über folgende Webseite bewerben:
https://courses.students.ubc.ca/cs/main?pname=subjarea
Das IO der UBC macht dann die Auswahl. Man kann jedoch in den ersten Wochen immer noch Kurse wechseln. Austausch-Studenten belegen in der Regel zwischen 3-5 Kurse. Es ist empfehlenswert in der ersten Woche sich in alle für einen interessanten Vorlesungen zu setzen und dann über eine mögliche Teilnahme mit dem Professor zu sprechen. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Lautner_Steffen_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Vancouver_CA

Auslandssemester in Kuala Lumpur, Malaysia

„Nach einigen Besichtigungen konnte ich für uns Rosenheimer IPROM-Kandidaten (Denis, Tom und mich) eine Unterkunft im 30. Stock im Setia Sky für fünf Monate ergattern. Die Monatsmiete inkl. Internet belief sich auf ca. 1000 Euro, wobei hier noch einige wenige Ringgit für die Nebenkosten dazu kamen. Ein Gym und Pool sind hier im Preis mit drin. Da man fast immer eine Kaution hinterlegen muss, sollte man sein Konto ausreichend decken (Kaution bei uns war 2,5 Monatsmieten!). Großer Nachteil ist beim Setia Sky die (noch) nicht vorhandene Anbindung an den Zug. Zu unserer Zeit wurde gerade gegenüber eine neue MRT Linie gebaut. Für das Business School bietet sich das Setia Sky bestens an, da ein Gebäude nebendran steht. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Kast_Daniel_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala_Lumpur_MY

Auslandssemester in Kuala Lumpur, Malaysia

„!! Achtung Adressen !!! Es gibt in KUL mehrere Standorte der UniKL. Dies sollte bei der Suche nach Unterkunft berücksichtigt werden, um somit lange Wege mit Uber oder Bahn zu sparen. Speziell zum Campus IPROM: Es sind 2 Unis auf 2 Gebäude verteilt. Denn bei der Suche nach UniKL IPROM direkt auf Google Maps kommt die falsche Adresseheraus! (…)“

Download Erfahrungsbericht: Jelonnek_Denis_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Kuala_Lumpur_MY

ERASMUS in Sevilla, Spanien

„Meine ganze Erasmus-Zeit verbrachte ich in einer 20-köpfigen holländischen Gruppe. Außerdem spielte ich in einem komplett spanischen Team Basketball. Ich konnte nicht wirklich etwas verstehen, aber meine Teammitglieder waren trotzdem sehr freundlich und haben mich nie ausgeschlossen. Ich war auch bei der Weihnachtsfeier eingeladen, dies war ein sehr cooles Erlebnis, ich war mit 25 spanischen Männer in einem spanischen Restaurant und Club. Eine bessere Auslandserfahrung gibt es nicht. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Heininger Manuel_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Sevilla_ES

ERASMUS in Málaga, Spanien

„Da ich Management im Gesundheitswesen studiere, gab es grundsätzlich nicht viele Partner-Universitäten im Ausland. Nach mehreren Gesprächen mit dem International Office entschied ich mich dazu, ein Auslandssemester mit ERASMUS zu machen und Málaga als meine erste Priorität anzugeben, obwohl diese Universität grundsätzlich den BWL´ern vorbehalten ist. Ich hatte Glück, für die Uni in Málaga bekam ich eine Zusage. Dies war natürlich alles sehr aufregend, da nun feststand, dass ich für ein halbes Jahr nach Spanien gehen würde. Ich ging im 5. Semester (WS 2017/2018) nach Málaga. Grundsätzlich findet im 5. Semester das Praxissemester statt, da ich allerdings schon eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hatte, ließ ich mir diese für das Praxissemester anrechnen. Daher passte das Auslandssemester sehr gut in meinen Zeitplan. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Frank Alexandra_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Malaga_ES

ERASMUS in Seinäjoki, Finnland

„Das Zugfahren in Finnland ist sehr günstig und so gibt es die Möglichkeit am Wochenende einige umliegende Städte und Orte zu besuchen, z.B. Tampere, Vaasa, Turku.

Naturliebhaber sollten sich auf alle Fälle mal ein Auto nehmen und die Nationalparks anzuschauen. Ein Geheimtipp ist Svedgehamm, das ca. 1,5h mit dem Auto Richtung Vaasa liegt.

In der freien Woche bietet es sich an, eine längere Tour durch das finnische Seenland zu machen oder auch mit OpenYourRussia nach St.Petersburg zu fahren. Die Hauptstadt von Estland, Tallinn, ist auch ein schöner Wochenendausflug. (…)“

Download Erfahrungsbericht: Barthuber_Johanna_WS2017_Erfahrungsbericht_Studium_Seiäjoki_FI-1