Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

„(…) Das Semester das ich in Finnland verbringen durfte war echt unbeschreiblich. Ich konnte so viele neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Jeder der die Chance bekommt auch hier herzukommen sollte sie nutzen. Man sollte sich nur bewusst sein das Seinäjoki eine Kleinstadt ist. Das hat den Vorteil dass man alles zu Fuß leicht erreichen kann, aber auch den neben Effekt dass manchmal nicht so viel los ist. Jedoch war es für mich hier genau richtig, vor allem auch durch die Nähe der Natur. Ich konnte wirklich jeden Moment in vollen Zügen genießen, da es eh nur ein sehr kurzes Semester von knappen 4 Monaten ist.“

Download Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht_Krutzenbichler Pauline_SS18_Studium_FIN

Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

„Bereits ein Jahr im Voraus habe ich mich im International Office informiert, welche Part-nerunis es für meine Fakultät gibt. Da ich mein Auslandssemester gemeinsam mit einer Freundin absolvieren wollte, kamen für uns nur Partnerunis in Frage, die mehrere Exchange-Students aufnehmen. Schließlich ist unsere Wahl auf Seinäjoki in Finnland gefallen, da die Erfahrungsberichte positiv waren und Finnland mit seiner großartigen Natur viel zu bieten hat. Um den genauen Startzeitpunkt des Auslandsprogrammes herauszufinden, mussten wir direkt an der Gasthochschule nachfragen, da er auf der Homepage nicht zu finden war. Die Zusage erhielten wir dann Mitte Juli. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht_Dostthaler Elisabeth_SS18_Studium_FIN

Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

„Die Planung des Auslandssemesters und die Bewerbung an der Gasthochschule ist sehr unkompliziert. Nachdem ich mich circa ein Jahr vorher persönlich im International Office informiert hatte, stand für mich Seinäjoki als Partnerhochschule fest. Seinäjoki ist ein kleiner Ort in Finnland, liegt aber sehr gut zum Reisen und viele International Students studieren dort. Bevor es dann wirklich ins Ausland ging, veranstaltete das International Office einen Informationstag, bei dem alle offenen Fragen geklärt werden konnten. Von der Gasthochschule bekam ich den Fächerkatalog zugeschickt und obwohl der Studiengang MGW eigentlich dem Studiengang Nursing zugeordnet wird, besuchte ich ausschließlich Kurse an der Business School. Hier kann ich für den Studiengang MGW empfehlen, das Auslandssemester sehr früh zu machen oder sich Business Fächer für die Anrechnung aufzuheben. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Heinritz Franziska_Erfahrungsbericht_ws17_Studium_FIN

Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

“ Die Entscheidung für ein Auslandssemester fiel bei mir ziemlich spontan, ich habe mich nämlich erst im Dezember 2016 damit befasst, ins Ausland zu gehen.
Da der Bewerbungsschluss an der FH Rosenheim bereits der 01. Februar 2017 war, musste ich mich schnell entscheiden, am Erasmus-Programm teilzunehmen.
Das Bewerbungsverfahren an der FH Rosenheim funktionierte einwandfrei und war nicht mit allzu viel Aufwand verbunden. Auch die Bewerbung an der Gasthochschule, welche nach der Bestätigung meiner Teilnahme durchzuführen war, funktionierte ohne große Probleme. Man bekommt eine E-Mail von International Office in Seinäjoki mit allen notwendigen Schritten und Dokumenten für die Bewerbung und Anmeldung.(…)“

Download Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht_WS17_Studium_FIN

Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

“ Nach der Bewerbung (die sehr zügig und unkompliziert ging) musste man auf die offizielle Zusage einige Monate warten. Anschließend konnte man alle Schritte dem mobility tool entnehmen und auch Vorlagen für gewisse Schritte (z.B. Bewerbung an der Gasthochschule) waren gegeben. (…)
Für die Unterkunft nahe der Universität muss man sich bewerben, wird jedoch sicher angenommen. Die Unterkunft ist ein Studentenkomplex in der fast nur Austauschstudenten untergebracht sind. Die Wohnungen sind vollständig möbliert und haben oft auch das nötigste an Geschirr, Vorhängen, … noch von Vorgängern. Waschmaschine, Trockner, Student health care ist Teil des Gebäudekomplexes.
Einkaufmöglichkeiten (Lidl, K-Market, …) und auch Cafés und Restaurants sind in Fußnähe (…)

Download Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht_WS17_Studium_FIN

Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

(…) Seinäjoki ist der perfekte Ausgangspunkt um verschiedene finnische Städte kennenzulernen (Lappland, Helsinki, Porvoo, Tampere) oder um in der freien Ferienwoche oder am Wochenende nach Estland (Tallinn) oder Russland (St. Petersburg) zu reisen. Die SAMO Studierendenvereinigung veranstaltet wöchentlich Mottopartys und einen Kurztrip nach Lappland den man sich nicht entgehen lassen sollte. Leider studieren in Seinäjoki sehr viele deutsche Austauschstudenten doch lernt man trotzdem neue Freunde aus der ganzen Welt kennen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht_Laura_Treutlein_SS_2017_Finnland

Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland

Ziemlich spontan und ohne mir viele Gedanken darüber zu machen habe ich mich für ein Auslandssemester in Finnland beworben. Der Bewerbungsvorgang und weitere Vorbereitungen stellen mit Hilfe des online-mobility-tools keine großen Probleme dar. (…) Es war mit Abstand das aufregendste und schönste Semester meines bisherigen Studiums. Man sollte sich die Chance, eine lange Auszeit aus dem Alltag zu nehmen, nicht entgehen lassen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht_Jonas_Miecke_SS_2017_Finnland

Erasmus in Seinäjoki, Finnland

Pfeiffer Kristin WS201516_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI„Seinäjoki ist keine große Stadt und wer sich für Finnland entscheidet sollte sehr naturverbunden sein, dann ist das Freizeitangebot riesengroß. Es ist der perfekte Ausgangspunkt um verschiedene finnische Städte kennenzulernen oder um in der freien Ferienwoche nach Estland, Lettland, Russland oder Schweden zu reisen. Die SAMO Studierendenvereinigung veranstaltet wöchentlich Mottopartys und einen Kurztrip nach Lappland den man sich nicht entgehen lassen sollte.(…) Die Zeit in Finnland war bisher die beste Studienzeit und ich würde mich jederzeit wieder für Seinäjoki entscheiden. Der Alltag in der Uni macht sehr viel Spaß und durch die vielen Gruppenarbeiten ist es eine völlig andere Art zu studieren als in Deutschland.(…)“

Download Erfahrungsbericht:
Pfeiffer Kristin WS201516_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FI

Studium in Seinäjoki, Finnland

IMG_9287„Bei Beginn des Studiums an der Gasthochschule sollte man sich eine sogenannte SAMO-Card zulegen. Mit dieser Karte erhält man Rabatte in vielen Geschäften und beispielsweise auch immer freien Eintritt in einem der Clubs in Seinäjoki. Es ist sehr einfach als Austauschstudent innerhalb der Hochschule Kontakt zu knüpfen. Da fast alle Kurse aus Gruppenarbeiten bestehen, lernt man allein dadurch ständig neue Leute kennen. (…)“

Download Erfahrungsbericht:                                                                                 Schuster Isabell WS201516_Erfahrungsbericht_Studium_Seinäjoki_FIN

Studium in Seinäjoki, Finnland

Sedlmaier Gabriel_WS201516_Erfahrungsbericht_Studium_Seinajoki_FI„Die beste Möglichkeit, Kontakt zu den finnischen Studenten zu bekommen, war bei mir meine Projektarbeit! Ansonsten waren vor allem die Erasmus-Studenten unter sich. Es fahren immer wieder Gruppen nach St Petersburg, es gibt Organisationen über Facebook. Sollte man auf jeden Fall nicht verpassen, aber ein Reisepass ist nötig! Was Partys angeht ist unter den Erasmus-Studenten immer sehr viel los! Direkt bei Seinäjoki gibt es einen Wald mit Trimm-Dich-Pfad und See, hier spielt sich ein großer Teil des finnischen Freizeitlebens ab.(…)“

Download Erfahrungsbericht:
Sedlmair Gabriel WS201516_Erfahrungsbericht_Studium_Seinajoki_FI