Praktikum in London, UK

„Ich hatte ein kurzes Gespräch mit Prof. Grohmann über Möglichkeiten eines Auslandspraktikums. Ansonsten habe ich mich auf den verschiedenen Websites der Unternehmen immer wieder informiert, ob aktuell etwas angeboten wird. Dort stieß ich auch auf das Praktikum bei der Firma Lindner in London und habe mich dort bei Fr. Green für ein Praktikum ganz normal beworben. Nach der Zusage musste ich keinen großen Planungs- und Organisationsaufwand betreiben, da fast alles von der Fa. Lindner organisiert wurde. Von meinem Vorgänger wurde frühzeitig Kontakt zu mir hergestellt und dieser hat so gut wie alles in die Wege geleitet. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Hochmeyer Patrick_Erfahrungsbericht_WS17_Praktikum_UK

Praktikum in Tschechien

“ Da ich ein Praxissemester absolvieren muss habe ich mich bei dem Internationalen Unternehmen Danzer für eine Praktikantenstelle im Ausland beworben. Mir wurde daraufhin der Tschechische Standort vorgeschlagen. Nach meinem Vorstellungsgespräch und der Besichtigung der Produktion habe ich mich entschieden mein Praktikum dort zu machen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht_WS17_Praktikum_CZ

Praktikum in Namibia

Vorbereitung

  • Start der Planung: Juni 2016, telefonisches Kennenlernen mit der Bezugsperson vor Ort („Telefonisches Bewerbungsgespräch“)
  • persönliches Kennenlernen und bilden eines ersten Eindruckes über das Unternehmen und der Gegebenheiten im Februar 2017.
  • Antragsstellung für ein Visum nach der Vertragsunterzeichnung, dem buchen der Flüge und weiterer notwendiger Formulare die man benötigt um in Namibia arbeiten zu dürfen. Die benötigten Formulare und Dokumente findet man ganz einfach unter http://www.namibia-botschaft.de/. (…)

Fazit: Namibia ist einen Besuch auf jeden Fall wert. Beste Erfahrung: Sich persönlich weiterbilden und interkulturelle Erfahrungen sammeln. Schlechteste Erfahrung: Jede Schlechte ist ein Gute, wenn man daraus lernt 😉 “

Download Erfahrungsbericht:
Georg Muench_Erfahrungsbericht_WS17_Praktikum_Namibia

Auslandspraktikum in Lelystad, Niederlande

„Nach meinem Austauschsemester in Schweden wollte ich auch mein Praxissemester im Ausland absolvieren. Die Stellenanzeige habe ich auf der Jobbörse der Website der FH Rosenheim entdeckt und mich dann ganz spontan beworben. Nach einiger Zeit wurde ich dann zu einem telefonischen Vorstellungsgespräch eingeladen. Nach einer Wartezeit von etwa einer Woche bekam ich auch schon die Zusage zum Praktikum. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Jager Marina_SS17_Erfahrungsbericht_Auslandspraktikum_NL

Praktikum in Plant Rosslyn, Südafrika

„Nachdem ich mich im WS16/17 auf circa 10 Auslandspraktika beworben und mehrere Bewerbungsgespräche geführt habe, fiel nach der Zusage von BMW South Africa die Entscheidung recht schnell und die Vorbereitung konnte losgehen. Trotz Unterstützung durch andere Studenten vor Ort, brachte mich die Visumsbewerbung mit unzähligen Formblättern, Bestätigungen und nicht antwortenden Behörden und einer südafrikanischen Krankenversicherung einige Male zur Verzweiflung. Nach einem Interview im südafrikanischen Generalkonsulat, erhielt ich schliesslich 2 Tage vor meinem Abflug nach Südafrika mein Arbeitsvisum und die Reise konnte losgehen. Dadurch, dass in Südafrika bei BMW viele Studenten sind, werden einem die Organisation einer Unterkunft, Abholung vom Flughafen und auch die ersten Schritte bei BMW abgenommen bzw. denkbar einfach gemacht und man lernt sofort Leute kennen. (…)“

Download Erfahrungsbericht:
Kamhuber Benedikt_SS17_Erfahrungsbericht_Praktikum_SA

Praktikum in Ohio, USA

„Ich habe mich im September letzten Jahres angefangen zu bewerben und zu informieren, bei mir war es eher eine spontane Entscheidung nach Amerika zu gehen für das Praxissemester. Wohl wissend, das es mit dem Visum eng werden konnte, hatte ich dann im Oktober meine Zusage von dem Unternehmen Merritts. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die deutschen Ingeniere sehr gefragt sind im Ausland. Ich hatte am Ende drei Angebote, zwischen denen ich mich entscheiden konnte. (…) Die ersten Kontakte waren die Kontakte zu meinen Arbeitskollegen, die mich auch super aufgenommen haben und regelmäßig was mit mir unternommen haben. Sie waren stets stolz auf ihre Kultur und wollten das auch gerne mit mir teilen. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht_Stefan Beckmann_SS_2017_USA

Praktikum in Oxford, UK

Nach meinem Austauschsemester in Malaysia, wollte ich auch mein Praxissemester im Ausland absolvieren. Es ist zu empfehlen online, direkt auf den landesspezifischen Webseiten zu suchen, sprich in meinem Fall bei BMW UK. Dort habe ich mich auf eine Praktikantenstelle online beworben, die Bewerbung ist sehr ausführlich und erfordert ein paar Stunden Bearbeitungszeit. Nach einiger Zeit wurde ich dann telefonisch kontaktiert und zu einem telefonischen Vorstellungsgespräch eingeladen. Dieses beinhaltet Standardfragen und wurde von der Personalabteilung abgehalten. Danach wurde ich zu einem Online Test zugelassen, in welchen Rechen- und Texterfassungsfähigkeiten geprüft wurden. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht_SS_2017_Praktikum_UK

Praktikum bei Bosch, USA

Schon als es an die Planung meines Praxissemesters im WS 2015 ging, habe ich mich verstärkt nach Praktikumsstellen im Ausland umgesehen. Allerdings musste ich schnell bemerken, dass ohne wirkliche Arbeitserfahrung und vor allem ohne Vitamin B in dieser Hinsicht wenig zu machen war. Ich entschied mich daher für mein Praxissemester eine Firma zu wählen, bei der die Chancen gut stehen, danach die Möglichkeit eines Auslandspraktikums zu erhalten. Wie man sehen kann mit Erfolg! Nachdem ich von einem dortigen Kollegen die Kontakte zum Standort Nähe Detroit erhielt, ging alles relativ schnell und einfach. (…)

Download Erfahrungsbericht:
Vetter Vanessa WS16_Erfahrungsbericht_Praktikum_Detroit_USA

Praktikum in Oxford, Grossbritannien

Nach meinem Austauschsemester in Malaysia, wollte ich auch mein Praxissemester im
Ausland absolvieren. Es ist zu empfehlen online, direkt auf den landesspezifischen
Webseiten zu suchen, sprich in meinem Fall bei BMW UK. Dort habe ich mich auf eine
Praktikantenstelle online beworben, die Bewerbung ist sehr ausführlich und erfordert ein
paar Stunden Bearbeitungszeit. Nach einiger Zeit wurde ich dann telefonisch kontaktiert
und zu einem telefonischen Vorstellungsgespräch eingeladen. Dieses beinhaltet Standardfragen und wurde von der Personalabteilung abgehalten. Danach wurde ich zu einem Online Test zugelassen, in welchem Rechen- und Texterfassungsfähigkeiten geprüft wurden. (…)

Download Erfahrungsbericht:
WS2016_Erfahrungsbericht_Praktikum_Oxford_UK

Praktikum bei Standard Studio, Niederlande

Langfristige Planung und Recherche hauptsächlich im Internet.Gespräche mit ehemaligen Studenten, welche ein Auslandssemester absolvierten (teilweise auch in Amsterdam). Erstellung eines kreativen Portfolios und nochmalige Verbesserung meines Layouts während der Bewerbungsphase zur Optimierung der Bewerbung. Zahlreiche Bewerbungsschreiben und wenige Bewerbungsgespräche (Suche um ein bezahltes Praktikum im Ausland gestaltet sich aus äußerst schwierig). Zwei positive Bewerbungs-gespräche vor Ort und die darauffolgende Entscheidung, bei Standard Studio zuzusagen (…).

Download Erfahrungsbericht:
WS2016_Erfahrungsbericht_Praktikum_Amsterdam_NLD